Kuhfladen hat geschrieben:
Nur für den Fall, dass du in Richtung Kinderabteilung nicht guckst (würde ich verstehen) : es gibt die Trofast Reihe bei Ikea, da gibt es verschiedene Formen von Regalgestellen, in die man dann Böden oder Boxen einschieben kann. Die höheren Boxen sollten hoch genug für die Konen sein und man kann auch Deckel für die Boxen holen gegen Staub.
Durch die abgerundeten Ecken der Boxen ist es aber vermutlich keine super effiziente Raumnutzung, weil ich nicht weiß, wie viel man wirklich rein bekommt.
Da es die Regale in ziemlich niedrig gibt, dachte ich aber, ich werfe das System mal in den Raum
Das ist ein guter Tipp, aber leider sind die großen Kisten wieder so tief, dass der halbe Platz verschenkt wäre.
Sisu hat geschrieben:
Endlich kann ich mir den (einen) Raum besser vorstellen!
Du hast viel Platz um das Bügelbrett, aber eher wenig im Bereich Küchentisch-Ideal-Pfaff. Ist das so gewollt? Evtl. könntest du Küchentisch und Ideal tauschen und könntest mit nur einem Stuhl arbeiten für mehr Platz. Ich bin gespannt, wie das Zimmer schlussendlich aussehen wird!
An der linken Wand ist die Dachschräge, die schränkt mich etwas ein.
In die Lücke, die da aktuell noch ist, soll noch Stauraum und/oder das Sofa. Außerdem brauche ich ja da auch etwas Platz um das Bügelbrett herum, gerade wenn es um größere Sachen geht.
Was die Konstellation der Tische angeht: wenn ich den Küchentisch an die Tür-Wand stelle, muss ich auch die Pfaff weiter in den Raum rücken, das würde ich gern vermeiden. Zusätzlich erhoffe ich mir, dass der breitere Tisch mir den einen oder anderen angestoßenen Kopf erspart im Vergleich zum schmaleren.
Bei der Ideal ist es so, dass einerseits die Tür nach links öffnet, aber dann auch die Tischplatte nach links geöffnet wird. Das klappt unter der Schräge nicht, der Radius ist zu groß.
Vielleicht helfen die Fotos (von vorm Tapezieren), sich das besser vorzustellen:
