Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
In meinem Fall sind die Schablonen aus Vinylklebefolie, das hilft nochmal, dass die Ränder scharf bleiben.
Darf ich fragen welches Bleichmittel du benutzt hast?Zetesa hat geschrieben: ↑13. Sep 2024, 11:36In meinem Fall sind die Schablonen aus Vinylklebefolie, das hilft nochmal, dass die Ränder scharf bleiben.
Wichtig ist, die Bleiche anzudicken, das wirkt der Kapillarwirkung des Stoffs und damit dem Ausbluten des Motivs entgegen.
Ich nehm dafür oldschool methylcellulose Tapetenkleister.
Es ist Dan Klorix gewesen, meine Flasche ist allerdings bestimmt über 3 Jahre alt. Das wäre ja Mist, wenn sie da inzwischen kein Chlor mehr drin hätten.wuselwesen hat geschrieben: ↑13. Sep 2024, 11:39Darf ich fragen welches Bleichmittel du benutzt hast?
Habe irgendwo gelesen dass bei Dan Klorix (so wie früher bei Domestos) die Rezeptur geändert wurde und das nicht mehr funktioniert![]()
Jupz, das klappt wirklich gutcharly hat geschrieben: ↑15. Okt 2024, 11:49Oh, wow, die sind großartig geworden.
Und was für eine geniale Idee mit Kleister anzudicken. Als ich mal versucht hab mit Stencil zu bleichen, ist die Bleiche total ausgeblutet; daher hab ich es nach dem einen Versuch aufgegeben. Aber mit der Idee würd ich es dann doch nochmal testen. Danke für den Tipp <3
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste