Seite 2 von 12
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 13:28
von Bluemoon
Administrativ könnte ich unterstützen. Finde es auch sinnvoll, es auf mehrere Schultern zu verteilen.
Auf jeden Fall "Danke für die bisherigen Jahre!" auch von mir.
Ja, das Forum mag sich gesundgeschrumpft haben. Ich seh das ähnlich wie bei einer Party. Die kann auch als Riesensause mit 1000 Leuten ebenso abgehen wie es eine kleine Fete mit sehr motivierten Leuten vermag. Beides hat seine Berechtigung.

Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 14:59
von MinaH
Die technische Arbeit als Team zu machen klingt sehr sinnvoll, ich würde mich auch zur Unterstützung zur Verfügung stellen. Mir liegt das Forum, gerade mit seinem "langsameren" Tempo, auch sehr am Herzen und ich würde es sehr gern erhalten.
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 15:34
von aprilnärrin
Für einen etwaigen Weiterbetrieb, wenn sich - wie es sich grad schönerweise abzeichnet - ein technisches Team findet, kann ich mir gut vorstellen dabei zu unterstützen, das Forum vielleicht auch neu zu sortieren.
Was es hier eigentlich sehr "leer" macht, ist die riesige Aufsplittung, die einfach bei einer kleineren Community nicht so wichtig ist, wie wenn hier furchtbar viele Menschen ständig schreiben. Themen könnten wieder zusammengelegt werden, der Fokus wieder etwas verengt werden, sodass die Sachen, wo Aktivität ist, auch wieder ins Zentrum rücken. Und nicht, als würden wenige Personen durch 100 Zimmer eines alten Schlosses geistern. (:
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 16:29
von chaotic
Beim technischen Team bin ich auch dabei, ich halte mich nur nicht verantwortungsvoll genug, das alleine zu schaffen.
Die Idee mit Themenbereiche wieder zusammen legen finde ich auch gut, närrin. Dann würde die selbe Menge Beiträge wieder sichtbarer werden.
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 18:22
von Ina.
Vielen Dank für eure Arbeit der letzten Jahre!
Für mich ist das Forum nach wie vor ein Zuhause im Netz, auch wenn es manchmal ruhiger ist.
Das Weihnachtswichteln, das Burgtreffen, der Austausch mit den lieben Leuten hier, die man teils schon sehr lange kennt. Das alles möchte ich nicht aufgeben.
Discord ist für mich auch keine Alternative, ich mag die ruhigere Gangart hier ganz gern. Vielleicht bin ich auch einfach selbst ein Saurier, der nicht mit der Zeit gehen mag... aber wenn ich "unübersichtlich" "chat-artig" und "Threads irgendwie hinmogeln" lese, bekomme ich ein bisschen Sorge
Das Argument des Bilder-Einbindens verstehe ich ein Stück weit und natürlich wäre es schön, wenn das einfacher ginge. Aber vielleicht gibt es da auch für das Forum eine Möglichkeit? Dazu kenne ich mich leider zu wenig aus.
T. T. Kreischwurst hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 17:19
Also sollte sich jemand für das technische Know-How bereit erklären: Punkt 2-4 könnte ich schon übernehmen.
Hier schließe ich mich an.
Das Bild des Schlosses mit 100 Zimmern finde ich auch sehr verständlich und die Idee gut!
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 19:44
von trulla
Ich bin ja auch nicht mehr so mega aktiv hier, habe aber in der letzten Zeit gemerkt, wie ruhig es hier geworden ist und mir da auch so meine Gedanken gemacht...

Für mich ist Discord auch keine echte Alternative, höchstens eine Ergänzung wie bisher. Wie viele andere hier schätze ich die ruhige Gangart eines Forums sehr. Ich wäre tatsächlich für ein radikales Downsizing und eine Themeneingrenzung - wobei auch das schwierig ist, wenn man mal schaut, welche Threads überhaupt noch gut laufen. Für mich persönlich ist das Interesse am Forum etwas erlahmt, als es sich von der "schwarzen Szene" wegbewegt hat, aber dafür könnt ihr ja nichts. Aber vielleicht müsste es wieder mehr Nischencharakter bekommen?
Ich kann aus Kapazitätsgründen aktuell nichts beitragen. Aber je nachdem, wie es sich entwickelt und ob es noch eine Zukunft hat, könnte ich mir vorstellen, das Forum in 1-2 Jahren auch ganz zu übernehmen. Die technische und administrative Seite wäre für mich vom Skill her kein Problem.
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 9. Mai 2024, 22:02
von Die Rote IRis
Ja, es ist ruhiger geworden, auch von meiner Seite. Das echte.Leben lässt grad einfach nicht mehr so viel zu.
Ich hoffe aber trotzdem dass das forum noch lange erhalten bleibt, ich kenne keinen vergleichbaren Ort im.Netz
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 10. Mai 2024, 07:44
von Morathi
Ich hoffe auch sehr, dass sich eine neue "Obhut" findet. Ja klar, schade, dass es gerade etwas ruhiger ist, aber ich denke, solche Phasen haben wir regelmäßig, auch saisonal bedingt. Und ja, ein Forum ist vielleicht etwas aus der Zeit gefallen, aber auf der anderen Seite haben in letzter Zeit auch einige kreative Köpfe den Weg zu uns gefunden und unser "Schloss" bereichert

Außerdem mag ich auch, dass es hier eben etwas entschleunigter zugeht. Ich habe oft nicht die Zeit, regelmäßig reinzugucken und dann ist es schön, dass ich alles in Ruhe nachlesen kann ohne dass mir die Hälfte entgeht, weil es wegen der Masse und Schnelligkeit einfach untergeht.
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 10. Mai 2024, 08:02
von Alice*
Ich möcht mich auch zuerst einmal ganz groß bedanken, dass ihr das Forum so lange mit vollem Einsatz am Laufen gehalten habt!
Ich in auch noch sehr viel hier (meist mehr lesend, nur hin und wieder schreib ich wo dazu), aber wie schon viele vor mir geschrieben haben, ist es mir auch einer der liebsten Plätze im Internet. Ich mag ehrlich gesagt auch die "Überschaubarkeit" der Mitglieder (bei vielen fühlt es sich durch das viele Lesen an, als würde man die Leute hier alle kennen). Natürlich vermisse ich die Zeiten, in denen man jeden Tag neue Roben bestaunen konnte, aber hey, Zeiten und Prioritäten ändern sich (auch wenn das Grundinteresse der meisten sicher noch da ist, aber Zeit und Muse für Projekte derzeit fehlen).
Ich würd' mich riesig freuen, wenn sich jemand fände es weiter zu betreuen (in welcher Form auch immer), kann aber verstehen, dass es schon eine große ehrenamtliche Aufgabe ist.
Und ich glaub ich sollte mir dann einen Dauerauftrag für die Serverkosten machen (einmal geschafft, dann wieder total vergessen) ...

Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 10. Mai 2024, 09:23
von Zetesa
Hab ich in meinem ersten Post vergessen zu schreiben.
Wenn sich Leute für die technische Seite finden, bin ich gern bereit, ins Modteam zu kommen. Das galt nicht nur für einen Notumzug zu Discord.
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 10. Mai 2024, 13:25
von wuselwesen
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 10. Mai 2024, 22:32
von miaumiau
Danke für eure Arbeit!
Ich bin selbst eher stille Mitleserin, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn es irgendwie weitergeht.
Die Idee, die ganzen Bereiche zu reduzieren finde ich super! Wahrscheinlich würde so etwas wie DIY / Emotional / Sonstiges / Orga reichen um alles unterzubringen, oder?
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 11. Mai 2024, 05:50
von Industrialwork
miaumiau hat geschrieben: ↑10. Mai 2024, 22:32
Danke für eure Arbeit!
Ich bin selbst eher stille Mitleserin, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn es irgendwie weitergeht.
Die Idee, die ganzen Bereiche zu reduzieren finde ich super! Wahrscheinlich würde so etwas wie DIY / Emotional / Sonstiges / Orga reichen um alles unterzubringen, oder?
dem kann ich mich nur anschließen.
Ich kann auch eure Entscheidung verstehen auch wenn es traurig ist. Vielleicht gibt es ja noch ein es geht weiter
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 11. Mai 2024, 16:03
von Frija
Schade, aber nachvollziehbar. Danke für all die Arbeit, die ihr hier reingesteckt habt!
Ein anderes Forum, in dem ich seit Jahren bin, wurde vor ein paar Jahren auch geschlossen, da sind wir zu xobor umgezogen. Das hat zwar das Problem des Bildereinbinden, dafür ist die technische Seite halt einfach. Wir haben eine bezahlte Version, die komplett ohne Werbung ist. Das wäre vielleicht eine technische einfache Lösung.
Re: Zukunft des Forums
Verfasst: 11. Mai 2024, 16:23
von Constanze
Vielen Dank für eure bisherige Arbeit. Der Thread kam unerwartet, so richtig überraschend allerdings leider auch nicht, wie schon andere vor mir geschrieben haben.
Ich poste meistens On-topic, wenn auch nicht sehr viel, trotzdem lese ich täglich mit, das Forum gehört zu meinem festen Internet-Ablauf. Bei Swaps u.ä. bin ich aufgrund der Zollprobleme mehrheitlich inaktiv. Nachdem auch ich über Jahre einen eigenen Blog und Instagram mit Näh-Projekten gepflegt habe, habe ich inzwischen beides gelöscht und mich bewusst aufs Forum zurückbesonnen. Für mich ist das Forum in seiner Geschwindigkeit und auch seiner Intimität genau das, was ich leisten kann, was mir ein gesundes Feedback und konstruktive Kritik für meine Werke gibt und wo ich mich wohl genug fühle, auch mal unperfekte Fotos zu zeigen. Es würde mir fehlen, fundamental. Discord wäre aufgrund des eher chat-artigen Aufbaus wohl keine Alternative für mich.
Auch mir ist häufiger das aufgefallen, was hier mit "leeres Schloss" beschrieben wurde, besonders wenn sich Regelwerke oder Grundlagenthreads auf lange vergangene Zeiten bezogen oder nach wenigen aktuellen Themen in einem Bereich die letzten Posts Jahre zurückliegen. Eine durchdachte Neudimensionierung würde das vielleicht wirklich bessern können oder allenfalls auch ein kompletter Neustart andernorts, der nicht die alten Threads mitnimmt.
Oder gibt es noch andere Dinosaurier, die ein ähnliches Problem haben? Ich hatte kurz die Idee, ob man nicht bspw. auf Craftster umziehen könnte (weil mir auf die Schnelle bis auf Die Hobbyschneiderin keine deutschsprachige Alternative einfällt, die mir aber nicht recht zusagt), aber das gibt es auch bereits seit 2019 nicht mehr. Also vielleicht sind hier Menschen in anderen Näh(-Nischen)-Foren unterwegs, die Interesse an einer Zusammenlegung hätten oder denen wir uns anschliessen könnten?
Von IT habe ich keine Ahnung, als Mod habe ich mich bisher nie gemeldet, weil meine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit stark schwanken und ich immer dachte, es gibt sicher viele, die das besser können als ich. Aber wenn es zum Überleben des Forums beiträgt, würde ich mich gerne melden, dasselbe gilt für finanzielle Unterstützung, auch das könnte ich leisten. Und wenn es Brainpower für eine Arbeitsgruppe für die Neuordnung braucht, auch für so etwas stehe ich sehr gerne zur Verfügung.