Luthyas Nährwerkstatt

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Luthya
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3868
Registriert: 9. Feb 2006, 18:46

Re: Luthyas Nährwerkstatt

Beitragvon Luthya » 29. Mär 2025, 00:10

Edit sagt:
Nur zur Info: beim drüber lesen sind mir vermehrt RSVs aufgefallen. Ich hab ne lese-rechtschreib-Schwäche und kontrolliere meine Posts meistens mehrmals. Das dauert aber, und dafür hab ich aktuell leider keine Zeit. Bevor der Text nicht raus geht, schicke ich ihn lieber "buggy" raus. :lol:



Letztes Jahr ist dann noch echt schnell vergangen. Durch meine Schwangerschaft war ich ganz schön eingenommen (vor allem beruflich, als Selbstständige hatte ich alle Hände voll zu tun, um für die Elternzeit gut aufgestellt zu sein).

Ich hab zwar einiges genäht, ich hatte aber keine Zeit, es hier zu dokumentieren.
Ich möchte deshalb nochmal ein Mini-Rückblick mit meinen fertig gestellten Projekten machen. Ich schiebe das schon ewig lange her, da ich immer nicht dazu komme Fotos zu machen. Ich denke immer erst Abends, wenn der kleine im Bett ist, dran, und dann ist es schon dunkel und doof zum Fotos machen. Ich schiebe diesen Post dadurch schon ewig vor mir her. Ich will das jetzt abschließen, also bekommt ihr doofe Fotos im Dunkeln aufgenommen. Egal. Man erkennt, worum es geht :-) Also, was ist 2024 so passiert?

-Mutterpass-Heft. Sowohl die Stickerei, als auch der Pass selbst. Die Stickerei ist leider nicht ganz mittig platziert (ich hab mich verrechnet) und die beiden "Taschen" Vorne drin sind etwas groß, sodass die Karten leicht rausfallen. Die werde ich mit ein paar Handstichen nochmal verkleinern. So oder so hab ich dieses Projekt sehr geliebt. Es hat viel länger gedauert, als ich eigentlich geplant hatte (Ich hab schon gescherzt, dass ich mein Kind zur Welt bringe, bevor ich fertig damit bin -was nicht der Fall war), aber ich mag das Heft so trotzdem total gerne!
Bild Bild Bild Bild

-Trommeltasche:
Ich hab mir für meine schamanische Trommel eine Tasche genäht. Auch ein -eigentlich- ganz simples Projekt... Mit echt schlechter Stoffwahl, die es sehr verkompliziert macht. Außen wollte ich einen wasserabeweisenden Stoff in Petrol, und innen einen kitschigen "magischen" Stoff... Ich dachte, wenn ich einen dicken Sweat nehme, kann ich mir ein polsterndes Futterfleece sparen.... Haha. Der Sweat war zwar plüschig, aber zu dünn um die Trommel gut zu polstern. Ich hab daraufhin noch alten Poly-fleece als Polster eingebaut, wofür ich alles nochmal auftrennen musste. Einen elastischen Stoff als Futter für einen nicht elastischen Außenstoff zu nehmen, war ein dummer Anfängerfehler von dem ich nachträglich echt überrascht bin, ihn gemacht zu haben. Das war ein ziemliches gefummel und das Futter bauscht sich jetzt auch an Manchen stellen. Der Sweat war garnicht mal so günstig und von innen suuuper weich und flauschig -wovon man bei der Tasche genau nichts hat -eigentlich ein bisschen Verschwendung.
Außerdem hab ich -aus angst die Tasche zu klein zu nähen- viel zu viel spiel eingebaut, sodass sie viel zu groß war, und dann beim verkleinern doch so viel weggenommen, sodass sie jetzt gerade so spack passt.
Aber ich bin trotzdem sehr glücklich damit. sie hat genau die Farbe, die ich wollte, ich liebe die Regenbogen-schimmernden Kurzwaren und das Verspielte, kitschig-süße Futter, das außer mir quasi nie jemand sieht. -Über sowas kann ich mich echt freuen
Der Gurt fehlt noch, dazu bin ich nicht mehr gekommen.
Bild Bild Bild Bild

-Holo-Top:
Ist sehr anders geworden, als gedacht. Es sitzt viel enger (zu eng für meinen Geschmack), und fällt nicht schön, wie erwartet. (Was z.T. an Schwangerschaftsnachwirkungen liegt,, aber nicht nur, glaube ich.)
Spannend finde ich, dass ich das Top schonmal genäht habe, und darauf geachtet habe, einen weich fallenden, sehr elastischen sToff zu nutzten. Trotz gleicher Größe, fällt meine "alte" Version schön, während die hier an mir klebt und der Holo-effekt anstatt schön zu changieren, metallisch-glänzend unvorteilhaft betonend an mir spannt. Mal sehen, ob sich das noch gibt, wenn sich mein Körper nach der Geburt noch mehr Zurück bildet. Die Farbe und der Fall am Kragen mag ich nämlich sehr.
Bild Bild Bild <--Klick für Video

-Erster Versuch eines Tshirt schnitts.
Ersten roher (ohne versäuberung) Versuch habe ich hinbekommen. Der Schnitt sitzt nach dem ersten Versuch noch nicht gut, aber dann kam die Schwangerschaft und mit so viel körperlicher Veränderung machte es keinen Sinn weiter zu machen. Muster und Farbe vom Stoff liebe ich und als Tshirt gefällt es mir an mir leider irgendwie garnich. Der Schnitt müsste in den Achseln/um die Brust noch weiter angepasst werden. Aber dafür werde ich vorerst keine Zeit haben und noch verändert sich mein Körper mit Stillen und Rückbildung zu sehr, als dass sich das lohnen würde. Irgendwann greife ich das Projekt "Perfektes Tshirt" aber nochmal auf.
Bild BildFlickr

-Himmelbett für Butzi:
Ein Seidenvorhang für das Beistellbett in Rot-Blau. Ich liebs. Fotos folgen, wenn ich tagsüber mal dran denke.

-2. paar "Erstlingssocken":
Sehr simple, hat aber auch ewig gedauert, weil ich noch sehr langsam bin, und das Garn eher dünn und ich mit kleinen Nadeln stricke. Aber ich lieb sie und hab sie ständig an, und Socken Stricken lernen stand schon seit Jahren auf meiner To-do-liste.
Bild

-Geburtskissen:
Sieht unspektakulär aus, riecht aber toll, ist mit selbt gepflückten Frauenkräutern und Zedernspänen gefüllt und war zur Unterstützung bei der Geburt mit dabei.
Bild

-Registerschrank:
Auch wieder unspektakulär, aber ich bin mega stolz darauf. Denn ich habe mit Holzarbeiten nicht wirklich viel erfahrung. Wir haben ein paar Möbel rausgeschmissen um Platz für den Nachwuchs zu schaffen. Dabei ist auch der große Tisch mit meinem Hängeregister rausgeflogen und irgendwo mussten meine Unterlagen neuen platz finden. Ich mag aber das Registerprinzip und damit es da rein passt, musste das fast auf den Millimeter genau gebaut werden. und es ist richtig toll und elegant und passend geworden. Nur, wie ich die Tür anbringe, weiß ich nicht. Eigentlich wollte ich ein Schanier, damit die Tür weit genug nach außen aufgehen kann um nicht im weg zu sein. Aber ich habe inzwischen schon 3 st. bestellt und jedes mal haben sie doch nicht gepasst. Inzwischen hab ich mich daran gewöhnt, dass die Tür nur reingestellt wird.
Bild<-- Klick für Video

-diverse Reparaturen. Das war meine Hauptarbeiten letztes Jahr. Ich bekomme schon garnicht mehr zusammen, was ich alles repaiert habe. Aber ich liebe das. Klamotten reparieren, damit sie wieder neues Leben bekommen.

für 2025 wird vermutlich hauptsächlich Babykram anstehen. Wir nutzten elimination kommunikation mit Butzi und ich bin jetzt schon genervt, wie lange es dauert, ein Baby mit "normalen" Babyklamotten aus und wieder anzuziehen, wenn man es abhalten möchte. Inzwischen gibt es da einige coole Abhalte-Systeme, aber vieles davon ist teuer (einfach weil Handarbeit) und hat irgendwelche Sachen, die ich gerne noch ein bisschen anders haben würde.


Abhalte/Cowboy-hosen und Abhaltebodies (wie z.B: sowas hier) stehen bei mir als nächstens an.
Einen zu klein gewordenen Body habe ich schon zu einem langen "Abhalteshirt" umgewandelt (shirts muss man nicht aufmachen, im gegensatz zu bodies, was es schneller macht an die Windel zu kommen). Die Idee ist, dass das Shirt lang genug ist, damit es nicht immer hochrutscht und das Kind Bauchfrei ist... Aber es rutscht trotzdem hoch.
Bild

Nächster Versuch ist, einen Body wie oben verlinkt zu nähen, der direkt an die Stoffwindel geknüpft wird, und zwar nur hinten, sodass man die Windel vorne schnell auf und zu machen kann, ohne die Klamotten vorher aufmachen zu müssen. Wenn ich es schaffe, zeige ich hier mal meine Fortschirtte, aber ich vermute, dass ich es zeitlich kaumwenigeinbauen können werde. Hier wird es also weiterhin nur seeeehr sporadisch content geben :-)
Zuletzt geändert von Luthya am 29. Mär 2025, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Luthyas Nährwerkstatt

Beitragvon Bluemoon » 29. Mär 2025, 06:47

Wie schön, dich wieder zu lesen. :)
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs (Butzi ist ein toller Spitzname :kicher: )

Der Holopulli hat echt nen schönen Schimmer, hoffentlich findest du noch deinen Frieden mit der Verwendung, wenn sich die Figur wieder "eingependelt" hat. Ggf. als Shrug?
Um das gern-reparieren beneide ich dich sehr. Muss erfüllend sein, wenn man mehr als ne nervige Notwendigkeit darin sieht. :)
Den "Anfängerfehler" mit dem Jerseyfutter hätte ich auch machen können, mit 23 Jahren Näherfahrung. :oops:
Mir gefallen die Stücke als Gesamtwerk.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Luthyas Nährwerkstatt

Beitragvon deepdarksin » 29. Mär 2025, 13:31

Schöne Sachen hast du gemacht. Die Mutterpasshülle finde ich total schön :) Der Holo-Top-Stoff rockt auch. Ich drücke die Daumen, dass ihr zueinander findet :mrgreen:
Ich gehe, dass mir der Anfängerfehler auch hätte passieren können :angel:
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Luthyas Nährwerkstatt

Beitragvon Thalliana » 31. Mär 2025, 08:25

Tolle Sachen hast du gemacht, die Stickerei auf der Mutterpasshülle finde ich total schön <3.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste