Seite 2 von 3

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 17. Mär 2024, 20:37
von Nachtdrossel
Medea das klingt nach einem schönen Projekt. Ich hoffe, es passt jetzt alles.

Bei mir ist auch einiges passiert.
Meine beste Freundin wollte gerne bequeme Schlafanzughosen haben, bei denen auch mal die Beine lang genug sind. Das problem kenne ich auch. Hab ihr dann beim Stoff aussuchen vorgeschlagen gleich nen bisschen mehr zu nehmen, damit wir noch nen Top und vllt n bisschen Unterwäsche machen können. Sie hat sich 2 Stoffe ausgesucht. Daraus ergab sich eine Bestellung die +11m gemacht hat, wobei davon 6m komplett für sie sind und von den 5m schwarzem Jersey auch noch mal ein Rock für ihre Tochter abgeht. Schwarzen Jersey muss ich aber einfach immer genug da haben...

Am Wochenende war sie zu Besuch und wir haben mit noch 3 weiteren Freundinnen gewerkelt, dabei ist einiges entstanden und auch vor dem Wochenende war ich schon fleißig:

2 Schlüppies aus nem Reststück Sternbildjersey
3 Schlüppies, ein String, ein Bustier aus nem Reststück Totenkopfjersey

Vom Wochenende
2 T Shirts für die Kinder von Freunden aus einem geschenkten Rabe Socke Panel
1 lange Schlafanzughose für meine Freundin
1 Schlaftop für meine Freundin
(Hat sie gleich getragen weil sie so verliebt war in die Sachen)

Zugeschnitten und die Ovi-Nähte schon fertig:
Für meine Freundin
2 Schlüppies und 1 Bustier
1 Shorts
1 Raglan T-Shirt
Für mich
2 Schlüppies und 1 Bustier

Damit ist der eine Jersey den sie sich ausgesucht hatte schon fast komplett aufgebraucht.
Und es sieht wieder nach nem ziemlichen Schlüpfer-Jahr aus [emoji38] ob es noch mal 52 insgesamt werden?

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk


Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 24. Mär 2024, 19:23
von Medea
Ja, ich denke jetzt passt das Kleid, habe es schon anprobiert und es muss jetzt nur noch gesäumt werden :)

Zwischendurch habe ich noch zwei neue Schnitte für Kinder-Oberteile zugeschnitten und teilweise genäht und heute noch einen Pullover für mich zugeschnitten, aus einem Schnitt den ich schon eeewig nähen wollte. Also bis jetzt hab es sich schon mal gelohnt, dass ich nen ganzen Schwung Schnittmuster habe drucken lassen, auch wenn eine A0 Datei komisch war. Ich probiere eher mal was neues aus, weil mich das kleben nicht mehr abschreckt...

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 11. Apr 2024, 13:49
von Medea
Noch jemand daaaa? :D

Ich komme in vielen kleinen Schritten weiter... habe sogar den Stoffmarkt ausfallen lassen und stattdessen weiter genäht... mein Pulli ist inzwischen fertig, für Taschenbeutel etc. konnte ich sogar ein paar Stoffreste verbrauchen. Jetzt muss ich langsam die Coverlock raus holen und einige Belege und Säume machen.

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 12. Mai 2024, 11:05
von twiggins
Oh man,
ich habe nun endlich, endlich die beiden Hemden fertig gemacht, die seit Anfang Januar nur noch auf Saum, Knöpfe und Knopflöcher gewartet haben. :roll: Aber jetzt sind sie trotz viel zu langer Pause wegen Arbeit, Leben und co fertig! :)

Für das Jahresziel habe ich 4 m Stoffe verkauft.
Für die beiden Hemden gingen nochmal insgesamt 3,8 m drauf.
Mein bewusst moderat gesetztes Stoffabbauziel für dieses Jahr (6 m) habe ich somit erreicht :jippieh:
Aber vielleicht geht da noch was?
Jetzt habe ich dafür Stoffreste von unter 1 m bei voller Stoffbreite übrig... irgendwie müssen die sich doch nutzen lassen. :gruebel:

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 12. Mai 2024, 11:30
von Zetesa
Ich hab am Donnerstag noch ein neues Sportshirt genäht. Damit reichen die Reste von dem Stoff jetzt maximal noch für nen Bustier.
Dafür hab ich am Samstag zwei Meter Jersy und drei Reste neu gekauft.
Mount Stoff wächst bei mir aktuell eher als dass er schrumpft.

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 13. Mai 2024, 11:10
von WuselGewusel
Ich häng mich hier mal ran. :) Ich bin seit gut zwei Jahren am Thema Stoffabbau dran und ich muss sagen es geht ganz gut voran, worauf ich schon ein bisschen stolz bin. Mein letztes Stoffreste Projekt war schnell genäht. Es handelt sich um das LaRia Summerdress von Pedilu.

Bild

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 13. Mai 2024, 23:29
von Medea
Sehr schick, WuselGewusel!

Mount Stoff und ich liefern uns gerade ein hitziges Gefecht... ich habe ja eigentlich fleißig vor mich hingenäht, dann war Uni Jersey im Angebot, 1:0 für Mount Stoff. Dafür habe ich jetzt Jersey in vielen bunten Farben zum kombinieren. Dann war ein Nähtreffen zum Ausgleich, es gab unter anderem ein Sommerkleid für mich, also 1:1. Nur dann war ich letzten Samstag DOCH noch auf einem Stoffmarkt, 2:1 für Mount Stoff. Gab aber auch tolle Sachen. Und jetzt schneide ich weiter fleißig zu, um das ganze damit zu rechtfertigen, dass ich ja gerade auch ganz viel nähe :wink:

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 14. Mai 2024, 05:58
von Bluemoon
WuselGewusel hat geschrieben:
13. Mai 2024, 11:10
Ich häng mich hier mal ran. :) Ich bin seit gut zwei Jahren am Thema Stoffabbau dran und ich muss sagen es geht ganz gut voran, worauf ich schon ein bisschen stolz bin. Mein letztes Stoffreste Projekt war schnell genäht. Es handelt sich um das LaRia Summerdress von Pedilu.
Die Farben sind nicht meins, aber der Schnitt, besonders die Ärmellösung.
Dir steht das Kleid gut, unschuldiges Rosa (von Weitem verschwimmen die Streifen) im Kontrast zum feurigen Rot deiner Haare- das hat was!

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 14. Mai 2024, 09:43
von WuselGewusel
Bluemoon hat geschrieben:
14. Mai 2024, 05:58
WuselGewusel hat geschrieben:
13. Mai 2024, 11:10
Ich häng mich hier mal ran. :) Ich bin seit gut zwei Jahren am Thema Stoffabbau dran und ich muss sagen es geht ganz gut voran, worauf ich schon ein bisschen stolz bin. Mein letztes Stoffreste Projekt war schnell genäht. Es handelt sich um das LaRia Summerdress von Pedilu.
Die Farben sind nicht meins, aber der Schnitt, besonders die Ärmellösung.
Dir steht das Kleid gut, unschuldiges Rosa (von Weitem verschwimmen die Streifen) im Kontrast zum feurigen Rot deiner Haare- das hat was!
Ich mag an dem Schnitt besonders die Taillenabnäher am Rücken, die sorgen für einen femininen Touch. Ja, es wirkt tatsächlich rosa, dass wurde mir schon mal gesagt. Und leider bin ich definitiv kein Fan von der Farbe. :roll: Hehe, aber shit happens, jetzt isses halt so und ich fühl mich trotzdem wohl mit dem Kleid. Wahrscheinlich weil ich weiss, dass es grundlegend nicht rosa ist. :lol:

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 15. Mai 2024, 17:45
von Sevenah
Detailbilder werden sich bestimmt später noch finden, aber in die Larp-Gewandung gingen jeweils vier Meter gelbe und rote Baumwolle, ein halber Meter Polystoff und ebenso viel Wollgarbadine. Das macht mittlerweile 13,10 Meter.

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 10. Jun 2024, 10:43
von Nria
Und, wie läufts bei euch so? :)

Bei mir klappt es dieses Jahr recht gut mit dem Motto: "Rabattaktionen vermeiden". Der Plan ist: Ich kaufe Stoffe/Schnittmuster direkt vorm Verarbeiten. In den letzten Jahren habe ich oft dann gekauft, wenn es grad Prozente gab - um später festzustellen, dass es einen besseren Schnitt gegeben hätte oder ich den Stoff an mir doch nicht so toll finde. Und selbst wenn ein Schnitt 2 € kostet oder der Stoff um 50% reduziert ist: Diese 2 € oder übrigen 50% des Preises habe ich für nix ausgegeben, wenn ich das Zeug gar nicht benutze. Grad bei sehr teuren Sachen (über 20 € pro Schnitt/Meter) ärgere ich mich zwar manchmal, aber im Endeffekt habe ich trotzdem Geld gespart.

Funktioniert relativ gut aktuell! Das "Problem" ist nur: Bis Ende Juni wird laut Vorhersage kaum die 20°-Marke geknackt und auch bisher gab es nur seeehr vereinzelt warme Tage, da habe ich sehr wenig Motivation, Sommerschnittmuster und -stoffe zu verwenden :roll: Auf warme Sachen habe ich aber auch keinen Bock mehr ...
Momentan mache ich wieder bei einer Schrankleichenchallenge mit: Stoff loswerden und einen bekommen, den man sofort vernähen muss - Win-win!

Außerdem gucke ich grad verstärkt Teile aus meiner Ufo-Kiste an. Das baut keinen Stoff ab, aber die Sachen sind eigentlich zu schade, um jahrelang da drin rumzugammeln.

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:47
von Ina.
Meine große Leistung war es, am Wochenende NICHT auf den Stoffmarkt zu gehen. :kicher:
Ansonsten habe ich gerade eine Tasche (Bohania von Hansedelli) zugeschnitten, die ich schon lange mal nähen will. Für Vlies musste ich dann heute in den ungeliebten Stoffladen. Ich bin so froh, wenn mein Gutschein da endlich aufgebraucht ist, die sind einfach sooo unfreundlich-überheblich und darüber hinaus noch unorganisiert, sodass man da immer ewig rumsteht und wartet.
Das hält den Stoffberg auch klein, wenn man die Läden doof findet :lol:
Aber keine Sorge, es gibt da immer noch die Abstellkammer voll Stoff :angel:
Meine Näh-Motivation ist auch echt nicht groß gerade, ich habe tolle Schnitte, die ich probieren möchte, aber die Stoffe passen nicht... und tolle Stoffe, aber die Schnitte passen nicht. :gruebel:
Ich hoffe, beim Projekt Tasche macht es nun klick und ich komme wieder rein.

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 11. Jun 2024, 15:53
von WuselGewusel
Ina. hat geschrieben:
10. Jun 2024, 11:47
Meine große Leistung war es, am Wochenende NICHT auf den Stoffmarkt zu gehen. :kicher:
Was für eine große Leistung das war kann ich bestätigen. Mir ging's exakt genauso. Der erste Stoffmarkt in unserer Gegend. Ich bin froh, dass ich zum Grillen eingeladen wurde, so war ich anderweit gut abgelenkt. :kicher:

Mein Stoffabbau schreitet auch voran. Ich hab richtig bock bei der Aktion 'Mach dein Ding' der Initiative Handarbeit teilzunehmen. Es geht darum eine Umhängetasche mit Wechselklappe zu gestalten. Da geht auch etwas an Stoff drauf. Ideen und Motivation sind auch da. Da kommt mir die Kälte ganz recht, sonst wäre ich nicht so motiviert mich drinnen an die Nähmaschine zu setzen. :wink:

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 1. Jul 2024, 08:50
von Luthya
WuselGewusel hat geschrieben:
13. Mai 2024, 11:10
Ich häng mich hier mal ran. :) Ich bin seit gut zwei Jahren am Thema Stoffabbau dran und ich muss sagen es geht ganz gut voran, worauf ich schon ein bisschen stolz bin. Mein letztes Stoffreste Projekt war schnell genäht. Es handelt sich um das LaRia Summerdress von Pedilu.

Bild
Uh, der Schnitt ist ja toll - Herzchen-Augen und das Kleid steht dir wirklich hervorragend!
Ob man den Schnitt kürzen und als T-Shirt Schnitt nutzten kann? (oder gäbe das mit den annähern am Rücken Probleme?)

Re: Mount Stoff 2024 - Der Abbau geht weiter

Verfasst: 24. Jul 2024, 17:28
von WuselGewusel
Uh, der Schnitt ist ja toll - Herzchen-Augen und das Kleid steht dir wirklich hervorragend!
Ob man den Schnitt kürzen und als T-Shirt Schnitt nutzten kann? (oder gäbe das mit den annähern am Rücken Probleme?)


Oh, bitte Entschuldige meine verspätete Antwort. Meine Festplatte hat's blöderweise geschossen und dann war erstmal nix mehr mit Internet. :oops:
Danke, ich freu mich über dein Kompliment! :D Der Schnitt wurde bereits als T-Shirt genäht und das schaut super aus! Dafür lässt du dann die Abnäher am Rücken komplett weg.