
Du bist nicht allein. Mit knitty hab ich auch Probleme.
Heute hab ich Mal wieder Kaschmir gezupft...so ca 5g ...Boa wie ich es hasse zu zupfen...aber zum spinnen ist es ein Genuss.
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
An sowas habe ich garnicht gedachtViolana hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 14:14Dafür ist es vermutlich egal, aber wie chaotic schon meinte: Baumwolle filzt nicht, kann aber heiß gewaschen werden. Poly eher nicht so. Und was ich als Küchentuch benutze, muss hitzebeständig sein: Überkochendes Essen von der noch heißen Herdplatte wischt sich z.B. bescheiden ab, würde sich der Lappen an die heiße Oberfläche anschmelzen.![]()
Meine Erfahrung sagt: Poly-Garn in Baumwollstoff ist ungefährlich, wenn man nur kurz bzw. schnell über die heiße Herdplatte wischt, vor allem wenn es feucht ist.Lyset hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 14:18An sowas habe ich garnicht gedachtViolana hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 14:14Dafür ist es vermutlich egal, aber wie chaotic schon meinte: Baumwolle filzt nicht, kann aber heiß gewaschen werden. Poly eher nicht so. Und was ich als Küchentuch benutze, muss hitzebeständig sein: Überkochendes Essen von der noch heißen Herdplatte wischt sich z.B. bescheiden ab, würde sich der Lappen an die heiße Oberfläche anschmelzen.![]()
Ich würde ja jetzt behaupten weil mir das nicht passiert...
Ich überlege gerade: Die Jerseylappen waren alle mit Polytier Overlock Garn was wegmusste umrattert, da ist nie was festgeschmolzen![]()
Cool, danke für den Erfahrungsbericht. Ich hab es grad mal angeflammt. Es riecht nicht nach Haar, sondern schon nach Baumwolle, aber ein bischen auch nach Plastik. Schmorte aber nicht. Wird schon hinhauenchaotic hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 15:18Meine Erfahrung sagt: Poly-Garn in Baumwollstoff ist ungefährlich, wenn man nur kurz bzw. schnell über die heiße Herdplatte wischt, vor allem wenn es feucht ist.Lyset hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 14:18An sowas habe ich garnicht gedachtViolana hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 14:14Dafür ist es vermutlich egal, aber wie chaotic schon meinte: Baumwolle filzt nicht, kann aber heiß gewaschen werden. Poly eher nicht so. Und was ich als Küchentuch benutze, muss hitzebeständig sein: Überkochendes Essen von der noch heißen Herdplatte wischt sich z.B. bescheiden ab, würde sich der Lappen an die heiße Oberfläche anschmelzen.![]()
Ich würde ja jetzt behaupten weil mir das nicht passiert...
Ich überlege gerade: Die Jerseylappen waren alle mit Polytier Overlock Garn was wegmusste umrattert, da ist nie was festgeschmolzen![]()
Was bei mir gefährlicher wäre: mit Küchentüchern aus Baumwolle kann man auch (mehrlagig genommen) eine Topflappen ersetzen, und das mache ich recht häufig.
also auf die ersten zwei musst du gut aufpassenMadebyMyri hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 12:20
Zur Auswahl:
Montague Bulk Lace vest https://www.ravelry.com/patterns/librar ... -lace-vest
Hampton cardigan
https://www.ravelry.com/patterns/librar ... n-cardigan
Enchanted Mesa
https://www.ravelry.com/patterns/library/enchanted-mesa
Wolle ist für alle da, ist also eher eine Frage der Reihenfolge. Bock habe ich auf alle.
Wobei es am geschicktesten ist den Mesa am Schluss aus den Resten zu stricken.
Dito, Wolle ist schon da
Mitglieder in diesem Forum: Dark Thoughts und 4 Gäste