Die Kammer von mir da oben im Link hat 4,2l. das reicht aaaaalle Mal!
das Größte, was ich bis jetzt gegossen hab, war ein Halbmond mit ca 25cm Länge. Bei 1cm Dicke hat der "grade mal" 200ml geschluckt. Die Formen vorher einfach mal mit Wasser füllen und das dann abmessen, dann bekommt man ein ungefähres Gespür dafür (aber dann gut abtrocknen!)
Nachdem man bei dicken Schichten ja sowieso schrittweise arbeiten muss, wirds faktisch nie vorkommen, dass du so große Mengen anmischen musst, dass dir die Kammer aus dem Link zu klein wird. Ist eher dann die Frage, ob du einen Behälter hast, der da gut reinpasst ^^
Aber ich glaub echt, dass es für den Hobbybereich nicht notwendig ist, sich so ein Ding anzuschaffen. Schon gar nicht, wenn man das Harz dann einfärbt. Wie gesagt, da sieht man die Mikrobläschen dann sowieso nicht. Nicht mal, wenns klares Harz mit Glitzer drin ist
