Was haltet ihr eigentlich von der Februarburda?
Nach der Online- Vorschau war ich eigentlich enttäuscht und hatte vor, sie nicht zu kaufen, dann waren aber doch ein paar Sachen drin, die ich ganz nett fand. Aber dieses Colour-Blocking z.B. finde ich furchtbar (wenngleich ich Kleid 107 B vielleicht eine Chance gebe irgendwann, weil es immerhin bequem ist und bei Bedarf tailliert werden kann mit so einem Hüftgürtel).
Und Umstandsmode ist sicherlich praktisch, wenn man mal schwanger wird, aber wenn man sich da auf die burda- Sachen verlassen wollte, sollte man wohl tunlichst im Sommer schwanger werden- ist schließlich alles kurzärmlig und der Mantel ungefüttert (und mit einer Farbe wie Packpapier).
Die Asia- Sachen finde ich teilweise ganz ok, bei 113 finde ich die beiden Falten oben hässlich.
116 (der kurzärmlige Kimono) ist potentiell cool, fragt sich nur, wann man das jemals tragen kann.
Hose 115 sitzt sicher wie immer knapp unterm Brustkorb,
106 sieht für feine Anlässe zu sehr nach Bademantel aus und für einen Bademantel ist er zu fein.
117 A gefällt mir- allein das Problem der mangelnden Beinfreiheit müsste ich noch lösen, wenn ich das nähen wollte.
Bei 109 B finde ich das Muster lustig (ob ich es für Klamotten verwenden würde? Weiß nicht), aber den Rockschnitt doof und
bei 111 steht diese Goldkontrast- wie nennt man das- Blende unten doof ab.
108 A finde ich cool,
120 ist (na ja, wie fast alle Hosen von Burda) nichts für mich und
112 ist irgendwie misslungen.
Na ja, und über diese Streifensache muss man irgendwie gar nicht erst reden.
Einzig positiv ist der Hüftige Sitz der Röcke- aber bei denen ist der obere Abschluss hässlich.
Hmm.
