Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 4. Jan 2022, 15:39
Merk dir auf jeden Fall die Rädcheneinstellung, an solchen Säumen probier ich schon seit Ewigkeiten herum, ohne die perfekte Fadenspannung herauszukriegen.
Zum eigentlichen Problem: bei meiner Brother (von irgendwann 2008) stelte sich raus, dass ich die innere der beiden oberen Nadeln nicht bis zum Anschlag in "ihr" Loch schieben sollte vorm Festschrauben, sondern einen Tuck mehr nach unten herausgucken lassen als die äussere Nadel. Plus ein bisschen verschiedene Fadenspannung je Rädchen (statt alle auf der selben). Seitdem klappt's.

Zum eigentlichen Problem: bei meiner Brother (von irgendwann 2008) stelte sich raus, dass ich die innere der beiden oberen Nadeln nicht bis zum Anschlag in "ihr" Loch schieben sollte vorm Festschrauben, sondern einen Tuck mehr nach unten herausgucken lassen als die äussere Nadel. Plus ein bisschen verschiedene Fadenspannung je Rädchen (statt alle auf der selben). Seitdem klappt's.
