Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Was willst Du in etwa ausgeben, soll es ein Set mit verschiedenen Nadelstärken sein oder willst Du erst mal einzeln kaufen, und weißt Du in etwa, welche Nadelstärken Deine Mom am häufigsten nutzt? Was strickt sie üblicherweise?Kuhfladen hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 17:15Hallöchen ihr lieben,
Ich stricke selbst nicht, aber meine Mama neuerdings doch vermehrt. Ich wollte ihr gerne gute Stricknadeln schenken, bislang nutzt sie mWn die klassischen günstigen Metallnadeln. Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es doch auch welche, wo man von der rundstricknadel das Kabel quasi von den Nadeln abmachen und verschließen kann zum Transport des strickstücks. Sind das diese knit pro Nadeln? Oder gibt es andere auf die ihr schwört?
Liebäugelst Du mit diesem Set? Dann rate ich dazu, auf jeden Fall noch Spitzen in 3mm und 3.5mm dazuzukaufen; 4mm ist schon relativ dick, und die kleinste Größe in dem Set.
Dafür liebe ich mein KnitPro Set auch so sehr. Oder das man einfach ein längeres Seil dran schrauben kann und nicht erst abstricken muss. <3Mondmotte hat geschrieben: Strickstücke auf dem Seil zu "parken" und an die Enden Stopper zu schrauben geht mit KnitPro.
Im Wollgeschäft meines Vertrauen hätte ich die mal leihweise Probe stricken dürfen. Habe ich dann aber nicht gemacht.AgnesBarton hat geschrieben: Hat die Cubics eigentlich schon mal jemand wirklich ausprobiert? Sind die echt schonender für die Handgelenke?
Guter Hinweis dankeMondmotte hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 12:22Liebäugelst Du mit diesem Set? Dann rate ich dazu, auf jeden Fall noch Spitzen in 3mm und 3.5mm dazuzukaufen; 4mm ist schon relativ dick, und die kleinste Größe in dem Set.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste