Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 27. Nov 2013, 13:27
Danke für eure Antworten! 
Ich kann leider nur wiedergeben was ich gelesen habe, und dadurch dass ich mit Singer quasi groß geworden bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass die nur noch Blödsinn produzieren (und ganz ehrlich: würde es dann die Marke überhaupt noch geben?). Klar, dass uralte Maschinen robuster sind. Bei meiner Mutter steht eine alte Singer, ohne Motor mit Fußbetrieb. Klar, dass die anders ist. Aber im Laufe der Zeit verändert sich eben alles. Und ganz ehrlich, meine NäMa fährt mit in den Urlaub. Mit meiner jetzigen ist das kein Thema, aber die uralt-Singer wäre daran nicht zu denken!
Auf kurz oder lang werd ich was neues kaufen müssen, nur ich habe immer Angst, dass meine AEG genau dann den Geist aufgibt, wenn ich wieder etwas klamm bei Kasse bin.
Und mit den ganzen Zierstichen reizt mich die Aldi-Singer ja auch irgendwie...
ich war dann heute bei Nähmaschinen Diederich, die sollen ja wohl DIE Adresse hier im Bergischen Land sein... Eine richtige Beratung wie ich mir erhofft habe, hat leider nicht so wirklich statt gefunden. Mir wurde nur eine Maschine gezeigt (eine Janome), Singer wollte die Verkäuferin mir nicht zeigen und auch leider nicht sagen warum. Am Ende hat sie mir dann versucht eine Brother aufzuschwatzen, ohne mir sie zu zeigen und die auch weit über meinem Budget lag. Probenähen wurde mir leider auch verwehrt.
Ziemlich schade.
Bleibt mir also nichts anderes übrig als weiter zusuchen.

Ich kann leider nur wiedergeben was ich gelesen habe, und dadurch dass ich mit Singer quasi groß geworden bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass die nur noch Blödsinn produzieren (und ganz ehrlich: würde es dann die Marke überhaupt noch geben?). Klar, dass uralte Maschinen robuster sind. Bei meiner Mutter steht eine alte Singer, ohne Motor mit Fußbetrieb. Klar, dass die anders ist. Aber im Laufe der Zeit verändert sich eben alles. Und ganz ehrlich, meine NäMa fährt mit in den Urlaub. Mit meiner jetzigen ist das kein Thema, aber die uralt-Singer wäre daran nicht zu denken!

Auf kurz oder lang werd ich was neues kaufen müssen, nur ich habe immer Angst, dass meine AEG genau dann den Geist aufgibt, wenn ich wieder etwas klamm bei Kasse bin.
Und mit den ganzen Zierstichen reizt mich die Aldi-Singer ja auch irgendwie...

ich war dann heute bei Nähmaschinen Diederich, die sollen ja wohl DIE Adresse hier im Bergischen Land sein... Eine richtige Beratung wie ich mir erhofft habe, hat leider nicht so wirklich statt gefunden. Mir wurde nur eine Maschine gezeigt (eine Janome), Singer wollte die Verkäuferin mir nicht zeigen und auch leider nicht sagen warum. Am Ende hat sie mir dann versucht eine Brother aufzuschwatzen, ohne mir sie zu zeigen und die auch weit über meinem Budget lag. Probenähen wurde mir leider auch verwehrt.
Ziemlich schade.
Bleibt mir also nichts anderes übrig als weiter zusuchen.