Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ich kenn die unter dem Namen "Keulenärmel". Allerdings vom Stricken her, deshalb kann ich nicht mit einem Schnittmuster dienen. Aber vielleicht hilft der Suchbegriff ja schon ein bisschen weiter
Ich kann zum ankokeln übrigens auch als weniger gefährliche Alternative zur Kerze ein Hot Knife (von dem ich immernoch den Begriff auf Deutsch nicht kenne) oder einen Lötkolben empfehlen!Constanze hat geschrieben: ↑21. Mär 2021, 17:52Super, danke euch beiden!
Ich hatte ein wenig Angst, dass das eine absolute Todsünde ist und mit Schimpfe aus der Profiecke gerechnet.![]()
Dann rolliere ich mal den Seidenstoff, schneide das Futter so wenig wie möglich zurück und kokel dann. Wenn es dann wirklich zu hart wird und an der Seide hängenbleibt, kann ich es dann immer noch rollieren.
Lötkolben zum zuschneiden von Organza und Co. für Deko hab ich neulich erst in nem Video kennengelernt und mich gefragt, warum ich da nie drauf gekommen bin.MissTungsten hat geschrieben: ↑21. Mär 2021, 19:35Ich kann zum ankokeln übrigens auch als weniger gefährliche Alternative zur Kerze ein Hot Knife (von dem ich immernoch den Begriff auf Deutsch nicht kenne) oder einen Lötkolben empfehlen!
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste