Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Irgendeinen Vorteil muss meine hemdsärmelige Arbeitsweise ja haben..
Klingt spannend! Achtung, durch die Trenner wird die zweite Zeile breiter und passt daher evt. nicht zur Ersten.Bluemoon hat geschrieben: Ich glaub, die Zeile muss 2* genäht werden (sofern sie sich einigermassen leicht machen lässt).
Einmal wie von Irene gedacht.
Und die zweite Zeile invertiert: Die Dreiecken weiss,aber die "Zwischenräume" bunt und dann mit den senkrechten Trennern (die Irene eigentlich nur zur Verdeutlichung eingefügt hat) auch in bunt. Wird dann ne Art Reihe von hochzeigenden, dünnen Pfeilen.![]()
Ja, das macht nix (hoffe ich), da sie mindestens 1/3 der Gesamtdeckenlänge voneinander entfernt platziert werden sollen.
Versteh ich gut, aber so langsam denk ich drüber nach, wie das wohl wäre, wenn du hier kreativ xplodierst und den Quilt in Grund und Boden freestylest. Eeeeigentlich würd ich das auch gern sehen.Ich dachte auch spontan daran, die hübsche Zickzacklinie bunt zu machen, dafür den Rest weiss, aber ich bleibe dabei, dass ich in diesem Quilt nach Vorgabe arbeite. (Sonst kann ich keine Ausdauer nicht üben, weil ich dann ständig etwas verändere.)
Gute BesserungDa ich krank zu Hause sitze ("nur" noch mit Hustenanfällen, aber trotzdem), habe ich das Muster bereits ausgedruckt, auf Freezer Paper übertragen und versuche mich huete oder morgen bereits mit Stoff.
Bluemoon hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 18:52Versteh ich gut, aber so langsam denk ich drüber nach, wie das wohl wäre, wenn du hier kreativ xplodierst und den Quilt in Grund und Boden freestylest. Eeeeigentlich würd ich das auch gern sehen.Ich dachte auch spontan daran, die hübsche Zickzacklinie bunt zu machen, dafür den Rest weiss, aber ich bleibe dabei, dass ich in diesem Quilt nach Vorgabe arbeite. (Sonst kann ich keine Ausdauer nicht üben, weil ich dann ständig etwas verändere.)![]()
![]()
Bestimmt viel weniger lange! Ich nehms zu genau.
Spitzbuben! Meine Lieblingsplätzchen.Bluemoon hat geschrieben: ↑31. Aug 2024, 08:21Die Nahtzugaben hab ich auch gern unter den farbigen Teilen, weil's die nochmal so schön heraushebt.
Andersrum, also NZ im Weissen, werden die Farbflächen mMn eher zu diesen Plätzchen, die innen Marmeladenfüllung haben.=>
https://images.eatsmarter.de/sites/defa ... 126635.jpg
Ich finde Version 2 (oben links) sieht "glatter" aus, da ist eher alles in einer Ebene. Version 1 (oben rechts) lässt die bunten Teile eher hervortreten.Sisu hat geschrieben: ↑1. Sep 2024, 12:15Version 2, mit "historisch gelegten" Nahtzugaben links
Version 1, mit möglichst ins Bunte gelegten Nahtzugaben rechts
Hm, man sieht die NZG halt schon. Dafür wurde die Spitze unten schöner. Ich mache wieder Pause.
Mein Schatz meint, die NZG unter dem Weiss sieht man nicht. (Wer hätte das gedacht.) Ich lasse es ruhen und versuche als Version 3 evt. eine Kombi aus NZG unter Weiss und NZG unter grün.
Edit:
Verlockend, jeden zweiten Block umzudrehen... In diesem Fall müsste ich nochmals über die Bücher bezüglich der Stoffe und deren Musterungen.
![]()
Danke, dass du dir alles so genau angesehen hast! Du hast mit allem völlig recht, die Frage ist, wie ich mit der NZG leben kann, wenn ich weiss dass sie da ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste