Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Das kommt grundsätzlich ganz gut hin. 41/49 sind fest.Miss Porter hat geschrieben: Für die Vorderseite habe ich etwa anderthalb Monate gebraucht. Ich rechne damit, dass es für die Rückseite auch in etwa so lang dauern wird und ich Ende März/Anfang April damit fertig sein werde.
Das kann ich nur unterschreiben!
Priscylla hat geschrieben: ↑30. Mär 2025, 20:43Zu deinem Schuh-Dilemma:
Schwarze Schuhe mit weißen Gamaschen, auf denen in silber Eiskristalle oder Schneeflocken aufgestickt sind fänd ich eine sehr schicke Lösung!
Schuhe bleiben einfach die schwarzen aber dennoch kommt das "Frosting" von unten zur Geltung...
Tatsächlich habe ich bisher viel gemacht, bei dem die Maße nicht furchtbar wichtig sind.Ich hoffe, du hast deine neue bzw deine künftigen Körpermaße eingerechnet. Ich fänd es sehr ärgerlich, wenn deine absolut großartigen Fortschritte nicht in diesem wundervollen Kostüm zur Geltung bringen könntest!!! Ich finde deine Forstschritte und das Kostüm einfach zu toll, um sie nicht zu kombinieren!
Heute habe ich angefangen, die aufgezeichneten Schneesterne auszuschneiden. Da hab ich noch was vor mir...
Ich kann dich gut verstehen. Ich habe den Eindruck, du willst bei jedem Detail ganz genau wissen, wie das Original-Kostüm gemacht wurde. Bei deiner Umsetzung fragst du aber noch mal deine eigene Näh-Erfahrung, wie du das gewünschte Ziel (Aussehen wie im Original aber trotzdem für dich benutzbar) am besten erreichst.Miss Porter hat geschrieben: ↑11. Apr 2025, 14:24Ich find's schon interessant, wie hier Hand in Hand der Wunsch nach Genauigkeit und nach eigenen Entscheidungen laufen. Bei manchen Details kann ich es nicht genau genug haben (Beispiel Stickerei) und bei anderen will ich möglichst detaillierte Informationen, um dann aber ganz schnell zu entscheiden: das ist ja schön und gut, aber ich mach's anders (Beispiel Korsett)![]()
Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich informierte Entscheidungen treffen will. Nicht wild raten, sondern, wie du sagst, ganz genau wissen, wie es im Original ist - und dann selbst entscheiden, ob ich das möglichst genau kopiere oder mich für eine Variante entscheide, die sich von den "vibes" her richtig anfühlt, aber trotzdem entweder in der Verarbeitung oder in der Kreativität eine andere Herausforderung ist, die für mich interessant ist.chaotic hat geschrieben: ↑11. Apr 2025, 15:20Ich kann dich gut verstehen. Ich habe den Eindruck, du willst bei jedem Detail ganz genau wissen, wie das Original-Kostüm gemacht wurde. Bei deiner Umsetzung fragst du aber noch mal deine eigene Näh-Erfahrung, wie du das gewünschte Ziel (Aussehen wie im Original aber trotzdem für dich benutzbar) am besten erreichst.Miss Porter hat geschrieben: ↑11. Apr 2025, 14:24Ich find's schon interessant, wie hier Hand in Hand der Wunsch nach Genauigkeit und nach eigenen Entscheidungen laufen. Bei manchen Details kann ich es nicht genau genug haben (Beispiel Stickerei) und bei anderen will ich möglichst detaillierte Informationen, um dann aber ganz schnell zu entscheiden: das ist ja schön und gut, aber ich mach's anders (Beispiel Korsett)![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste