Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 22. Mär 2025, 18:14

Aufgestickt auf Rockrückseite: 38/49

Schneesterne aufgezeichnet für Mantel: 107
Ein paar habe ich auch schon grob auseinander geschnitten, damit ich sie besser fein ausschneiden kann.

Nachste Woche ist wieder Nähtreff, da geht's hoffentlich mit dem Mantel weiter.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 25. Mär 2025, 22:38

Heute habe ich noch ein paar Schneeflocken aufgezeichnet. Insgesamt bin ich jetzt bei 140 Stück, die ich auch alle schon grob ausgeschnitten habe.
Außerdem habe ich zum Glück noch was von dem Stoff mit dem aufgedruckten Gittermuster gefunden, von dem ich dachte, ich hätte nur noch ein kleines Reststück übrig. Das habe ich mit dem Rest Vliesofix beklebt. Darauf werde ich voraussichtlich 30-40 Schneesterne verteilen können, sodass ich insgesamt bei 170-180 Stück bin. Das sollte dann hoffentlich auch für den Mantel reichen - allerdings überlege ich noch, ob ich noch mehr vom ganz simplen, musterlosen Stoff (aka Betttuch) mache für die Optik.

Bild

So sieht das dann aus.
Als ich die Schablonen ausgeschnitten habe, hielt ich es aus irgendeinem Grund für sinnvoll und/oder wichtig, einen Schnipsel von dem Faltpapier darauf zu kleben, aus dem ich die jeweilige Vorlage ausgeschnitten hatte - das sind die kleinen bunten Stellen.

Die kleinen Sternchen im Zentrum vieler Sterne, die in der Vorlage noch da sind, benutze ich nicht, weil die zu kleinteilig sind. Eine Vorlage habe ich auch ganz unzeremoniell entsorgt, weil ich sie nicht gut finde - zu viele kleine Löcher. Auf dem Rock sind noch einige davon drauf, aber ich habe beschlossen, dass ich mich beim Mantel nicht damit rumärgern will.


So. Und dann hatte ich neulich noch einen Gedanken, der mich noch nicht völlig losgelassen hat.
Die Platzierung des Eises impliziert ja, dass Anna von unten her einfriert. Also wäre es nicht ganz unlogisch, weiße Strumpfhosen und weiße Schuhe zu benutzen, um den Effekt zu verstärken.
Gleichzeitig ist das auf der Bühne nicht so - wer noch ganz bei Trost ist, tut niemandem ohne Not einen Schuh-und-Strumpfhosen-Wechsel bei einem Schnellumzug an. Und ich mag die schwarzen Stiefeletten einfach auch sehr (und ich will ja auch den un-gefrorenen Rock noch mal irgendwann machen). Also - vernünftig wäre es, nur ein Paar Schuhe zu kaufen. Und überhaupt.
(aber jetzt ist die Idee in meinem Kopf... :arg:)

Miss Porter hat geschrieben: Für die Vorderseite habe ich etwa anderthalb Monate gebraucht. Ich rechne damit, dass es für die Rückseite auch in etwa so lang dauern wird und ich Ende März/Anfang April damit fertig sein werde.
Das kommt grundsätzlich ganz gut hin. 41/49 sind fest.
Aber ich merke, dass ich den Prozess absichtlich etwas verlangsame. Wenn der letzte Schneestern aufgenäht ist (und ich kontrolliert habe, dass es rundum harmonisch aussieht), wird der Rock ordentlich gefaltet und für unbestimmte Zeit verstaut. Bund und Saum fehlen noch - da ich aber gerade abnehme, wäre es Quatsch, jetzt schon den Bund zu machen, wenn ich noch gar nicht weiß, wie weit der sein muss, wenn ich dazu komme, das Cosplay zu tragen. Und egal, wie sich bis dahin mein Körper verändert haben wird, müsste ich aller Wahrscheinlichkeit nach erst mal eine Änderung machen. Und ich ändere so ungern... Also wird nur alles gemeinsam eingepackt und in einen Dornröschenschlaf fallen, bis alle anderen Teile auch so weit sind. Aus dem gleichen Grund arbeite ich auch nicht am Oberteil weiter und kümmere mich stattdessen erst mal um den Mantel, der ja auch lange dauern wird. Und dann ist da auch noch die Bluse, die mir vielleicht statt des Rocks auf dem Sofa Gesellschaft leisten kann, denn nach den Ärmeln war ich auf was anderes umgeschwenkt.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Caterina » 26. Mär 2025, 18:57

Es ist so crazy, wie viel Geduld du hast! Großer Respekt für dein Durchhaltevermögen.
Ich hoffe, dass deine erreichten Zwischenziele ganz viel Belohnung für dich sein können.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Bluemoon » 26. Mär 2025, 19:07

So viel Schnee! ^^°

Wegen der Schuhe hast du zwar logisch recht mit dem Frost, aber wenn das Original schwarz ist und dir somit beide Möglichkeiten offen stehen, würde ich an deiner Stelle ganz praktisch das wählen, was dir besser gefällt. 8-)
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon rhuna » 26. Mär 2025, 22:06

Ich gucke auch weiterhin begeistert zu und schüttele verzückt den Kopf, wie viele von den tollen Schneeflocken du dir freiwillig noch antust. :kicher: Wahnsinns Durchhaltevermögen!
Nur Mut!

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 30. Mär 2025, 13:15

Ich bin ja nach wie vor selbst ganz erstaunt, dass ich immer noch durchhalte :lol:
Auf dass es dabei bleibe :kicher:

Vorerst sollte ich genug Schneesterne haben, hoffe ich ^^
Heute sind noch 44 dazu gekommen und ich bin somit bei 184 Stück.
Die teilen sich folgendermaßen auf:
Gitter 61
Glatt 22
Blumen 23
Sterne 78

Nächster Job: die alle ausschneiden...


Beim Aufsticken auf den Rock fehlen jetzt nur noch 5, also 44/49.

Am Donnerstag habe ich den Oberstoff für den Mantel zugeschnitten (und natürlich kein Foto gemacht). Dabei habe ich festgestellt, dass die Seitennaht einfach von vornherein unerwartet lang ist - so lang, dass ich glaube, dass sie bei "geradem" Saumverlauf dort zipfeln würde. Es liegt also wahrscheinlich gar nicht daran, dass das Probeteil ausgeleiert ist oder jedenfalls nicht nur. Aber bis ich die Borte applizieren kann, dauert es ja sowieso noch eine Weile, daher kann ich voraussichtlich erst mal alles aushängen lassen und dann dem Saumverlauf überprüfen, bevor ich den Schnitt für die Borte zeichne. Die soll ja parallel zum Saum sein.
Als nächstes muss ich das Futter zuschneiden, dann die Kanten mit Kantenband stabilisieren und jeweils Innen- und Außencape sowie die Pelerine zusammennähen.
Und zwischendurch noch schnell den Kragen konstruieren und zuschneiden, bevor ich das vergesse.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1699
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Sisu » 30. Mär 2025, 20:34

rhuna hat geschrieben:
26. Mär 2025, 22:06
Ich gucke auch weiterhin begeistert zu und schüttele verzückt den Kopf, wie viele von den tollen Schneeflocken du dir freiwillig noch antust. :kicher: Wahnsinns Durchhaltevermögen!
Das kann ich nur unterschreiben!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Priscylla » 30. Mär 2025, 20:43

Zu deinem Schuh-Dilemma:
Schwarze Schuhe mit weißen Gamaschen, auf denen in silber Eiskristalle oder Schneeflocken aufgestickt sind fänd ich eine sehr schicke Lösung!
Schuhe bleiben einfach die schwarzen aber dennoch kommt das "Frosting" von unten zur Geltung...

Ansonsten:
Wahnsinn, was du für Arbeit da rein steckst!
Ich hoffe, du hast deine neue bzw deine künftigen Körpermaße eingerechnet. Ich fänd es sehr ärgerlich, wenn deine absolut großartigen Fortschritte nicht in diesem wundervollen Kostüm zur Geltung bringen könntest!!! Ich finde deine Forstschritte und das Kostüm einfach zu toll, um sie nicht zu kombinieren!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 30. Mär 2025, 23:53

Priscylla hat geschrieben:
30. Mär 2025, 20:43
Zu deinem Schuh-Dilemma:
Schwarze Schuhe mit weißen Gamaschen, auf denen in silber Eiskristalle oder Schneeflocken aufgestickt sind fänd ich eine sehr schicke Lösung!
Schuhe bleiben einfach die schwarzen aber dennoch kommt das "Frosting" von unten zur Geltung...

Oh, das ist eine gute Idee! Die werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Mal sehen, ob mir bis dahin noch nach Eiskristalle-Sticken ist :mrgreen:


Ich hoffe, du hast deine neue bzw deine künftigen Körpermaße eingerechnet. Ich fänd es sehr ärgerlich, wenn deine absolut großartigen Fortschritte nicht in diesem wundervollen Kostüm zur Geltung bringen könntest!!! Ich finde deine Forstschritte und das Kostüm einfach zu toll, um sie nicht zu kombinieren!
Tatsächlich habe ich bisher viel gemacht, bei dem die Maße nicht furchtbar wichtig sind.
Die Bluse (der ich mich langsam auch mal wieder widmen könnte) ist ja sowieso locker geschnitten und wird vom Oberteil des Kleides zusammengehalten, das ich noch nicht mal konstruiert habe - eben weil ich noch nicht weiß, wie meine Maße sein werden, wenn ich endlich fertig bin. Und auch dann werde ich versuchen, es änderungsfreundlich aka in Theaterverarbeitung zu machen, um auf Figuränderungen reagieren zu können.
Beim Mantel sind die wichtigsten Maße die Schulterbreite und die Halsweite und die werden sich nicht so schnell so stark ändern. Und wenn es am Hals nicht so eng ist, kommt mir das eh entgegen - ich hab nicht gern was eng am Hals.
Der Rock besteht aus 7 Bahnen. Und auch, wenn drei Nähte durch Taschen (Seitennaht) und Reißverschluss (HM) "belegt" sind, habe ich immer noch 4 Nähte, an denen ich Änderungen machen kann. Entweder kann ich die Naht in der Taille abstecken und dann auslaufen lassen oder ich kann Falten legen, falls der Übergang mit auslaufender Naht zu komisch aussieht. Bei vorerst mal angepeilten 10 cm weniger Taille* seit Schnitterstellung sind das pro Naht ja tatsächlich nur doppelt 1,25cm. Das schaue ich mir dann genauer an, wenn ich mindestens den Mantel fertig habe - das wird noch ne Weile dauern, denke ich.


Sisu hat geschrieben:
rhuna hat geschrieben:
26. Mär 2025, 22:06
Ich gucke auch weiterhin begeistert zu und schüttele verzückt den Kopf, wie viele von den tollen Schneeflocken du dir freiwillig noch antust. :kicher: Wahnsinns Durchhaltevermögen!
Das kann ich nur unterschreiben!
Heute habe ich angefangen, die aufgezeichneten Schneesterne auszuschneiden. Da hab ich noch was vor mir...
Aber vielleicht tut es mir gerade gut, dass ich die alle gezählt habe, weil ich dann so schön den Fortschritt in Zahlen festhalten kann.


(*die Zahl kommt einzig daher, dass ich dieses Maß schon mal hatte und da erst mal wieder hin will. Quasi ein realistisches Ziel, weil ich weiß, dass ich da schon mal war. Nicht, weil die Zahl ansonsten eine besondere Bedeutung hat oder es mir um die runden 10cm geht, die sind bloß Zufall)
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 2. Apr 2025, 22:44

Gestern Abend musste ich dringend Annas Korsett recherchieren.
Davon gibt es kaum Fotos - es ist mal wieder etwas, das im Stück nur ein paar Sekunden wirklich zu sehen ist... Denkt denn niemand an die Cosplayer? :lol:

Ich habe mir also Videos von Promo-Auftritten angesehen (zum Beispiel dieses) und mich langsam durchgeklickt. Man erkennt tatsächlich recht gut die Form der Schnittteile (zumindest da, wo sich der helle und der dunkle Stoff abwechseln) und wo Stäbchen sind.
Der dunkle Stoff geht auch fast komplett an der unteren Kante entlang - es erinnert ein wenig ans Pretty Housemaid Korsett in der Schnittführung, aber der Streifen ist schmaler.
Ich werde also mal meine Bücher wälzen, ob da ein Schnitt drin ist, der dem möglichst nah kommt. Da das aber alles historische Schnitte sind, sind das keine Vollbrust-Korsetts. Da muss ich noch eine Entscheidung treffen, ob ich den Schnitt nach oben erweitere oder es beim historischen lasse und ein wie auch immer geartetes Hemdchen drunter trage.

Und obwohl ich eigentlich nur nach dem Korsett gucken wollte, habe ich auch noch die Erkenntnis gemacht, dass die Hose gestreift ist - das hatte ich bisher noch nicht (bewusst) gesehen, auch, weil die wenigen Fotos, auf denen das Korsett überhaupt zu sehen ist, dann schon mit Reifrock sind.
Zur Erinnerung: der Vorgang ist aufwachen, Perücke wechseln, Nachthemd ausziehen, Reifrock von unten, Kleid von oben anziehen.

Natürlich habe ich prompt auch nach Stoffen geschaut. Bei Korsett scheint es im original etwas glänzendes zu sein, ein Satin oder Taft wahrscheinlich. Ich werde voraussichtlich Baumwolle verwenden und ansonsten nicht den Anspruch haben dass es 1:1 so aussehen muss - mir reicht es, wenn man es sieht und erkennt, dass ich meine Recherche-Hausaufgaben gemacht habe. Je nachdem, für welchen Schnitt ich mich entscheide, fällt das sowieso mehr unter Hommage als unter Kopie ;)
Der helle Stoff hat ein Streublümchen-Muster, beim dunklen scheint es was floral-ornamentiges zu sein. Ich habe bisher noch kein Bild gefunden, bei dem man nah genug ran zoomen kann, um das genau zu erkennen und die Schnittteile sind auch relativ klein.
An der oberen Kante ist noch eine helle Spitze und darauf eine schmale, vermutlich altgoldene Borte.

Die Hose ist, wie gesagt, gestreift, und zwar in hellgrün und weiß. Am Saum hat sie eine Spitze und darüber zwei aufgesteppte Bänder, die auf den ersten Blick wie abgesteppte Falten wirken.

Ein paar geeignete Stoffe habe ich schon ausfindig gemacht und muss mich dann nur noch entscheiden, welche ich bestelle.
Und dann muss ich mich bremsen, nicht sofort das Korsett zu machen... :angel:
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 6. Apr 2025, 23:19

Sich die Instagram-Stories von Darstellenden anzuschauen ist manchmal echt hilfreich.
Abla Alaoui (Erstbesetzung Anna in Stuttgart) zeigt in einer solchen, dass ihr Kostüm, im speziellen die lange Unterhose (das klingt immer so nach Feinripp :lol:), das Tape an ihrem Knie versteckt.
Also habe ich schnell einen Screenshot gemacht und daraus folgende Erkenntnisse gezogen:

Die Hose ist gar nicht gestreift. Aber ein gestreifter Stoff wird der Optik ausreichend nah kommen, sodass ich nicht versuchen muss, ein möglichst ähnliches Webmuster zu finden.

Die beiden Bänder am Saum sind nicht einfarbig weiß oder beige, sondern haben ein Muster. Eventuell habe ich sogar was, das ich dafür benutzen kann.


(ich hoffe, es ist okay, den Screenshot so zu zeigen - zu der Quelle kann ich ja leider nicht verlinken)
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 11. Apr 2025, 14:24

Vorgestern wurde mein erstes Paket in die Packstation geliefert (mittags um 12 war ich überraschenderweise nicht zuhause) und ich habe extra die Benachrichtigungskarte eingesteckt, um das nach der Arbeit abzuholen.
Dummerweise habe ich die Karte in einer Tasche, die ich heute dann doch entschieden habe, auf der Arbeit zu lassen... Also kann ich das erst heute abholen.
Heute (auch wieder mittags) konnte auch das zweite Paket nicht zugestellt werden, das wartet aber bei der Postfiliale auf mich. Mal gucken, ob ich das morgen früh schaffe, bevor ich den ganzen Tag unterwegs bin.

Heute ist auch wieder Nähtreff und je nachdem, wie viel Zeit ich habe, schneide ich entweder weiter Schneeflocken aus oder ich kann das Futter für den Mantel ausschneiden und dann Futter und Oberstoff zusammennähen. Außerdem (erneute Erinnerung an mich selbst) noch den Kragen konstruieren und zuschneiden. Das wäre schon ganz gut, damit der Mantel eine Zeit lang hängen kann, bevor ich dann daran weiter arbeite.

Ich habe auch in meine Korsettbücher geschaut und darin gibt es einige Schnitte, die ganz grundsätzlich gut geeignet wären. Ich überlege, tatsächlich das Pretty Housemaid zu machen - das will ich sowieso mal irgendwann machen und dieser Streifen am Saum erinnert mich, wie gesagt, schon sehr daran. Die Proportionen dieses Streifens sind ganz andere, aber es gibt einige Ähnlichkeiten.

Ich find's schon interessant, wie hier Hand in Hand der Wunsch nach Genauigkeit und nach eigenen Entscheidungen laufen. Bei manchen Details kann ich es nicht genau genug haben (Beispiel Stickerei) und bei anderen will ich möglichst detaillierte Informationen, um dann aber ganz schnell zu entscheiden: das ist ja schön und gut, aber ich mach's anders (Beispiel Korsett) :lol:
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon chaotic » 11. Apr 2025, 15:20

Miss Porter hat geschrieben:
11. Apr 2025, 14:24
Ich find's schon interessant, wie hier Hand in Hand der Wunsch nach Genauigkeit und nach eigenen Entscheidungen laufen. Bei manchen Details kann ich es nicht genau genug haben (Beispiel Stickerei) und bei anderen will ich möglichst detaillierte Informationen, um dann aber ganz schnell zu entscheiden: das ist ja schön und gut, aber ich mach's anders (Beispiel Korsett) :lol:
Ich kann dich gut verstehen. Ich habe den Eindruck, du willst bei jedem Detail ganz genau wissen, wie das Original-Kostüm gemacht wurde. Bei deiner Umsetzung fragst du aber noch mal deine eigene Näh-Erfahrung, wie du das gewünschte Ziel (Aussehen wie im Original aber trotzdem für dich benutzbar) am besten erreichst.

Und wegen den Paketen: manchmal gehen Dinge eben schief :wink: ich drücke dir die Daumen, dass du beide Pakete ohne weitere Verzögerungen bekommst.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Miss Porter » 21. Apr 2025, 23:16

chaotic hat geschrieben:
11. Apr 2025, 15:20
Miss Porter hat geschrieben:
11. Apr 2025, 14:24
Ich find's schon interessant, wie hier Hand in Hand der Wunsch nach Genauigkeit und nach eigenen Entscheidungen laufen. Bei manchen Details kann ich es nicht genau genug haben (Beispiel Stickerei) und bei anderen will ich möglichst detaillierte Informationen, um dann aber ganz schnell zu entscheiden: das ist ja schön und gut, aber ich mach's anders (Beispiel Korsett) :lol:
Ich kann dich gut verstehen. Ich habe den Eindruck, du willst bei jedem Detail ganz genau wissen, wie das Original-Kostüm gemacht wurde. Bei deiner Umsetzung fragst du aber noch mal deine eigene Näh-Erfahrung, wie du das gewünschte Ziel (Aussehen wie im Original aber trotzdem für dich benutzbar) am besten erreichst.
Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich informierte Entscheidungen treffen will. Nicht wild raten, sondern, wie du sagst, ganz genau wissen, wie es im Original ist - und dann selbst entscheiden, ob ich das möglichst genau kopiere oder mich für eine Variante entscheide, die sich von den "vibes" her richtig anfühlt, aber trotzdem entweder in der Verarbeitung oder in der Kreativität eine andere Herausforderung ist, die für mich interessant ist.

Die beiden Pakete habe ich zwischen dann auch abgeholt und die gesammelte Ausbeute fürs Korsett sieht so aus:
Bild

Jetzt wird es fotolastig, denn ich habe mal ein paar Kombinationen zusammen gelegt:
A1Bild

A2Bild

A3Bild


B1Bild

B2Bild

B3Bild

B4Bild

B5Bild


C1Bild

C2Bild

C3Bild

C4Bild


Der helle Stoff hier ist in echt lindgrün, das wollte sich nicht gut fotografieren lassen. Auf dem ersten Foto ist es am besten abgebildet.
D1Bild

D2Bild

D3Bild

D4Bild


Ich habe schon Favoriten in den Kombinationen, muss aber (und kann ja zum Glück auch) noch eine Weile drüber nachdenken, für was ich mich entscheide. Außerdem werde ich noch mal in den wenigen örtlichen Stoffläden schauen, ob da noch das eine oder andere Schätzchen wartet.
Verratet mir gern eure Favoriten oder heiße Tipps für Stoffe ;)
Hier noch mal ein Bild zum Vergleich.

Die Stoffe, die ich nicht fürs Cosplay benutze, werden übrigens sicher auch verwendet werden. Vielleicht für ein Probe-Korsett oder auch für Patchworkprojekte fürs Wohnzimmer. Eine Weihnachtsbaumschürze/-decke habe ich zum Beispiel noch vor.
Vorerst warten sie aber erst mal darauf, dass ich sie vorwasche.

Heute habe ich noch mal in die Korsettbücher geschaut und festgestellt, dass das Pretty Housemaid nur in dem ist, das skalierte Schnitte (abgenommen von Originalen) in jeweils einer Größe (nämlich der des Originals), die mir zu klein ist. Jetzt kann ich entweder diesen Schnitt hochskalieren/größer kopieren und dann an meine Maße anpassen oder den von clockworkfaerie kaufen, den es in verschiedenen Größen gibt. Gewinnt der Geiz oder gewinnt die Faulheit? :gruebel:

---

Auch der Streifenstoff für die Hose ist dabei gewesen und damit bin ich wirklich ziemlich glücklich. Auch die Spitze passt schön, auch wenn ich sie ein bisschen schmal finde - aber ich kann sie entweder verlängern oder einfach damit leben, dass sie etwas kürzer ist.

Bild

Ich habe auch die Borte (unten) gefunden, an die ich mich erinnert hatte. Leider wird sie nicht reichen, um die zwei Streifen pro Hosenbein zu machen. Die Borte oben finde ich jetzt auf dem Foto gar nicht schlecht, aber als ich sie direkt vor mir hatte, fand ich sie nicht überzeugend. Insgesamt finde ich die beide etwas zu knallig und gerade das dunkle Blau ist mir ein zu großer Kontrast. Aber auch danach kann ich ja noch eine Zeit lang suchen.
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Neuer WIP-Versuch: Anna (Die Eiskönigin) [Nähen, Sticken]

Beitragvon Bluemoon » 22. Apr 2025, 06:45

Richtig überzeugend find ich die Kombis
A2 und D4.
(B2, B5, C2, D3 sind mE auch ganz ok, schaffen aber in meinem Kopf keinen "Ui, schön!!"-Effekt.)
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste