Schottische Kleider neu designt

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
minuial
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2987
Registriert: 11. Jul 2006, 20:29

Re: Schottische Kleider neu designt

Beitragvon minuial » 27. Mai 2024, 08:53

Ich bin großer Motten- und Stick-Fan. In Kombi: Perfekt!
Was man bisher sieht, schaut schon riiichtig toll aus :klatsch:

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Schottische Kleider neu designt

Beitragvon Caterina » 30. Mai 2024, 20:09

Bluemoon hat geschrieben:
17. Mai 2024, 21:08
(eine Dame, die ohne Hut und Handschuhe aus dem Haus geht? Ein Skandal!)
Tztztz, das ist höchst skandalöööös! Und sehr, sehr schön geworden. <3
Und ich mag die Stickerei, die sieht schon jetzt nach einer flauschigen Motte aus.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Schottische Kleider neu designt

Beitragvon Bluemoon » 21. Aug 2024, 06:34

Dieser Post ist ein Memo an mich:
Hier einstimmen auf Korsett Nr.2, schön sanduhrig. :sabber:
https://www.metmuseum.org/art/collectio ... =20&pos=12

https://www.metmuseum.org/art/collectio ... p=20&pos=9

Und wenn die Laune reicht: Handschüh-chen selber nähen => Spitze OK? Recherchieren. => Buch Mia Führer.
Leder ist natürlich auch schön, aber vielleicht nicht für das erste Xemplar...

Und um auch mal wieder den aktuellen Mottenfortschritt festzuhalten:
Bild


Edit am 4.2.25:
Das Eichhörnchen krepelt immernoch vor sich hin, aber es lebt. :lol:

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Schottische Kleider neu designt

Beitragvon Bluemoon » 27. Mär 2025, 06:57

Memo an mich:
Da meine lieben Verwandtenmuddies den Stoff für ihre 2-5Jahre alten Jungs und Mädels zwar "total süss", aber wahlweise "zu wenig Mann" und "weiss ist schwierig" finden :schmoll: , behalt ich die süssen Küken eben und sie werden das Corset Cover verwendet:
Bild

Und die Mottenstickerei ist fertig:
Bild
Wenn jemand ne Idee hat, wie ich die plüschigen Antennen an der zukünftigen Brosche (also 3D) gestalten könnte: gern her damit.
Meine eigenen taugen nix: Federn sind zu fragil, Pfeiffenputzer zu billig im Look. :gruebel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Schottische Kleider neu designt

Beitragvon Thalliana » 27. Mär 2025, 08:19

@Küken: Wer kennt sie nicht, die 5 Jahre alten Männer, die rauchend und Bier trinkend an der Theke stehen :lol: . Da kann ich das "weiß ist schwierig"-Argument schon eher nachvollziehen...

@Motte: Die sieht großartig aus, ich liebe die (nicht-)Farben. Bzgl. der Fühler, kannst du das vielleicht ähnlich machen wie Makramee-Federn? Also kurze Fadenstücke anknoten und dann die Enden ausfransen? Die federn sind zwar eher flach, aber wenn man das nicht mit einem Makramee-Knoten, sondern mit einem ganz normalen macht funktioniert das zumindest in meinem Kopf :lol: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
kitara
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2507
Registriert: 17. Dez 2004, 10:02

Re: Schottische Kleider neu designt

Beitragvon kitara » 27. Mär 2025, 09:06

Die Motte sieht toll aus! Wie wärs für die plüschigen Fühler mit so einem Handstich, den man in Schlaufen legt und dann aufschneidet: Zum Beispiel wie hier.
Es ist nicht immer das Fertige, das das Leben bereichert.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste