Ravna hat geschrieben:
Falls du magst und Gr. M/38 passt, kannst du dir gerne meine für einige Zeit ausleihen, ich habe kein Projekt wofür ich sie aktuell in den nächsten Monaten brauche. Ist aber leider keine verstellbare von den Größen, sondern
so eine einfache, dafür aber sehr leicht und könnte wahrscheinlich sogar im ÖPNV transportiert werden.
Oh, vielen Dank für das Angebot! Da komme ich gerne drauf zurück!
O. M. G.!

Ich hab es bei dem Oberteil schonmal gesagt, und habe es jetzt wieder gemerkt. Boah, hab ich mir das leben mit dem alten Bettlaken unnötig schwer gemacht.
ich wollte eigentlich nochmal sicher gehen, dass ich alle Änderungen am Rock auf das Schnittmuster übertragen habe, bevor ich den Rock nochmal in weiß nähe. Nach einem kleineren Nervenzusammenbruch habe ich den alten Rock in die Ecke gepfeffert und darauf vertraut, dass ich die Änderungen schon übertragen hatte. Zum Glück hatte ich recht. Das neue Probeteil sieht allmählich tatsächlich nach so etwas wie einem Brautkleid aus. Der Stoff ist viel besser managebar, sodass ich tatsächlich erkennen kann, was geändert werden muss, und die Liste der Änderungen, die noch vorgenommen werden müssen, wird langsam überschaubar.
Vor zwei Tagen habe ich (mal wieder) Angst gehabt, das Projekt doch nicht hinzubekommen. Jetzt halte ich es wieder für sehr realistisch.

(Kommentar von meinem Partner: "dein Handy macht schlimme Fotos. In echt sieht das viel besser aus"

das hat mich etwas beruhigt, weil ich mir unsicher war, ob Ich mich im Spiegel anders sehe, oder ob das die Kamera ist).
Änderungen die noch am Rock anstehen:
-Es darf noch etwas Stoff an den Oberschenkeln weg, damit der Rock form bekommt. Wo ich das wegnehme (vermutlich am ehesten Seitennaht oder vorne, glaube ich?)
-hinten am Rücken habe ich schon was weggenommen, die rückwärtige Naht sitzt aber insg. noch nicht ganz schön
-den Schlitz werde ich vermutlich etwas höher machen (entscheide ich, wenn der Rock seine endgültige Form hat)
Änderungen die noch am Oberteil anstehen:
-das vordere Seitenteil muss etwas breiter, damit ich vorne genug Platz habe, und das Rückenteil an der richtigen Stelle sitzt
-der Rückenausschnitt hat einen Abnäher bekommen, der noch auf das Schnittteil übertragen wird und dann "wegrationalisiert" wird.
-Der Rückenausschnitt wellt sich aktuell noch etwas. das liegt z.T. an dem Abnäher, der nicht flach liegt, zT. daran, dass das Rückenteil etwas zu weit außen sitzt und evtl. müssen trägerlänger und Abnähergröße noch angepasst werden.
-Kragen soll durch Schulterteile ersetzt werden
-BH wird noch umgebaut, damit er unter das Kleid passt.
-Wasser fall wird an die endgültige Größe vom Rückenausschnitt angepasst.
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.