Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)
Verfasst: 21. Apr 2020, 13:55
Heute hab ich mal ein paar Sachen mit Batikfarbe "repariert"^^. Ich bin beim aufräumen über so ein Baumwollhalstuch gestolpert, diese dünnen Dinger, quadratisch, die es in den 80ern und 90ern in allen möglichen Farben überall gab. Da haben wir auch schon das Problem, als ich das Ding gekauft hab war ich vielleicht 12 oder 13, die Farben finde ich schon seit Jahren furchtbar. Aber ich mag das Tragegefühl von den Dingern, also habe ich heute mal Nägel mit Köpfen gemacht und das ganze mit einer Tüte schwarzer Batikfarbe kombiniert, und jetzt ist das Ding einfarbig schwarz
. Viel besser.
Da die Farbflotte noch ganz gut aussah, hab ich gleich mal nach einem Shirt gekramt, bei dem ich schon länger den Plan hatte, es zu färben. Ich hab das mal bei meiner Mama abgegriffen, toller Schnitt, perfekter Ausschnitt, allerdings grau-braun geringelt. Ich mag geringelt, aber nur, wenn schwarz im Spiel ist, eigentlich sind das auch beides Farben, die ich gerne trage, aber so zusammen... Ne, das lag fast nur im Schrank. Also ab in die schwarze Farbe damit. Glücklicherweise sind die Streifen erhalten geblieben, nur ist es jetzt schwarz-dunkelgrau geringelt, das gefällt mir viel besser. Jetzt müssen da nur mal neue Knöpfe ran, die braunen sehen jetzt komisch aus, aber ich glaube, da habe ich noch was...
Danach war die Färbeflotte schon merklich dünner, aber ich hatte da noch so ein schwarz-rot kariertes Tuch, das ich quasi nie trage. Eigentlich mag ich die Farbkombination total und trage die auch gern, aber ich glaube es lag an dem Rotton, der war schon arg signalig und fast etwas orangestichig. Also rein in den Eimer, in der Hoffnung, das etwas kühler zu bekommen. Auch das hat funktioniert, das Tuch ist immer noch schwarz-rot, aber das Rot ist jetzt viel dunkler und es sieht irgendwie harmonischer aus.
Fazit: drei "neue", tragbare Sachen im Schrank und eine Tüte Batikfarbe weniger im Stash^^

Da die Farbflotte noch ganz gut aussah, hab ich gleich mal nach einem Shirt gekramt, bei dem ich schon länger den Plan hatte, es zu färben. Ich hab das mal bei meiner Mama abgegriffen, toller Schnitt, perfekter Ausschnitt, allerdings grau-braun geringelt. Ich mag geringelt, aber nur, wenn schwarz im Spiel ist, eigentlich sind das auch beides Farben, die ich gerne trage, aber so zusammen... Ne, das lag fast nur im Schrank. Also ab in die schwarze Farbe damit. Glücklicherweise sind die Streifen erhalten geblieben, nur ist es jetzt schwarz-dunkelgrau geringelt, das gefällt mir viel besser. Jetzt müssen da nur mal neue Knöpfe ran, die braunen sehen jetzt komisch aus, aber ich glaube, da habe ich noch was...
Danach war die Färbeflotte schon merklich dünner, aber ich hatte da noch so ein schwarz-rot kariertes Tuch, das ich quasi nie trage. Eigentlich mag ich die Farbkombination total und trage die auch gern, aber ich glaube es lag an dem Rotton, der war schon arg signalig und fast etwas orangestichig. Also rein in den Eimer, in der Hoffnung, das etwas kühler zu bekommen. Auch das hat funktioniert, das Tuch ist immer noch schwarz-rot, aber das Rot ist jetzt viel dunkler und es sieht irgendwie harmonischer aus.
Fazit: drei "neue", tragbare Sachen im Schrank und eine Tüte Batikfarbe weniger im Stash^^