Seite 10 von 82

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 17. Mär 2016, 11:45
von Boobs&Braces
Kuhfladen hat geschrieben:Huhu ihr Lieben, ich wage mich mal wieder ins Ontopic-Board :oops:

Ich hab gerade ein Problem, bzw vielleicht seh ich auch einfach mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich bin die ganze Woche krankgeschrieben, soll mich so wenig bewegen wie möglich. PC spielen und Serien gucken hängt mir gelinde gesagt zum Hals raus.

Normalerweise würde ich mich an mein Stickzeug setzen oder würde gerne neue Makramee-Knüpftechniken lernen, aber ich bin krankgeschrieben wegen Gelenkentzündungen und auch meine Hände sind davon nicht ganz unbetroffen. Ich kann sie schon benutzen, aber gerade sehr feinmotorischer Fummelkram ist eher nicht drin, somit fallen die beiden Sachen schonmal raus. Ebenso wie Stricken üben (ich verkrampfe mich furchtbar, sobald ich stricknadeln in der Hand habe) oder nähen, weil das Stecken oder Heften schon doof ist.

Jetzt fehlen mir gerade komplett die Ideen, was ich machen könnte und dachte, ich frage mal mein Lieblingsforum nach ein bisschen Brainstorming. Vielleicht habt ihr ja Ideen.
Wie wäre es denn mit diesem Finger-Stricken, oder war das Häkeln? Also wo man die Maschen statt auf Nadeln auf den Handgelenken hat... (Edit sagt: unter Arm Knitting findest du einiges im Netz) Vielleicht ganz gut als Übung für diverse Maschen?

Decoupage/Dekopatch kann ich mir auch gut vorstellen, dass das nicht so auf die Finger geht.

Außerdem natürlich Tutorials schauen ;)

Gute Besserung!

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 17. Mär 2016, 12:05
von Kuhfladen
danke schonmal :)

Decoupage sieht ziemlich ähnlich aus wie Serviettentechnik von der Art her, kann das sein? Das ist nicht schlecht, hab eh schon überlegt, wie ich den einen Blanko-Lampenschirm verzieren soll.

Und ich hab gerade nen Traumfänger gemacht, das muss ja nur recht locker sein, das ging erstaunlich gut :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 17. Mär 2016, 14:36
von Boobs&Braces
Japp, ist quasi das selbe ;)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 17. Mär 2016, 15:34
von Nachtleuchten
Aquarell malen? Weben?Fingerstricken hat Boobs ja schon erwähnt. Evtl noch Filzen? Allerdings kann das auch wieder too much sein..

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 17. Mär 2016, 19:18
von lady_spatz
ich hab auch gleich an aquarell malen gedacht oder mit acrylfarben oder vielleicht was mit pappmache? oder mosaik kleben? oder pflanzentöpfe bemalen?

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Mär 2016, 15:39
von silent decay
Ich hab da auch mal eine Frage an die Schmuckbastler im Forum :)

Ich möchte mir einen Kameen-Anhänger aus einem Foto basteln, das ich zwischen Fassung und einem Cabochon obendrüber setzen wollte. Nun muss aber das Glas ja auch irgendwie über dem Bild halten, und ich hab jetzt Bedenken, dass mir handelsüblicher Kleber mit Lösemitteln das Foto versaut. [Falls relevant: es ist auf Fotopapier gedruckt, nicht auf normalem Papier]. Gibt es irgendeinen speziellen Bastelkleber mit dem das gefahrlos hält, oder stehen die Chancen da eher schlecht?

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Mär 2016, 19:22
von Trixibelle
Fotopapier ist schon mal super :)
Nehme immer 2Komponenten Kleber, z.B. den von UHU da sonst der Druck wieder angelöst wird. Rühre mir ein bisschen an und mach einen Klecks direkt mittig auf das Bild und drücke dann den Cabochon darauf. So verteilt sich der Kleber wunderbar und man kann auch Luftblasen an den Rand raus drücken. Wenn das getrocknet ist schneide ich erst den Rand vom Papier ab und klebe den Cabochon in die Fassung.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Mär 2016, 23:37
von silent decay
Ja, das klingt super. Vielen Dank dir für den Tipp! :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 21. Mär 2016, 08:36
von Luthya
Führ meine kleine Jahreszeitenecke bastel ich gerade ein kleines Blumenkind, ähnlich wie hier. Die Haare werden ähnlich wie auf dem Bild, allerdings habe einfach das garn genommen, was ich da hatte: Altes Stopfgarn, was ich noch von meiner Oma geerbt habe. Das ist relativ struppig, und für die kleine Puppe eher dick. Es sieht aus, als hätte das Blumenkind Dreadlocks, was nicht das ist, was ich will. Ich hatte ursrünglich gedacht, wenn das Garn erstmal abgeschnitten ist, lässt es sich auch schnell und einfachenttüddeln/entkordeln, so dass es mehr nach welligem Haar aussieht. Das tut es aber nicht. Jetzt überlege ich, wie ich den "dreadlock-look" verändern kann. Entweder doch irgendwie aufribbeln (gibt es da tricks?) oder irgendwie seidiger bekommen?

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 23. Mär 2016, 18:18
von AgnesBarton
Boah, zu dem Stopfgarn fällt mir nicht so richtig was ein ... Waschen geht wohl nicht, oder?

Ich hab selbst eine Frage zwecks Ideensuche. Und zwar habe ich vor langer Zeit drei solche Glaskugeln gekauft und sie ins Fenster gehängt. Die eine bepflanzt, die anderen mit Teelichtern. Die mit Teelichtern haben wir aber nur alle paar Monate mal angezündet, und dann hingen sie ewig mit halbleeren Teelichtnäpfchen rum - nicht so schön. Die Bepflanzte hat sich vielleicht ein halbes Jahr gehalten und sah toll aus, aber irgendwann waren die Pflanzen zu groß und nicht mehr ansehnlich, und ich habe keine Lust, die dauernd zum Nachbepflanzen zum Blumenladen zu bringen (selbst kann ich sowas nicht). Habt ihr Ideen, was man statt Blumen & Teelichtern da noch schönes drin Dekorieren könnte? :-)

Und habt ihr ne coole DIY-Idee, wie man Kunstblumen macht? Gehäkelt oder gestrickt wäre nicht so meins, aber da gibt's doch bestimmt irgendwo noch andere tolle Anleitungen.

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 23. Mär 2016, 19:12
von Nepomorpha
Für die Kugel:
Ein Häuschen/ eine Lanschaft reinbauen oder ein Wesen in der Kugel wohnen lassen. Hö. Einen (unechten) Fisch in die Kugel hängen. Vielleicht so etwas on der Art.

Bei den Kunstblumen denke ich sofort an diese mehrschichtigen Organzablüten oder etwas hübsches aus Papier, vielleicht. :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 23. Mär 2016, 21:56
von Captain Khorret
Frühlingskugel: mit Deko-Kies (das Zeug hat sicher nen eigenen Namen, den ich gerade nicht weiß) anfüllen, ein oder zwei größere Steine rein (entweder so Handschmeichler-Halbedelsteine oder auch hübsche selbst gesammelte) und die abgezwickten Blütenköpfe von wahlweise Stoffblumen oder echten Blumen (letzteres sieht besser aus, muß halt dann öfter gegen frische getauscht werden) darauf dekorativ anrichten

Sommerkugel: mit Sand befüllen und mit Muscheln dekorieren. Sandburg entweder direkt aus dem Sand oder - stabiler - aus bemaltem Salzteig. Wahlweise auch stattdessen eine kleine Düne anhäufen, einen Mini-Liegestuhl aus der Puppenhausabteilung hineinstellen, und mit einem Cocktailschirmchen als Strandschirm abrunden.

Herbstkugel: gefüllt mit getrockneten bunten Blättern oder Tannennadeln, darauf ein paar unterschiedliche Zapfen aus dem Wald, Eicheln, Kastanien, ...

Winterkugel: aus in seine Einzelkügelchen zerbröseltem Styropor, Watte oder Ähnlichem eine tief verschneite Landschaft inklusive obligatorischem Schneemann gestalten

Freundschaftskugel: nette Sprüche, Komplimente und inspirierende Zitate auf viele bunte Zettel schreiben, zusammenrollen und ab in die Kugel. Jeder Besucher, der vorbeikommt, darf sich einen Zettel ziehen.

Was mir sonst noch einfallen würde in punkto Pflanzen, die nicht ständig im Blumenladen nachbepflanzt werden müssen, wär eine Rose von Jericho in ihrem ausgedehnten Zustand. Da mußt halt gucken ob sich das von den Dimensionen her ausgeht. Oder eine Duftkugel mit Sachen die gut riechen (da weißt du sicher selbst am besten, ob du lieber Zimtstangen, Lavendelblüten oder etwas völlig Anderes nimmst).

Kunstblumen zum Beispiel ausPlastiksäcken, Stoffband, Metall oder Perlen

Beim Stopfgarn bin ich jetzt ehrlich gesagt auch überfragt. Normal war das ja der Sinn der Sache, daß so ein Garn nicht zu leicht aufribbelt. Ich würds wahrscheinlich eher probieren, dem Blumenkind eine klassische Flechtfrisur zu verpassen, vielleicht fallen die Dreadlocks dann weniger auf. Sie in den Style einzubeziehen und generell so in Richtung Grunge-Hippie zu arbeiten ist keine Option?

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 24. Mär 2016, 08:22
von AgnesBarton
Vielen Dank ihr beiden! :bussi:

Sehr coole Ideen! Das mit den Jahrezeitenkugeln find ich besonders cool, aber da ich aktuell 2 Monate gebraucht habe, um alle Weihnachtsdeko zu entfernen, werde ich glaube ich mit dem passenden Umdekorieren nicht hinterherkommen. :lol: Die Idee mit den Steinen in der Kugel oder Stoffblüten find ich richtig toll! Vielleicht habe ich auch noch kleine Urlaubsandenken oder was weiß ich, was ich darin verwursten kann.

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 24. Mär 2016, 13:55
von chastity
AgnesBarton hat geschrieben:Und habt ihr ne coole DIY-Idee, wie man Kunstblumen macht?
Ich habe in meiner Kinderzeit mit meiner Mutter Blumen aus Strumpfgewebe gebastelt. So wie hier: Anleitung.
Das war echt cool und ging eigentlich auch relativ einfach. :)

chastity

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 25. Mär 2016, 13:11
von AgnesBarton
Ah, danke, chastity, das guck ich mir mal genauer an. :-)