Seite 10 von 34
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Jan 2016, 21:34
von Leander
Huhu,
hoffentlich kann mir jemad helfen. Demjenigen wäre ich auf Ewig dankbar!!
Undzwar suche ich so einen Schnitt in einer Burdagröße 40 (eigentlich trage ich 38/40) oder aber Hilfe, wie ich ein Schnittmuster verkleinere
klick
Das Kleid finde ich so wunderschön und weiß leider nicht, woher ich so eines in meiner Größe finde

Oder ist es gar nicht so schwer, ein Schnitt passend zu verkleinern? Sind ja eigentlich "nur" 2 Größen. Also 44, dann 42 und dann kommt ja schon meine typische Burda 40.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Jan 2016, 21:36
von Marylinn
Wie wäre es denn stattdessen mit der
Kezia?
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Jan 2016, 21:44
von Leander
@Marylinn: das ist sehr lieb, allerdings möchte ich keinen Jersey vernähen sondern einen festen Stoff! danke dir dennoch!
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Jan 2016, 21:47
von MissTungsten
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Jan 2016, 22:02
von Constanze
Leander hat geschrieben:Huhu,
hoffentlich kann mir jemad helfen. Demjenigen wäre ich auf Ewig dankbar!!
Undzwar suche ich so einen Schnitt in einer Burdagröße 40 (eigentlich trage ich 38/40) oder aber Hilfe, wie ich ein Schnittmuster verkleinere
klick
Das Kleid finde ich so wunderschön und weiß leider nicht, woher ich so eines in meiner Größe finde

Oder ist es gar nicht so schwer, ein Schnitt passend zu verkleinern? Sind ja eigentlich "nur" 2 Größen. Also 44, dann 42 und dann kommt ja schon meine typische Burda 40.
Mehrgrössenschnitte sollen gar nicht so schwer anzupassen sein. Die Ecken und Markierungen liegen ja auf geraden oder leicht geschwungenen Linien, wenn man sie für die verschiedenen Grössen verbinden würde, da kannst du die Linien dann einfach verlängern und den Abstand zu deiner Grösse abschätzen. Dann die Punkte wieder neu verbinden und du hast das Schnittmuster etwa in deiner Grösse.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 31. Jan 2016, 17:17
von Eleanora
Ich siche dises Schnittmuster
http://www.burdastyle.de/archiv/magazin ... _2527.html bzw. die Info aus welchem Burdamagazin das ist.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 31. Jan 2016, 17:42
von MissTungsten
Google Bildersuche sagt: 01/2009

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 31. Jan 2016, 17:57
von Eleanora
MissTungsten hat geschrieben:
Google Bildersuche sagt: 01/2009

Leider nein. Ich hab mir grad alle Nähjournal-Bilder der Burdas von 2009 durchgeschaut. Da ist es nicht dabei.
Edit: Ah, die BurdaPlus ausm Frühjahr 2009 ist es. Danke.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 16. Feb 2016, 18:49
von Battle Angel
Hallöchen zusammen, ich möchte gern n Loop nähen - kann mir jemand die Eckdaten für einen Damen und einen Kinderloop (7 Jahre) nennen?
Danke schonmal
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 16. Feb 2016, 19:17
von Medea
Battle Angel hat geschrieben:Hallöchen zusammen, ich möchte gern n Loop nähen - kann mir jemand die Eckdaten für einen Damen und einen Kinderloop (7 Jahre) nennen?
Hmm, ich denke das kommt drauf an, wie oft du ihn wickeln willst und ob du dehnbaren oder nicht dehnbaren Stoff verwendest.
Wenn du nach Loop nähen googelst, solltest du auf jeden Fall einige Treffer haben... zum Bespiel
bei leni-pepunkt oder
olilu oder
nähfrosch oder
stoffwelten 
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 16. Feb 2016, 19:36
von Battle Angel
der stoff ist leicht dehnbar und ich möchte ihn nur einmal wickeln. Schätze ich komme mit 140er und 110er länge aus...
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 12. Mär 2016, 20:18
von Rosechain
Hallo ihr
ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar: im Juni steht ja die Comic Con in Stuttgart an, und dafür hab ich mir in den Kopf gesetzt, ein Cosplay zu Shallan Davar aus der Stormlight Archive Reihe von Brandon Sanderson zu nähen. Das Kleid soll am Ende in etwa so aussehen:
https://40.media.tumblr.com/773ecef808c ... 1_1280.jpg
- wobei ich mir das Unterkleid sparen werde, und den Rock einfach geschlossen nähe.
Nur, ich finde partout kein Schnittmuster das dazu passt, es entspricht zwar vom Stil her dem chinesischen Cheongsam, das Vorderteil wird aber an beiden Seiten angeknöpft. Die Schnittmuster, die ich gefunden hab, sind meist ohne Erklärung
Hat von euch jemand sowas schonmal genäht oder ne Idee, wo ich ein passendes Schnittmuster herkrieg (Burda und Vogue hab ich schon durchforstet)?
Danke!

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:23
von MadebyMyri
Hallo,
ich habe wieder zu klettern begonnen und bräuchte eine passende Hose dazu (die alte selbstgenähte Hose gibt den Geist auf, und ich mag den Schnitt nicht mehr so sehr).
Wer hätte eine Idee für einen Schnitt für mich, der folgenden Kriterien entspricht:
- Gummibund
- Seitliche Eingriffstaschen
- 3/4 Länge
- Bewegungsfreiheit, aber trotzdem nicht Marke Kartoffelsack
- Für feste Köperstoffe (nix stretch)
- auf Haltbarkeit, nicht auf Gadgets ausgelegt
- Grösse (haha hier wirds spannend): 36 in der Länge 38/40 in der Breite
(Sarouel oder haremshosen Fallen raus, ich mag die Optik nicht)
*Butterbrot und Kaffee rüberschieb*
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 17. Mär 2016, 15:12
von FrauHorror
Ein Schnittmuster habe ich leider nicht aber ein paar anmerkungen:
Seiliche Eingriffstaschen kannst du doch an jeden Schnitt drankonstruieren.
Auch 3/4 Länge kann man ja aus einem langen Schnitt machen.
Gleiches gilt für "kleinere Kleidergröße in der Länge". Da kann man einfach kürzen. Bei den Burdas steht z.B. immer dabei wo man die Länge rausnimmt. Oder du nimmst eine Kurzgröße in 38/40 dann sollte das passen.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 22. Mär 2016, 22:38
von lady_spatz
hallo!
ich weiß, ich frag das nicht das erste mal, aber bis jetzt war nie das richtige mit dabei... und weil nu ende sommer meine beste freundin heiratet, brauch ich was zum anziehen

deshalb: ich suche einen schnitt für ein kleid in
dieser art, idealerweise ohne ärmel. der ausschnitt dürft auch nen hauch tiefer sein und das ganze bräucht ich dann in ~ größe 48. ich mag nicht in übersee bestellen und es wär mir für´s erste egal, ob der schnitt für elastische stoffe oder unelastische is. weiß wer was?
