Seite 10 von 66

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 21. Feb 2015, 15:58
von Grünzeug
Was eine Idee wär: Muß es eine gerade Naht sein? Im Dreieck oder ZickZack läßt sich das mitunter dekorativer gestalten. Oder Fransen dranmachen (kann man z.B. auch aus dem überstehenden Stoffenden machen).

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 21. Feb 2015, 17:42
von bibukaba
Wenn du nur einen Schlauch magst, den du als Loop (halsnah) oder eben über deinen Kopf gezogen tragen möchtest und keine Naht magst, kauf einfach Schlauchware. Die gibt es in unterschiedlichen Breiten, allerdings nur in Uni, maximal geringelt.

z.B. hier in Jerseyqualität:

http://wien2002.at/index.php?page=produ ... 6a46gorsc1

oder aber Feinripp:

http://wien2002.at/index.php?page=product&info=9188

Da Jersey nicht ausfranst, kannst du dir einfach die Länge runterschneiden, aufsetzen, fertig. Brauchst nicht mal eine Nähmaschine dazu.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 21. Feb 2015, 19:23
von Bimmelchen
@TanteLiese: Ja, genau sowas meinte ich! :)

@Grünzeug: wäre definitiv eine Idee. Ich glaube aber dafür bin ich zu ungeschickt :oops:

@bibubakaba: Das ist auch eine super Idee! Leider nicht ganz in dem Material, was ich mir vorgestellt hab :|


Ich hab mich heut dafür beim Shoppen inspirieren lassen und eine Lösung gefunden: :D
Ich näh es einfach nicht ganz zu einem Schlauch, sonden lass die Enden immer schmaler werden und übereinander schlagen. Schwer zu erklären, ich mein so:

http://i.ebayimg.com/t/M115-Herren-Hood ... x/$_12.JPG

Müsste doch gehen oder?

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 11:20
von bibukaba
Aber elastisch muss es doch sein oder nicht? Sonst ist es im Grunde eine einfache Kapuze, die du von jedem Schnitt abnehmen könntest und ohne Pullover unten dran dann trägst. Wenn du Heidi hier mal kontaktierst,
die hatte für ein anderes Forum mal einen Kapuzenschal als DIY mit Schnitt gemacht:

http://heidis-seite.blogspot.de/2015/02 ... t-ohp.html

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 13:19
von Bimmelchen
Ich denke nicht, dass es elastisch sein muss. Muss dann nur weit genug sein.

EIn normaler Kapuzenschnitt war mir jetzt irgendwie zu langweilig :wink: Das ist nur die letzte Alternative, wenn ichs gar nicht anders hinkrieg.

Ich hab jetzt auch wieder die Bilder gefunden, wo ich so einen Kragen zum ersten mal gesehen hab.

So meinte ich das:

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... f31ad57309

https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphot ... e=55572021

Aber auch da sehe ich nicht, wo die Naht ist! :cry:

Vielen Dank für eure guten Ideen. :bussi:

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 14:51
von TanteLiese
Ich glaube bei dem verlinkten Beispiel gibt es zwei Nähte, jeweils an den Seiten. Zumindest beult die Kapuze an der Ausschnittkante dort jeweils ein kleines Bisschen. Ich schätze mal, dass die Kapuze dort einfach eine Verlängerung aus Vorder- und Rückenteil ist. Bei so viel Volumen gehen die Nähte optisch eh nochmal ein bisschen unter, zwischen den ganzen Falten. Mich persönlich würden sie nicht stören. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 20:01
von Xhex
Ihr Lieben, wenn ich neue Stoffe färben will, muss ich sie ja vorwaschen - wie sieht es denn mit neuen Shirts aus? Ich habe hier neue, weiße T-Shirts rumliegen und würde die gern schwarz färben. Muss ich die auch vorwaschen, haben die sowas wie eine Appretur? :)

Danke schonmal <3

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 20:03
von Gluglu
Ja, für die T-Shirts gilt das gleiche. Bitte vor dem Färben einmal ohne Weichspüler usw. waschen.

Kann aber sein das die Nähte weiß bleiben, weil die meisten T-Shirts mit Polyestergarn genäht werden.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 20:12
von Xhex
Das macht nichts, ich will sie sowieso entweder zu T-Shirt-Garn oder zu Tanktops verarbeiten :)
Weichspüler nutze ich eh nicht beim Waschen.

Perfekt, vielen Dank für die superschnelle Antwort! :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Feb 2015, 22:05
von bibukaba
Bimmelchen, wäre so etwas was für dich?

http://www.alles-fuer-selbermacher.de/S ... rly---Hedi

http://www.schnittmuster.de.com/Schnitt ... puzenschal

https://www.youtube.com/watch?v=5TM18jUDI3Q

Ich dachte, du möchtest etwas zum wärmen und nicht zur "Deko", daher war mein Gedanke mit den elastischen Stoffen da. Du magst aber etwas eindrucksvolles, dass etwas her macht. Ja, dafür kannst du klar auch unelastische Stoffe nehmen.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 23. Feb 2015, 13:25
von Bimmelchen
Super, dass ihr euch so viele Gedanken macht. Ihr seid echte Schätze.

Wie ich schon erwähnte, hab ich mir mal wieder was extravagantes vorgestellt und keine normale Kapuze.
Also dementsprechend sind die Schnitte nicht wirklich für mich brauchbar.

Ich denke ich werde es jetzt einfach ausprobieren und mal schaun was draus wird. :angel:

Danke für eure Hilfe und Meinungen.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 23. Feb 2015, 18:21
von TanteLiese
Bimmelchen hat geschrieben: Ich denke ich werde es jetzt einfach ausprobieren und mal schaun was draus wird. :angel:
Gute Einstellung aber ich würde dir zu einem Probeteil raten. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 23. Feb 2015, 20:16
von bibukaba
Schreib doch Silvi und Sonja von TOSCAminni mal an:

http://www.toscaminni.com/kontakt.html

Ich kenne die beiden schon eine Zeit lang und die haben schöne Schnitte mit extravaganten Kapuzen. Vielleicht macht sie dir ja einen Schnitt. Sie ist immer offen für tolles und neues.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 25. Feb 2015, 08:57
von Colchicum Autumnale
Heyho :)

Ich habe vor, mir ein Alice-im-Wunderland-Kostüm zu nähen (Disney-angelehnt) und lege vielviel Wert auf einen bauschigen Tellerrock. Wäre es besser, Rock + Oberteil erst einzeln zu fertigen und dann zusammenzunähen oder lieber Ober- und Unterteil zusammen (und dann halt "längs" in mehrere Teile zerlegt, wie bei Kleidern öfters... entschuldigt meine blöden Beschreibungen, ich bin gerade nicht in geistiger Höchstform :D ) ?
Ich hatte bisher vor, das ganze mit einer Knopfleiste vorn zu machen.

Ich hoffe, ihr könnt dem ganzen einen Sinn entnehmen^^

Herzliche Grüße,
CA

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 25. Feb 2015, 09:42
von Lenmera
Wenn du eine Querteilung in der Taille einbaust, also deine erste Variante, wenn ich dich richtig verstehe, ist der Zuschnitt einfacher bzw der Stoffvervbrauch ist geringer.