Seite 10 von 44
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 16. Mai 2014, 10:18
von moonlightangel
Kann mir gut vorstellen, dass er gut bei deiner Mutter angekommen ist. Der schaut echt toll aus.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 17. Mai 2014, 13:10
von Pauline
Der ist hübsch geworden, dein Tischläufer. Gefällt mir echt gut.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 13:03
von Mondscheinbar
Darf ich euch mal was tolles Zeigen?
LaPassion, da hat sie sogar ne
Anleitung geschrieben. Ich find den Hammer (auch wenn es nicht meine Farben sind).
@ Dryad:
Wie sieht es eigentlich für den Schwiegervater Fisch Quilt aus? Den fand ich sehr schön.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 13:52
von Dark Thoughts
Mondscheinbar hat geschrieben:Darf ich euch mal was tolles Zeigen?
LaPassion, da hat sie sogar ne
Anleitung geschrieben. Ich find den Hammer (auch wenn es nicht meine Farben sind).
@ Dryad:
Wie sieht es eigentlich für den Schwiegervater Fisch Quilt aus? Den fand ich sehr schön.
Krass!

Sorry, aber mehr fällt mir dazu gerade nicht ein. Der muss ja eine wahnsinnige Arbeit gewesen sein.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 13:53
von Mondscheinbar
Dark Thoughts hat geschrieben:Mondscheinbar hat geschrieben:Darf ich euch mal was tolles Zeigen?
LaPassion, da hat sie sogar ne
Anleitung geschrieben. Ich find den Hammer (auch wenn es nicht meine Farben sind).
@ Dryad:
Wie sieht es eigentlich für den Schwiegervater Fisch Quilt aus? Den fand ich sehr schön.
Krass!

Sorry, aber mehr fällt mir dazu gerade nicht ein. Der muss ja eine wahnsinnige Arbeit gewesen sein.
sie schrieb im Blog sie hat gute 2,5 Jahre gebraucht.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 13:54
von Dark Thoughts
2,5 Jahre sind verhältnismäßig wenig, wenn ich überlege, wo die Durchschnittszeit hier im Forum liegt und wieviel Teile sie gepieced hat.
Trotzdem: Respekt!
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 16:26
von dryad
Mondscheinbar hat geschrieben:@ Dryad:
Wie sieht es eigentlich für den Schwiegervater Fisch Quilt aus? Den fand ich sehr schön.
Naja, zur Zeit ist einfach viel zu viel zu tun. Einen Fischblock hab ich ja fertig, daraus werde ich erstmal ne Kissenhülle machen zum Geburtstag. Die Decke verschiebt sich dann auf Weihnachten.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 16:57
von DasGlückskind
Hat jeman eine Vorlage für einen Kartoffelblock? Es gibt zwar das Buch Patchwork Gemüse, da ist wohl einer drin, aber nur für den Block das Buch kaufen ist nicht drin und die Bücherei hat das nicht...
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 17:16
von Ferra
Also hier solltest du dir die Kartoffel gut abschauen können:
Link zum Buch
Re: AW: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Mai 2014, 18:17
von Mondscheinbar
dryad hat geschrieben:Mondscheinbar hat geschrieben:@ Dryad:
Wie sieht es eigentlich für den Schwiegervater Fisch Quilt aus? Den fand ich sehr schön.
Naja, zur Zeit ist einfach viel zu viel zu tun. Einen Fischblock hab ich ja fertig, daraus werde ich erstmal ne Kissenhülle machen zum Geburtstag. Die Decke verschiebt sich dann auf Weihnachten.
Auch ne Möglichkeit.
Dann drück ich dir die Daumen, das er dann zu Weihnachten fertig.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 31. Mai 2014, 15:23
von scheinheilig
Ich brauch mal wieder eure Hilfe,
ich möchte mich am PaperPiecing probieren und suche dafür Maritime/Nautische Motive, habe bis jetzt aber nur einen Leuchtturm (der gar nicht mal so schön ist) und den Nautikstern gefunden.
(ich muss aber auch zugeben das ich nach noch nicht mehr gesucht habe, die schier unglaubliche Flut überfordert mich)
Ich suche noch Muscheln, Fische, eventuell Strandkörbe, Krebse, Segelboot, Anker u.s.w. u.s.f. Also alles was irgendwie mit Meer bzw. Ostsee zu tun hat.
Habt ihr Seitentipps oder Buchtipps (nicht zu teuer) wo ich Maritime Vorlagen auf einen Blick finden kann? Ich finde sie alle nur vereinzelt, aber gibt doch sicher auch ne Übersicht irgendwo im WWW?
Danke schonmal im Vorraus

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 1. Jun 2014, 16:08
von ShayLee
Ferra hat geschrieben:Hm... ich würde denken: du machst eine Decke und du willst im Laufe dieses Jahres fertig werden. Wäre für mich jetzt eher im Decken-Thread richtig aufgehoben. Es gibt ja auch ein paar, die bereits mit ihren Decken fertig sind. Also warum nicht? Aber so oder so... hauptsache Patchwork

Und Regenbogen-Triangle stelle ich mir interessant vor. Wie schaut das denn dann aus?
Entschuldige, dass ich jetzt erst antworte!
Ich bin jetzt, nach deinem Tipp, doch in den Decken-Thread umgezogen, da habe ich auch ein Bild gezeigt, wie der Quilt bisher aussieht.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 21. Jun 2014, 20:23
von Sae-Morgentau
Hallo,
Ich hab mal eine evtl. doofe Frage.
Ich bekomme zwei gebrauchte Steppdecken (Sommerbettdecken) geschenkt und würde die eine gerne als Füllung für einen Quilt benutzen.
Muss ich da irgendwas besonderes beachten oder verhält sich das arg anders als normale Füllung?
LG
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 22. Jun 2014, 08:20
von dryad
Eigentlich nicht. Du kannst dir halt nur nicht wie im Laden die Dicke aussuchen, sondern musst mit dem leben was du hast und dich da mit der ggf. Quilttechnik anpassen. Wenn die Decke also sehr dick ist, wirst du das evtl nicht mit der Maschine quilten können, sondern musst auf punktuelles Quilten umsteigen. Und natürlich bist du im Format eingeschränkt.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 22. Jun 2014, 09:48
von AgnesBarton
Ich hab auch mal eine Frage - habt ihr Empfehlungen für ein einfaches Patchworkmuster, dass man mit der Maschine nähen kann und bei dem es am Ende nicht sooo drauf ankommt, ob alles akurat genäht ist?