Seite 85 von 103
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 19. Jan 2017, 15:16
von lady_spatz
Schwarzes_Schaf hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 15:09
Mit 20 Stück davon auf der Nadel geht das bestimmt ganz schön in die Handgelenke.
verwendest du keine stricknadeln mit seil dazwischen? falls nicht: ganz große empfehlung dafür! die langen stricknadeln gehen sonst mit der zeit echt bös aufs handgelenk, das is echt kein spaß...

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 19. Jan 2017, 16:20
von Thalliana
Ich nutze eigentlich immer Schlaufen aus kontrastfarbenem Garn als Maschenmarkierer. Da nehme ich einfach irgendwas, was grad in der Nähe liegt

.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 19. Jan 2017, 16:42
von kalala
Amhrán hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 15:00
Maschenmarkierer sind im Grund Geschmackssache. Bei Laceprojekten mag ich zB. gar nix steifes oder schweres (incl. so selbstgemachte mit Perlen), hab da das Gefühl, dass sich die Maschen rundherum verziehen. Außerdem drücken die mich beim Stricken immer irgendwo. Bei dickerem Garn stören mich die normalen Markierer aber wieder gar nicht.
Wie heißen diese kleinen bunten Ringe, aus denen man Armbänder knüpfen kann? Die würden vielleicht auch funktionieren.
Da stimme ich dir zu! Es ist Geschmackssache- definitiv! Wir beiden würden uns z.b. nie gegenseitig die Maschenmarkierer klauen...Gerade bei Laceprojekten mag ich einfache Garnschlaufen gar nicht, es braucht unbedingt was mit ein bisschen Stand und minimal Gewicht. Also z.b. Schmuckdraht mit kleinen Perlchen

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:10
von Amhrán
kalala hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 16:42
Amhrán hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 15:00
Maschenmarkierer sind im Grund Geschmackssache. Bei Laceprojekten mag ich zB. gar nix steifes oder schweres (incl. so selbstgemachte mit Perlen), hab da das Gefühl, dass sich die Maschen rundherum verziehen. Außerdem drücken die mich beim Stricken immer irgendwo. Bei dickerem Garn stören mich die normalen Markierer aber wieder gar nicht.
Wie heißen diese kleinen bunten Ringe, aus denen man Armbänder knüpfen kann? Die würden vielleicht auch funktionieren.
Da stimme ich dir zu! Es ist Geschmackssache- definitiv! Wir beiden würden uns z.b. nie gegenseitig die Maschenmarkierer klauen...Gerade bei Laceprojekten mag ich einfache Garnschlaufen gar nicht, es braucht unbedingt was mit ein bisschen Stand und minimal Gewicht. Also z.b. Schmuckdraht mit kleinen Perlchen

stimmt, da würden wir keine Probleme miteinander bekommen. Am allerliebsten verzichte ich ja ganz auf Markierer, manchmal gehts halt aber wirklich nicht ohne (oder nur sehr unbequem..)
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 19. Jan 2017, 20:20
von chastity
Hab gerade mal schnell gesucht, hier kann man etwas unscharf einen meiner Markierer erkennen

Die sind echt ziemlich filigran und leicht, die Perlen haben einen Durchmesser von 2mm.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 20. Jan 2017, 09:19
von Schwarzes_Schaf
lady_spatz hat geschrieben:verwendest du keine stricknadeln mit seil dazwischen?
Doch, tu ich, aber wenn an den Maschenmarkieren ewig viel gebamsel dranhängt, macht das ja auch Gewicht
chastity hat geschrieben:Die sind echt ziemlich filigran und leicht
Die sehen auch sehr unauffällig aus
Ich hab gestern abend kurzerhand zwei alte Armbänder und ein Collier geschlachtet. 9 neue Maschenmarkierer hab ich jetzt schon. Es liegt noch ein Collier halbtot in der Schmuckbalsterkiste, dafür werd ich aber erst noch eine weichere Bastelschnur besorgen. Der Schmuckdraht, den ich habe, ist doch etwas starr und ich möchte gern noch eine handvoll leichtere Markierer basteln.
Spannend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind
Danke für die Anregungen und Erfahrungen.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 20. Jan 2017, 10:37
von Fallenrose
Schwarzes_Schaf hat geschrieben: ↑19. Jan 2017, 15:09
Looms? Ich glaub nicht, dass sich die gut eignen. Die sind aus Gummi und kleben bestimmt an den Stricknadeln.
Aus eigener Erfahrung: Doch, tun sie ziemlich gut. Ich benutz die Dinger sehr gerne. Sind preiswert, immer zur Hand, und selbst wenn ich mal einen kaputt mache, hab ich nicht viel verloren.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 22. Jan 2017, 09:23
von Waldkater
Schwarzes_Schaf hat geschrieben:
Mich würde noch interessieren: welche Art Maschenmarkierer / Stichmarkierer nehmt ihr für verkürzte Reihen? Im Strickmuster werden 20 Stück empfohlen
Ich benutze Markierer
wie diese und bin damit höchst zufrieden. Die sind super leicht, lassen sich nachträglich noch dran machen und abnehmen weil sie zu öffnen sind. Und ich habe 100 Stück für 1,50€ bei eBay bekommen (die kamen gemischt in vielen verschiedenen Farben was ich auch ganz praktisch finde).
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Jan 2017, 15:35
von Iyanna_Arienal
Kennt jemand von euch gute Strick-Apps im Windows-Store oder allgemein nützliche Strick-Apps? Ich bin da irgendwie nicht so geschickt darin welche zu finden. Mir geht es darum Projekte zu organisieren, also Reihenzähler und so weiter.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 25. Jan 2017, 14:18
von Melaina
Huhu! Ich suche Hilfe von FilzerInnen
bei meinen kleinen Projekten merke ich, dass bei mir die Oberfläche irgendwie "knubbelig" wird.
hier sieht man es oben auf dem Hut ganz gut...was mache ich falsch?

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 25. Jan 2017, 16:43
von Sue
Lyanna, ich verwende KnitTink als Reihenzähler. Mir hat die App so gut gefallen, dass ich sie in der Pro-Version habe, wodurch ich viele Projekte parallel anlegen kann. Die Gratisversion ist auf, ich meine, 3 beschränkt.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 25. Jan 2017, 18:48
von silverseal
Lyanna, ich hab die App "Strickhelferlein Knitty Buddy" und bin sehr zufrieden. Man kann Reihen zählen, Muster Wiederholungen einstellen und noch ein paar Sachen mehr. Die App gibt es auf jeden Fall im Goggleplaystore, evtl auch bei anderen Anbietern
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 26. Jan 2017, 18:38
von Iyanna_Arienal
Danke ihr Zwei! Ich werde mir die Apps gleich mal ansehen.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Feb 2017, 00:18
von Noxi
Vielleicht passt das hier besser
Sagt mal, wo verkauft ihr Wolle? Hab ein paar größere Reste (mehrere Knäuel) zu Hause und 2 Fehlkäufe...
Außerdem: wie verwertet ihr kleinere Reste?
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 5. Feb 2017, 17:56
von Mara Macabre
hier mal eine dämliche Anfängerfrage zum Häkeln:
Ich häkel gerade Granny Squares und da ist zB in der Anleitung, dass in der vorherigen Reihe 3 Stäbchen sind und man in der aktuellen Reihe ein Stäbchen in das 2te Stäbchen der vorangegangenen Reihe machen soll.
Steche ich dann in die Masche bei Orange oder Blau ein? Irgendwie machte bei dem Muster manchmal mehr Orange und manchmal mehr Blau Sinn, weil es dementsprechend "mittiger" saß, daher bin ich verwirrt, welche Schlinge jetzt zu welchem Stäbchen gehört
