Seite 83 von 83
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 7. Jul 2025, 06:40
von Luthya
FrauHorror hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 18:30
Es gibt da Aufsätze dafür.
Hier z.B.
Ob das natürlich mit deiner Zange kompatibel ist müsstest du abschätzen.
Ah, cool, vielen dank! Das sieht viel versprechend aus!
Ich hab gleiche die nächste cam snap Frage :
Wie bekomme ich die aus dem Stoff, ohne den Stoff kaputt zu machen?
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 7. Jul 2025, 06:51
von Ina.
Wie meinst du das?
Man muss ja immer mit einer Ahle o.ä. ein Loch in den Stoff machen, damit die gut halten/die Teile ineinander greifen können.
Selbst wenn man die Snaps mit einer Zange zerquetscht bzw. Die Teile wieder auseinander gerissen bekommt, ohne den Stoff zu beschädigen, bleibt das Loch ja. Man kann die einzelnen Web-Fäden vielleicht wieder etwas zusammenziehen, weil die Ahle in der Regel ja keine Fäden durchtrennt, aber unsichtbar wird das nicht funktionieren, denke ich.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 7. Jul 2025, 08:08
von Luthya
Ja, das Loch bleibt. Bei dem Versuch den snap zu zerquetschten oder zu brechen habe ich bisher aber immer den Stoff mit eingerissen oder angeschnitten. Und ich frage mich, wie man das macht ohne dass das passiert.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 7. Jul 2025, 08:36
von Lyset
Luthya hat geschrieben: ↑7. Jul 2025, 08:08
Ja, das Loch bleibt. Bei dem Versuch den snap zu zerquetschten oder zu brechen habe ich bisher aber immer den Stoff mit eingerissen oder angeschnitten. Und ich frage mich, wie man das macht ohne dass das passiert.
Mir wurde bei Butinette als ich oben auf den Link für die Aufsätze geklickt habe ein "Prym Demontage-Set "Color Snaps"" vorgeschlagen als weiterer Artikel

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 7. Jul 2025, 09:03
von Luthya
Spannend! Ich hab die Antwort gefunden, als ich nach demontage gesucht habe. Es geht ganz einfach mit der Zange :
https://youtu.be/PHiPwAItxuk?si=Ijw-UcA8ze5Q0bxJ
Ich hatte vorher gegoogelt, wie man die entfernt und die Videos waren alle mit extra Equipment, was ich nicht habe. Dass das ganz einfach mit der Zange geht, wird mir jetzt erst angezeigt, als. Ich nach demontage gesucht habe.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 8. Jul 2025, 21:09
von Lilysue
ich habe mein Snaps set ink Zange von Action, da waren auch mehrer Aufsätze bei
das funktioniert ganz ok.
ist die Zange wie auf deinem Link- Bild,
kann daher sein, das mein Kommentar nicht hilft.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 25. Sep 2025, 11:42
von Thalliana
Ich habe vielleicht eine blöde Frage, aber wo kauft Frau denn Stempelkissen? Ich habe nicht viel Ahnung von der Materie, bisher habe ich genau 2 Stempel besessen, die beide ein integriertes Stempelkissen haben. Aber jetzt habe ich bei Tedi einen Satz Silikonstempel mitgenommen, mit dem Plan sie auf Holzklötze zu kleben, aber dann brauche ich ja ein Stempelkissen^^. Kauft man da einfach das nächstbeste oder gibt es da Unterschiede in der Qualität? Hilfe^^
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 25. Sep 2025, 11:46
von BeRúThiel
Also ich würde sie im Schreibwarenladen oder in der Papeterie kaufen (oder bei Boesner, also Künstlerbedarf)
Vermutlich gibt es da Qualitätsunterschiede aber ich nehme an, dass die nur bei bestimmten Anwendungen relevant werden. Ich würde eher auf die Größe der Kissen im Verhältnis zum Stempel und natürlich die Farbe achten. Und vielleicht auch darauf, dass der Deckel ordentlich dicht ist, damit es nicht so schnell austrocknet.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 25. Sep 2025, 11:57
von wuselwesen
Die Stempelkissen aus dem Krea-Frupz Shop (z.B. Idee oder Creativ Discount) oder Künstlebedarf sind erfahrungsgemäß tatsächlich hochwertiger (und nicht so schnell ausgetrocknet) als die von Tedi, Woolworth etc.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 25. Sep 2025, 13:08
von Thalliana
Ich wusste doch, dass es hier Hilfe gibt danke ihr zwei

. Dann gucke ich mal, ob ich demnächst bei einem Schreib-/Kreativladen vorbei komme.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 27. Sep 2025, 17:03
von Kuhfladen
Noch ein kleiner tipp: Viele Stempelkissen haben keinen Rahmen um das Kissen drumrum, müssen also nicht zwangsweise größer sein als der Stempel. Ich lege die Stempel quasi auf den Rücken und betupfe sie von oben mit dem Stempelkissen. So hat man auch nur die richtigen Linien gefärbt, während ich oft auch die Zwischenräume färbe, wenn ich den Stempel quasi eindippe.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 28. Sep 2025, 10:29
von KimKong
Thalliana hat geschrieben: ↑25. Sep 2025, 11:42
Ich habe vielleicht eine blöde Frage, aber wo kauft Frau denn Stempelkissen? Ich habe nicht viel Ahnung von der Materie, bisher habe ich genau 2 Stempel besessen, die beide ein integriertes Stempelkissen haben. Aber jetzt habe ich bei Tedi einen Satz Silikonstempel mitgenommen, mit dem Plan sie auf Holzklötze zu kleben, aber dann brauche ich ja ein Stempelkissen^^. Kauft man da einfach das nächstbeste oder gibt es da Unterschiede in der Qualität? Hilfe^^
Wenn du nicht viele verschiedene Farben brauchst, kann ich sehr empfehlen, dir "archival ink" Stempelkissen zu gönnen. Die sind zwar nicht günstig, aber dafür richtig gut.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 29. Sep 2025, 08:11
von Thalliana
Danke für die Tipps, viele Farben brauche ich tatsächlich nicht, alle Stempel die ich habe, sehen in meinem Kopf in schwarz am besten aus^^.