Seite 82 von 82
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 19. Apr 2025, 16:49
von Boobs&Braces
Moinsen!
Hat eine von euch schon mal mit Angelus Wildlederfarbe etwas eingefärbt und könnte Fotos zeigen vom Endergebnis?
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 21. Apr 2025, 18:28
von Miss Porter
Hat jemand von euch schon mal ein Foto in ein Stickmuster oder ein Malen-nach-Zahlen-Bild umwandeln lassen und kann von den Erfahrungen berichten?
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 21. Apr 2025, 18:55
von Priscylla
Miss Porter hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 18:28
Hat jemand von euch schon mal ein Foto in ein Stickmuster oder ein Malen-nach-Zahlen-Bild umwandeln lassen und kann von den Erfahrungen berichten?
Ich habe das schonmal selbst gemacht für ein Stickmuster. Das ist ganz gut geworden. Man muss halt nur wissen, wie viele Farben das richtige Ergebnis erzeugen... Und im Endeffekt kann man fast nicht genug Farben haben, wenn es wirklich bunt ist. Meines war weiß und rot und ich habe gut 40 Farben genommen (weiß-, beige-, rottöne, braun). Damit war es ganz gut.
Am PC konnte man gut mit der Anzahl der Farben spielen.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 21. Apr 2025, 18:59
von Miss Porter
Priscylla hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 18:55
Miss Porter hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 18:28
Hat jemand von euch schon mal ein Foto in ein Stickmuster oder ein Malen-nach-Zahlen-Bild umwandeln lassen und kann von den Erfahrungen berichten?
Ich habe das schonmal selbst gemacht für ein Stickmuster. Das ist ganz gut geworden. Man muss halt nur wissen, wie viele Farben das richtige Ergebnis erzeugen... Und im Endeffekt kann man fast nicht genug Farben haben, wenn es wirklich bunt ist. Meines war weiß und rot und ich habe gut 40 Farben genommen (weiß-, beige-, rottöne, braun). Damit war es ganz gut.
Am PC konnte man gut mit der Anzahl der Farben spielen.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich hatte allerdings an Services gedacht, die das für eine*n erledigen - besonders das Zuordnen der Farben.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 25. Apr 2025, 23:49
von BeRúThiel
Hallo Schwarmintelligenz, ich mal wieder!
Ich suche Messingblech zum punzieren. Es sollte dünn genug sein, dass man es noch mit einer Blechschere schneiden und zurechtbiegen kann, sich aber nicht beim geringsten Zusammenstoß verformen.
Früher hat meine Mutter sowas, glaube ich, im Bastelbedarf gekauft. Aber da finde ich inzwischen nur noch Folien.
Da ich mir das Material auch gerne vorher anschauen würde und aus Gründen möchte ich lieber offline-Tipps als links. Also im Sinne von "schau mal bei Kette Xy" oder "diese Art von Laden hat sowas".
Gesucht habe ich schon bei Boesner (da gab's Metallfolien), bei BayWa und Bauhaus und bei diversen kleineren Bastelläden. Aber vielleicht wisst ihr ja den Baumarkt oder die Hobbyladen Kette an den ich nicht gedacht hatte?
Virtuelle Zimtschnecken für alle!
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 26. Apr 2025, 00:25
von Ravna
BeRúThiel hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 23:49
Aber vielleicht wisst ihr ja
den Baumarkt oder
die Hobbyladen Kette an den ich nicht gedacht hatte?
Falls du in der nächsten Zeit mal in Berlin bist, Modulor hat sowas.
https://www.modulor.de/search/messingblech.html
Da sowas aber generell für Modellbau, z.B. Architekturmodelle, eingesetzt wird, könntest du auch nach Architekturbedarf schauen. Eventuell könnten sogar größere Läden für Eisenbahn-Modellbau sowas haben.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 26. Apr 2025, 10:38
von Zetesa
Ich hab sowas früher bei obi gekauft, aber das ist Jahre her. wenn du bei Bauhaus nichts gefunden hast, kann es sein, das die das auch nicht mehr haben.
Ansonsten kann manchmal ein Besuch beim Schrottplatz was bringen.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 29. Apr 2025, 20:32
von Boobs&Braces
Ich würde einfach mal den nächsten metallverarbeitenden Betrieb anrufen, Maße und Dicke nennen, die sollten das zuschneiden können, bzw. dir auch mal ein Muster in die Hand drücken können.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 30. Apr 2025, 00:05
von Luthya
Ich habe mir für ein Projekt
solche stapelbaren (Kam)Snaps gekauft. Und gerade festgestellt, dass meine Zange die nicht richtig anbringen kann. Wenn ich genug druck ausübe, um den Stachel zu plätten, dann verforme ich dabei auch den "snap" selbst und er wird unbrauchbar. Es war eh schon schwer, die in EU überhaupt zu finden... eine Schnelle recherche hat mir auch nichts zum Thema Zange dies bezüglich ausgespuckt... Habt ihr Ideen, wie ich die anbringen kann?
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 30. Apr 2025, 07:25
von Thalliana
Hm, ich kenne da als Tools für Kam Snaps eigentlich nur die Vario Zange und das Vario Creative Tool von Prym. Mit letzterem habe ich mich gerade ein wenig beschäftigt, weil ich eine Anschaffung überlege und da wird immer betont, dass man für die Kam Snaps den Druck runter regulieren sollte damit man den nicht kaputt macht.
Hast du überhaupt eine Zage dafür oder hast du die mit dem Hammer rein gekloppt? Ich hatte bei Nieten, die ich mit dem Hammer eingeschlagen habe auch oft das Problem, dass die sich verformt haben, gefühlt liegen die in einer Zange doch besser im Futter und halten so die Form besser.
Äh, ja, alles etwas wirre Gedanken am Morgen, ich hoffe, es hilft trotzdem

.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 30. Apr 2025, 08:03
von Nria
Eine
Handpresse könnte vielleicht gehen? Ist aber eine kleine Investition, die gibt es ab ca. 50 € (aber immer noch billiger als das Vario Tool von Prym). Lohnt sich natürlich eher, wenn man öfter Ösen, Nieten, Knöpfe etc. verarbeitet.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 30. Apr 2025, 08:07
von kitara
Luthya hat geschrieben: ↑30. Apr 2025, 00:05
Ich habe mir für ein Projekt
solche stapelbaren (Kam)Snaps gekauft. Und gerade festgestellt, dass meine Zange die nicht richtig anbringen kann. Wenn ich genug druck ausübe, um den Stachel zu plätten, dann verforme ich dabei auch den "snap" selbst und er wird unbrauchbar. Es war eh schon schwer, die in EU überhaupt zu finden... eine Schnelle recherche hat mir auch nichts zum Thema Zange dies bezüglich ausgespuckt... Habt ihr Ideen, wie ich die anbringen kann?
In der Artikelbeschreibung in deinem Link steht:
*Requires a DK-98 press, size 20 pronged stud die, and size 20 three piece die set.
* Cannot be installed with snap pliers.
Scheint also wirklich eine Frage des genau passenden Werkzeugs zu sein.
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 30. Apr 2025, 08:14
von Glitzerfetischistin
Miss Porter hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 18:28
Hat jemand von euch schon mal ein Foto in ein Stickmuster oder ein Malen-nach-Zahlen-Bild umwandeln lassen und kann von den Erfahrungen berichten?
Ich habe es mit Stitchfiddle probiert:
https://www.stitchfiddle.com/en
Das Ergebnis sah ganz okay aus, allerdings habe ich mich mangels echtem Bedarf noch nie zum Accountanlegen / Upgrade bewegen können, das für die Zuweisung von Symbolen benötigt wird. (Und ein Chart mit 40 Farben ohne Symbole ist eher nicht so praktikabel...)
Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015
Verfasst: 30. Apr 2025, 23:09
von Luthya
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Eine (billige) Zange für die klassischen snaps habe ich. Leider verformt die den "snapteil". Extra eine teure Zange kaufen möchte ich nicht, dafür lohnt sich das leider nicht. Aber vielleicht findet man passende Aufsätze dafür? Dem Text nach zu urteilen vermutlich eher nicht....