Moinmoin, ich bräuchte jetzt auch mal eine Nähmaschine.

Zu was könntet ihr mir denn da so raten?
Übermäßig viel belastet werden wrid sie wohl nicht, vielleicht n paar Stunden im Monat. Maximal.
Nen paar mehr Stiche als nur zwei sollte sie vielleicht schon können, aber Buchstaben oder nen Blumenmuster z.B. muss ja nun wirklich nicht sein. Wenns als ungenutztes Gadget mit dabei is

who cares. Wichtig ist mir vorallem, dass sie schlicht und ergreifend funktioniert, ohne dass man damit viel Stress oder Ärger hat, weil irgendetwas wackelt, nicht durchdacht ist oder nach der Zeit abbricht, also vielleicht nich gerade das billigste vom billigen.
Ich mag die moderneren, bei denen die Nadelposition elektronisch gesteuert wird, statt dass sie jede Stichart über ein übermäßig komplizierte Mechanik realisieren. Einfach, weil ich das Gefühl hab, dass man da, gerade im nichthauptberuflichen Preissegment, die Parameter der Stiche freier wählen kann...
Der absolute Hit wäre natürlich Obertransport. Aber gibts soetwas überhaupt bei den Hobbymaschienen, oder ist das ne Domäne der maximal-zwei-Sticharten-Maschinen für den gewerblichen Einsatz? Wäre auf jeden Fall nen Gourmet-Häppchen obendrauf *g*
An Stoffen kommen wohl eher festere zur Anwendung, also durch nen paar Lagen Jeans sollte sie schon durchkommen ohne dass ich permanent per Hand kureln muss. Molton, Gurtband und vielleicht auch Vinyl oder sonstige Plastiksorten kommen sicher auch mal vor.
Sind das schon zuviele Anforderungen? Naja, ich bin ja Verhandlunsgwillig

Wäre super wenn mir da eine von euch erfahrenen nen paar Tipps oder Vorschläge geben könnte.
Zum Preisrahmen: keine Ahnung.... mit dreistellig rechne ich schon, wäre aber schon schön, wenn vorne nicht unbedingt ne 5 oder mehr stehen würde. 
Bitte beachten Sie den Sachaspekt in meinen Äußerungen. Andersinterpretationen zwischen den geschriebenen Zeilen kann ich leider nicht immer vollständig im voraus erkennen und vermeiden. Ich bitte um Nachsicht. Danke.