Seite 79 von 103
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:20
von kalala
Lillie hat geschrieben:Mondmotte hat geschrieben:Lillie hat geschrieben: Das schöne am Stricken vs. Mähen ist, daß Du Wolle quasi nie kaputtmachen und immer wieder auftrennen kannst.

Jaa beim Mähen geht das Gras kaputt
Dankeschön, ich fang mal an

Das Garn kommt erst morgen an, und da die Zeit begrenzt ist wollte ich vorher mal nen Plan haben, um nicht zig mal wieder aufmachen zu müssen

und wenn du einen Möbius-Schal strickst? Da muss man zwar am Anfang ein bisschen Konzentration aufwenden, aber dafür sparst du dir das unschöne Nähen am Ende und du brauchst weniger Garn als bei einem großen kuscheligen Schal aus dicker Wolle! ich habe mir mal einen aus 50g/140m gestrickt, weil das Garn (durch Kaschmir-Anteil) so teuer war, dass ich zu geizig für mehr war. ICh denke einen Möbius-Schal solltest du mit deiner Garnmenge gut hinbekommen.
Am besten nimmst du dann ein einfaches Muster aus rechten und linken Maschen, das sieht nämlich von beiden Seiten hübsch aus

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:28
von SaltwaterPinecone
Lillie hat geschrieben:Keine Ideen?
Hat jemand schonmal einen Schal als Schlauch komplett rechts gestrickt und dann zusammengelegt? Also dass beide Seiten dann rechts sind? Das wellt sich doch dann nicht mehr, kann man das machen?
Ja das geht, ich hab das bei meinem Slytherin Schal so gemacht

Die Enden kannst du dann zusammennähen und hast einen Schal, der rund rum glatt rechts ist. Allerdings brauchst du dann sozusagen doppelt so viel Wolle.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:41
von ausnein
Lillie hat geschrieben:Keine Ideen?
Hat jemand schonmal einen Schal als Schlauch komplett rechts gestrickt und dann zusammengelegt? Also dass beide Seiten dann rechts sind? Das wellt sich doch dann nicht mehr, kann man das machen?
Das hab ich schonmal gemacht, das ging sehr gut und ist auch angenehm zu tragen. Aber es ist dann halt kein Schal mehr, so mit offenen Enden zum rumbaumeln und so. Dazu fängt man mit nem provisorischen Anschlag an. Um dann allerdings auf ne angenehme Breite zu kommen brauchst du halt doppelt so viele Maschen, wäre dann wieder eine Frage des Materialverbrauches.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:51
von Lillie
Jetzt bin ich verwirrt, ich meinte schon einen normalen Schal, keinen Möbius und keinen Loop.
Ich dachte einfach, ich stricke quasi eine laaange Stulpe, und nähe dann Anfang und Ende flach zu. Nicht zusammen, jedes für sich. Dann hab ich doch noch 2 offene Enden?! Versteht ihr was ich meine?
Aber egal, so viel Garn hab ich nicht, und das mit den krausen Randmaschen wirkt erstmal gut
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 17:58
von ausnein
Lillie hat geschrieben:Jetzt bin ich verwirrt, ich meinte schon einen normalen Schal, keinen Möbius und keinen Loop.
Ich dachte einfach, ich stricke quasi eine laaange Stulpe, und nähe dann Anfang und Ende flach zu. Nicht zusammen, jedes für sich. Dann hab ich doch noch 2 offene Enden?! Versteht ihr was ich meine?
Aber egal, so viel Garn hab ich nicht, und das mit den krausen Randmaschen wirkt erstmal gut
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Achso, das ginge auch, ja. Aber auch da hast du das Ding mit der Breite, die so viel Wolle frisst.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 18:01
von Mondmotte
Lilie, ich les' grad meinen eigenen Schmarrn da oben noch mal durch und möchte gerne hinzufügen: vor UND hinter dem glatt rechten Teil, sowie darunter als auch darüber.

Ich versuch das mal zu malen:
YYYYYYYYYY
YYYYYYYYYY
YYYYYYYYYY
YYYXXXXYYY
YYYXXXXYYY
YYYXXXXYYY
.
.
.
YYYXXXXYYY
YYYYYYYYYY
YYYYYYYYYY
YYYYYYYYYY
Y sind die kraus rechten Maschen, X glatt rechts. Macht das Sinn? Da rollt sich dann jedenfalls nix mehr.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Okt 2016, 18:20
von Lillie
Ja das hab ich schon so verstanden

danke
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Okt 2016, 11:03
von Vill
Ihr lieben und kundigen Wolleaner,
ich bin auf der Suche nach einem Garn im Farbverlauf von Violett/lila zu schwarz.
bisher kenne ich die Garne von 100 Farbspiele und werde dort nicht fündig, aber es gibt doch sicher mehr Händler.
Bevor ich mich in den Weiten des WWW verirre, würde ich lieber auf eure Erfahrung zurück greifen.
Geplant ist ein einfaches Half-Granny-Tuch im Verlauf hell zu dunkel, gerne vierfädrig, mit 3,5er/4er Nadel.
http://www.maschenzaehler.de/anleitunge ... anny-tuch/
Lieben Dank im Voraus
Vill
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Okt 2016, 11:25
von AgnesBarton
Bei uns in der Gegend gibt es einen Laden, die solche Garne nach Kundenwunsch zusammenwickeln (ich hab mir da auch grade eins in schwarz und lila machen lassen

). Die haben keinen Onlineshop, aber vielleicht kannst Du da anrufen und fragen, ob sie's Dir schicken?
EDIT Das hier wäre die [url=
http://www.ladenamsee.de/Seite vom Laden[/url] - da steht nur die Naturkosmetik drauf und nicht die Wolle, aber das ist der Laden.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Okt 2016, 12:08
von Maze
Also ich kenne noch wollium.com und wollbonbon.de . Beide Seiten haben eine große Auswahl an verschiedenen Farbverläufen, man kann sich aber auch die Wolle nach Wunsch zusammen wickeln lassen. Persönlich habe ich leider noch keine Erfahrung mit den Läden gemacht, aber die Userin Octostag hat vor kurzem etwas von Wollium verstrickt. Vielleicht kann sie dir eine Hilfe sein.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Okt 2016, 13:39
von kalala
http://www.wollfactory.de/lola/index.php
bestellt habe ich hier selber noch nicht, aber es klingt gut

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Okt 2016, 21:27
von Shayariel
Vill hat geschrieben:Ihr lieben und kundigen Wolleaner,
ich bin auf der Suche nach einem Garn im Farbverlauf von Violett/lila zu schwarz.
bisher kenne ich die Garne von 100 Farbspiele und werde dort nicht fündig, aber es gibt doch sicher mehr Händler.
Bevor ich mich in den Weiten des WWW verirre, würde ich lieber auf eure Erfahrung zurück greifen.
Geplant ist ein einfaches Half-Granny-Tuch im Verlauf hell zu dunkel, gerne vierfädrig, mit 3,5er/4er Nadel.
http://www.maschenzaehler.de/anleitunge ... anny-tuch/
Lieben Dank im Voraus
Vill
Von Lady Dee gibt es etwas mit Lila/schwarz. Kann man unter anderem
hierbestellen.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 25. Okt 2016, 11:53
von SpiderBite
Ich bin auf der Suche nach einer coolen nicht alltäglichen Sockenwolle. Sie ist für jmd der Dr. Who oder Futurama mag, mehr ein Tomboy ist und neutrale Farben liebt als secret Santa Geschenk. Ich würde gerne eher was von einer kleineren Spinnerei/Färberei (nennt man das so?) nehmen als etwas Massenproduziertes. Gibt es ein Label dass euch besonders aufgefallen ist und farblich etwas hat was oben auf die Beschreibung passt? Kuschelige Wolle natürlich bevorzugt

Vielen Dank!
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 25. Okt 2016, 12:02
von Alphascorpii
Ich bin grad unterwegs und kann am Handy schlecht verlinken, aber spontan fällt mir Nerd Girl Yarns ein.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 25. Okt 2016, 12:03
von chastity
SpiderBite hat geschrieben:Gibt es ein Label dass euch besonders aufgefallen ist und farblich etwas hat was oben auf die Beschreibung passt?
Ich würde als erstes bei
Rohrspatz& Wollemeise gucken und bei
Tausendschön.
Schoppel hat auch eher ungewöhnliche Farbkombinationen bzw. Farbverläufe.
chastity