Seite 78 von 123

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 15. Apr 2012, 13:48
von kalala
Avellana hat geschrieben:Nachdem ich mich hier schon fleißig durchgelesen und heute mal geschaut habe, was der örtliche Nähmaschinen-Dealer so im Angebot hat, hab ich noch ein paar Fragen bezüglich meiner Favoriten. ;)

Und dann hab' ich noch die Janome 920 gesehen, die haben hier wohl auch einige. Die hat wohl auch so einen praktischen Fadenabtrenner. (Haben den die Brother-Geräte eig. auch?)
Wäre die auch zu empfehlen, oder eher nicht?

Jetzt ist meine Fragen zu allen drei: Kommen die durch dicke Lagen Stoff (Wolle oder sogar dünnes Leder) ohne rum zu zicken? Das wäre mir nämlich eig. wichtiger als diverse Zierstiche oder anderes Klimbim. ;)


:tee:
Ich habe seit einiger Zeit die Janome 920 und bin bisher seeeehr angetan! Ihr erstes Objekt war der Tragegurt an meiner Tasche, die ist aus Cord, gefüttert und mit einem sehr robusten Gurt, also sehr stabil. Meine alte Nähma hat da kläglich versagt- die Janome ging ohne viel Probleme über Gurtband plus 4 Lagen Cord durch! Fleece hat sie gestern auch ohne Murren genäht. nur über die Knopflochfunktion kann ich noch nichts sagen...

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 15. Apr 2012, 15:10
von Frl.vomanderenStern
@Steffi:
meine Eltern haben 2 Elnas, die jüngere Maschine ist jetzt 25 und die ältere bestimmt 35 Jahre alt und die haben noch nie Probleme gemacht. Leider kann ich nix über neue Elnas sagen, aber dass die so alt sind und immer unzickig und schön alles genäht haben was in einer Familie mit lauter handwerklich begabten und kreativen Köpfen so anfällt spricht ja auch für eine Marke!

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 16. Apr 2012, 17:30
von Steffi
@Frl.vomanderenStern vielen Dank für deine Einschätzung! Das klingt ja ziemlich gut. Dann brauch ich ja zumindest nicht direkt dankend ablehnen, sollte mir die Dame in dem Geschäft eine ans Herz legen wollen ;) (Und schiiiiiick sah die auch aus.)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:04
von Frl.vomanderenStern
@ Steffi: bitte gerne, freut mich wenn ich ein bissle helfen konnte! mir fiel noch ein dass meine Eltern die 2. Elna direkt vor unserem Auswanderungsversuch nach Neuseeland kauften, Auswahlkriterium war auch das Vorhandensein eines Kundenservices in Neuseeland für den Fall einer erkrankten Nähmaschine. das hat mich dann auch beeindruckt dass es auf der anderen Seite der Erde die Maschinchen dieser Marke auch gibt! und ich habe es bis heute nicht geschafft eine der Elnas zu entführen... Meine Eltern geben die nicht her! ;)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 19. Apr 2012, 18:57
von Steffi
Nur als Rückmeldung: es ist dann doch die Brother Innovis 10 geworden (und ich hätte schwören können, dass der Ladenbesitzer bei meiner Aussage "Ich bin Anfängerin, aber es soll ruhig was Anständiges sein" laut aufgeatmet hat :D). Der Inhaber hat mir die Maschine vorgeführt und sie hat einfach alle Funktionen, die ich so brauche, auch die einstellbare Nähgeschwindigkeit. Und als er mir dann zeigte, wie die Maschine ohne zu Murren durch sechs Lagen Jeans näht, war die Sache für mich klar :) Ich habe sie Betsy getauft und kann kaum erwarten, sie auszutesten. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge! :)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 19. Apr 2012, 23:59
von Melaina
Huhu,
ich möchte mir ein neues Maschinchen zulegen.
Bisher fahre ich eine Singer Cosmo 7442 ( sieht so aus). Mein Problem ist, sie zickt in letzter Zeit dauernd.
Ich hab sie 3 Jahre und musste sie letztens in Reperatur geben, weil sie gequietscht, geschlagen und böse Geräusche von sich gegeben hat, außerdem wollte die Fadenspannung nicht mehr. Der gute Mann hat sie mit zurückgegeben und einen kleinen Flizteppich, den er unter der Spulenkapsel rausgefingert hat der war gute 8mm !! dick und hat dadurch die Spulenkapsel nach oben gedrückt und sie zum quietschen gebracht. (Kann ich übrigens nicht verhindern, weil man die Maschine auseinanderschrauben muss um da dran zu kommen)
Außerdem hat er mir empfohlen mit eine semi-Profi-Maschine zu kaufen, weil ich zwischen 20 und 40 Stunden die Woche nähe. Darauf währe die Haushaltmaschine nicht ausgelegt, meinte er.

Nebenbei sind mit 750 Stiche pro Minute leider zu wenig geworden....ich will mehr Tempo! :kicher:

Bisher hab ich mir mal ein paar Prospekte von diversen Herstellern geholt, Singer, Bernina, Husqvarna und Elna.
Bei Singer bin ich bisher nicht fünfig geworden was den Semi-Profi-Bereich angeht, bei Bernina bin ich mir da nie so sicher waswas ist XD Elna hat mir die Elna 750 gezeigt...im Laden...die fand ich schonmal ansprechend. Husqvarna habe ich empfohlen bekommen, aber jetzt keine spezielle Maschine und ich hab jetzt auch keine gefunden.

Hat jemand von euch da Erfahrung? Hat jemand ein? Vorteile oder Nachteile? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, will ich die nicht in den Sand setzen. :oops:

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 20. Apr 2012, 14:57
von Avellana
@ kalala: Danke für deine Antwort. ^^ Ich sehe, die Wahl wird nicht einfach werden.
Nächste Woche werd ich mal zum Laden gehen und mich dort nochmal beraten lassen und mir die Maschinen noch mal genauer angucken. :)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 23. Apr 2012, 13:49
von Syrella
overlock maschine beim händler oder online kaufen - gebt mir mal nen tip

1. ich hab noch keine Overlock gehabt - außer die beim schneiderkurs der VHS
2. ich brauch eine um meine klamotten schnell und gut zu versäumen weil mit normaler nähma gehts mir auf den zeiger


aus was muss ich achten - hab ihr mir nen tip welche vielleicht im unteren preissegment gut wäre?

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 27. Apr 2012, 12:38
von Symphora
Wie näht eigentlich die IKEA Sy Nähmaschine? Hat die eine/r von euch?
Ich erwart mir um den Preis kein ewig haltendes Wunder, aber wenn sie zwei längere Nähte ohne Fadenreißen wegen Flusselproblem hinkriegt, wär ich schon froh.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 27. Apr 2012, 13:10
von Soso
Bei mir steht gerade eine Neuanschaffung an, ich habe die Brother Innov-Is 30 in's Auge gefasst. Hat jemand Erfahrungen mit ihr und kann sie empfehlen?

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 27. Apr 2012, 14:02
von Steffi
@Soso: Ich hab mir neulich die kleinere Schwester zugelegt (die Innovis 10) und bin bisher ganz zufrieden mit ihr. Der Händler hatte mir die Innovis 30 als Modell darüber auch ans Herz gelegt, für den Fall, dass ich in drei Monaten auf was besseres umsteigen will...

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 27. Apr 2012, 19:33
von Soso
Ich habe die 30 nun gekauft :oops: Der nette Inhaber des Onlineshops hat mir telefonisch ein unschlagbares Angebot gemacht, da konnte ich nur noch zusagen :D Hach jetzt kann ich es gar nicht mehr erwarten, dass sie ankommt.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:08
von Billy_Way
Ich lass mich jetzt auch mal beraten und halte es mal ganz allgemein.
Ich brauche eine neue Naehmaschine und wuerd diese gern in den naechsten Tagen kaufen.
Wegen der ganzen Recherche dreht sich nun aber alles und ich weiss garnicht mehr, was ich nun kaufen soll.

Welche Naehmaschinen koennt ihr denn empfehlen. (Ist erstmal egal obs die nur in Deutschland gibt).
Sie soll schon einige Stiche haben, Stretchstiche und vorallem nicht anfangen zu qualmen, wenn man mal etwas laenger (>1 Stunde) naeht. (Ist mit der von Schwiegermutter passiert).

Ich hab zur Zeit eine Privileg Supernutzstich, welche schon oefter mal im Schrank gelandet ist, aber irgendwie immer wieder rauskommt, weil andere Maschinen versagen (oder einfach mal Macken zeigen, die keiner ausmerzen kann).
Aber sie naeht schon seit einer Weile keine Jerseystoffe mehr und faellt auch dank Ueberseereise auch langsam auseinander.

Deswegen moechte ich jetzt mal was neues mit Garantie (und nicht immer Second Hand). :angel:

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:10
von Gluglu
Wieviel willst du ausgeben?

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:12
von Billy_Way
Oh, das hab ich vergessen, das Hoechstlimit liegt so um die 200€ (£200, kann also ein paar Euros drueber gehen)