Seite 75 von 123

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Jan 2012, 18:42
von Sue
Rückmeldung von mir: Ich habe mir die Brother 1034 D Overlock gekauft und bin erstmal zufrieden! Das Einfädeln ging echt einfach und bis jetzt hatte ich keine Probleme :) Ich habe aber auch erst 2 Projekte darauf genäht.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Jan 2012, 19:58
von Nerwen
Ist das normal, dass Overlocks nicht "langsam" können? ^^

Meine klingt wie ein Maschinengewehr und näht entweder garnicht oder Vollgas ^^ (Die Singer Ovi vom Aldi)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Jan 2012, 20:24
von Fr.Ausverkauft!
wenn ich bei mir nur leicht aufs pedal trete, näht sie auch langsam :lol:

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Jan 2012, 20:28
von Cylia
Das ist bei meiner auch Übung. Jede Maschine tritt sich anders, wobei Overlocks häufig empfindlicher sind. (Das heftigste was ich da erlebt habe, war eine Industrie-Maschine in einer Schneiderei, da lag der Abstand zwischen Stillstand und Vollgas bei gefühlt 0,1mm Pedalhöhe :irr: )

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 12. Jan 2012, 20:32
von Katiel
Was ich auch noch kenne, ist das manche Maschinen eine Art "Anfahrwiderstand" haben. Langsam anfahren geht da kaum, aber kurz voll drauftreten und dann Tempo rausnehmen und langsam weiternähen sehr gut. Allerdings hatte ich das Problem bisher nur bei mechanischen Maschinen, die beide mind. 20 Jahre alt waren.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Jan 2012, 12:22
von Coke
Ich zitier mich mal selber ;)
Coke hat geschrieben:So, jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Ich träume schon ewig von einer Stickmaschine. Im Moment gibt es ein Angebot für die Brother Innov-is 900, da sie nicht mehr produziert wird.

Wie gut ist die?
Lohnt sich das für jemand der vielleicht 3 Projekte im Jahr schafft?

Für Stickmaschinen kann man ja ein halbes Vermögen ausgeben, das will ich aber aus oben genannten Grund. Als Geldanlage ist eine Maschine ja jetzt nicht wirklich zu sehen ;)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Jan 2012, 12:58
von Nerwen
Das ist ja eine Näh - und Stickmaschine, richtig?

Da kann ich nur soviel dazu sagen, dass ich eine kleinere Brother habe (nur Näh) und die toll finde und vorhabe, der Marke treu zu bleiben.

Ich liebäugel ja auch mit einer Nur-Stickmaschine *seufz* . Vielleicht die 90E?

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Jan 2012, 13:05
von Gluglu
Ich selber hab die Brother NV-900, es ist eine ganz tolle Maschine mit vielen Stichen und co.
Aber ganz ehrlich, wenn ihr eine Stickmaschine wollt, dan schaut das sie ein Stickfeld von 13x18 hat. Mit den 10x10 Stickfeld von der NV900 und der reinen Stickmaschien 90E werdet ihr ganz schnell an eure grenzen kommen.
Ich bereue es manchmal das ich kein größeres Stickfeld habe.
Aber ich wollte es einer Freundin nicht so richtig glauben -.-

gruß glu

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 13. Jan 2012, 18:07
von Miss Take
Dankeschön ladyshark und denocte, dann werd ich mir die 4er wohl holen und ich werd sie dann hier loben, damit zukünftige Käufer nicht nur das rumgesudere finden :mrgreen:

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 14. Jan 2012, 12:05
von Lilysue
ich wollt auch mal ebend danke sagen!
Hab mir gestern die Brother bc 2500 Gekauft (für 219€)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 17. Jan 2012, 20:36
von Socke
-

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 17. Jan 2012, 20:54
von Cylia
Also ich hab meine Overlock online gekauft und bin auch ohne Einführung damit klargekommen. Die Anleitung ist da mMn recht verständlich

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 17. Jan 2012, 21:47
von Miss Take
Bei meiner war eine DVD dabei, damit hab ich alles durchprobiert und es klappt... weiß nicht ob ich nur mit der Bedienungsanleitung so schnell gewesen wäre. Funktioniert hätts aber sicher auch, halt langsamer (ich hab wenig Geduld ;-) )

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 17. Jan 2012, 23:30
von Nerwen
Also ich bin mit der Anleitung gut klargekommen :)

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)

Verfasst: 19. Jan 2012, 10:21
von blutlaugensalz
Angesicht der letzten seiten ist meine Frage eigentlich obsolet:

nächste woche gibt es bei aldi ne freiarm-nähma (singer symphonie für 90euro) und ich wollte fragen, ob eine(r) von euch mir die empfehlen oder davon abraten kann.

aber es ist wohl zweites der fall. :?

Meine aktuelle nähma (viktoria 187 nutzstich, uralt und 2nd hand) kriegt so langsam alterserscheiungen und zickt ziemlich viel rum (fdaensalat, abreißender faden, fadenspannung lässt sich nicht richtig einstellen, so kram).
Außerdem ist fast gar kein zubehör dabei, insbesondere kein RV-füßchen und kein knopfloch-fuß.
und das scheint bei der aldi maschine dabei zu sein.
nur wenn die genauso zickt, war's rausgeschmissenes geld.

Ich näh wirklich nicht so viel, letztes jahr vllt 6 projekte, die auch nicht besonders anspruchsvoll waren. (kostüme, kuscheltiere, tasche, röcke)

das örtliche nähma-geschäft ist mMn überteuert, da würd ich ungern was kaufen.
90 euro wären ehct kein problem gewesen, bei ca 200 muss ich dann wirklich überlegen, ob ich die brauch.

aber mit ner funktionierenden nähma macht nähen wahrschinlich auch mehr spaß...