Seite 8 von 14
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 17. Sep 2015, 22:10
von Jonathan Strange
Eine wirklich großartige Kutte *verneig*
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 23. Okt 2015, 20:12
von Kleine Frau
Hey
Ich glaube, "und andere" trifft es bei mir ziemlich gut. Meine Kutte ist ziemlich unmetalig - allerdings auch ein seit 2004 erst mit Ärmeln, dann ohne gewachsenes, rumarrangiertes, nachgefärbtes, geflicktes, ständig getragenes, leicht nach Curry riechendes, heißgeliebtes Kuriosum.
Von 2004 stammt auch der Keller.Kind-Patch, der wie einiges anderes auch selbstgemalt ist.
There you go:
Bands:
Bring Me The Horizon
The Cure
Enter Shikari
Fever Ray
Heaven Shall Burn
KoRn
Limp Bizkit
Muderdolls
Prowler
Rammstein
Samsas Traum
Slipknot
Stick To Your Guns
Festivals
Amphi
Graspop Metal Meeting
Kosmonaut
WGT
With Full Force
Und Platz ist ja noch. Mal sehen, was noch so draufkommt.

Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 24. Okt 2015, 15:26
von Jonathan Strange
*Applaus*
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 26. Okt 2015, 21:21
von Morag vom Rabenholz
Tenshis Kutte ist live noch geiler!
Fand es beim Burgtreffen übrigens sehr cool überhaupt ein paar Kutten live zu sehen.
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Nov 2015, 21:10
von Noctua
Noctua hat geschrieben:Vielleicht sollte ich aufhören, diesen Thread zu lesen. Bis vor wenigen Tagen hatte ich nicht das Bedürfnis, eine Kutte zu besitzen.
Ich gucke hier mal weiter fröhlich zu und beobachte, was das mit mir anstellt...
Es stellt definitiv Dinge mit mir an. Ausbeute dieses Wochenendes: zehn Patches. Einen musste ich (sehr zum Amüsement des überaus reizenden Patch-Dealers) zweimal kaufen, weil er mir abhanden kam... Insgesamt sauste ich dreimal zu dem Stand, weil toll - am Ende wusste er, wie ich heiße, was ich so mache und welche Festivals ich dieses Jahr so besucht habe.

Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 23. Nov 2015, 16:18
von Morag vom Rabenholz
Ich war ebenfalls auf dem Hammer of Doom... mit dem Ergebnis, dass ich jetzt eine Zweitkutte brauche... wahrscheinlich eine Doom-Kutte:

Die beiden ersten Patches...
Und nochmal im Detail, der schönste Backpatch aller Zeiten, den ich unbedingt haben musste.

Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 24. Nov 2015, 06:52
von Jonathan Strange
Der Patch ist echt Uber! Wirklich ein edles Teil
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 13:08
von Tenshi
Der ist wirklich sehr sehr genial, ja.
Ich habe eben alle neuen Patches aufgenäht und wollte euch den Fortschritt mal zeigen. Langsam wird es voll!
Nach dem richtigen Opeth-Patch habe ich ewig gesucht, genauso nach einem simplen My Dying Bride-Patch nur mit dem Schriftzug, ohne Albencover, weil ich mich bei MDB nun wirklich nicht auf ein Album festlegen kann. Der Metal-Anwalt-Patch (vorne links am Bund, im Bild leider kaum zu sehen) ist mein erster Versuch im Shaping.

Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 13:24
von Morag vom Rabenholz
Vom Shape sieht man nicht so viel, aber der patch ist ein dankbarer Anfang denke ich.
Den Brethren-patch hast du sich sehr gut platziert.
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 18:50
von Ravna
Tenshi, die Kutte ist richtig cool geworden, schön zu sehen wie sie wächst!
Ich hab auch endlich
eine Jacke gefunden für meine Nerdkutte, die mir gefällt. Leider ist sie doch wesentlich stretchiger vom Material als erwartet, da werd ich beim Aufnähen aufpassen müssen, dass ich mich nachher noch drinnen bewegen kann.
Ich hab eben aus Langeweile mal nach dem alten Helloween Backpatch gesucht, der hier bei mir noch herumliegt und wahrscheinlich leider eh nie verwendet werden wird. Und hab
auf einer Seite den Gleichen entdeckt, der ist ja schon richtig alt, krass.
Vielleicht sollte ich doch nochmal über eine Metalkutte nachdenken.

Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 18:59
von Tenshi
Die Jacke gefällt mir auch gut, Ravna. Ich habe übrigens von der Marke meine schwarze Skinny Jeans, die ich heiß und innig liebe.
Ravna hat geschrieben:Leider ist sie doch wesentlich stretchiger vom Material als erwartet, da werd ich beim Aufnähen aufpassen müssen, dass ich mich nachher noch drinnen bewegen kann.
Das Problem habe ich bei meiner etwas anders: Die Jacke ist gefüttert, und ich habe da beim Aufnähen der Patches im Rücken mal gar nicht drauf geachtet und mir schön die Bewegungsfalte zugetackert. Noch bin ich zu faul, das zu ändern, aber früher oder später werde ich sowieso alles etwas enger zusammenrücken müssen (obwohl ich die Anordnung am Rücken so sehr mag!), und dann nähe ich dort die Patches per Hand auf, ohne das Futter mitzufassen. Ein Bisschen ärger ich mich schon über mich selber, dass ich da nicht dran gedacht habe...
Morag vom Rabenholz hat geschrieben:Den Brethren-patch hast du sich sehr gut platziert.
Na, der brauchte ja eindeutig einen Ehrenplatz.
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 19:06
von Noctua
Ravna, die Jacke ist wirklich toll! Genau sowas suche ich eigentlich. Äh, würdest du es mir übel nehmen, wenn ich demnächst mal bei Galeria unauffällig durch die Reihen wandern und am Ende die gleiche Kuttenbasis besitzen würde wie du?
Tenshi, es ist wirklich schön, wie das immer mehr wimmelt. Der Brethren-Patch macht sich da verdammt gut.
Ich habe heute mittels Teebaumöl-Druck (wie Lavendeldruck, nur billiger) meinen Backpatch begonnen. Weil der Stoff dunkelgrau ist, muss ich über den sehr blassen Druck jetzt drübersticken, aber das wollte ich sowieso tun. Und ich freu mich drauf, so ein völlig irres Projekt durchzuziehen.

Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 19:14
von Ravna
Noctua hat geschrieben:Ravna, die Jacke ist wirklich toll! Genau sowas suche ich eigentlich. Äh, würdest du es mir übel nehmen, wenn ich demnächst mal bei Galeria unauffällig durch die Reihen wandern und am Ende die gleiche Kuttenbasis besitzen würde wie du?
Mach ruhig. Der Schnitt ist ja auch eh so klassisch

. Der Stoff ist allerdings recht dünn und strechtig, ist auch nicht jedermanns Sache. Aber als Vorwarnung, die stammt aus der letzten Sommerkollektion wie es scheint. Ich hab schon die letzte im Galeria Kaufhof Onlineshop ergattert, und man findet sie zwar z.T. auch noch online in anderen Shops, aber teurer und auch fast ausverkauft. Also besser ranhalten. Bei Zalando, aber eben auch teurer, gab es die z.B. noch. Aber da gibt es tatsächlich auch einige andere schwarze Jeansjacken im Bikerstyle. (Ich hab da echt lange herumrecherchiert, wie man merkt.

)
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 19:17
von Noctua
Ravna hat geschrieben:Noctua hat geschrieben:Ravna, die Jacke ist wirklich toll! Genau sowas suche ich eigentlich. Äh, würdest du es mir übel nehmen, wenn ich demnächst mal bei Galeria unauffällig durch die Reihen wandern und am Ende die gleiche Kuttenbasis besitzen würde wie du?
Mach ruhig. Der Schnitt ist ja auch eh so klassisch

. Der Stoff ist allerdings recht dünn und strechtig, ist auch nicht jedermanns Sache. Aber als Vorwarnung, die stammt aus der letzten Sommerkollektion wie es scheint. Ich hab schon die letzte im Galeria Kaufhof Onlineshop ergattert, und man findet sie zwar z.T. auch noch online in anderen Shops, aber teurer und auch fast ausverkauft. Also besser ranhalten. Bei Zalando, aber eben auch teurer, gab es die z.B. noch. Aber da gibt es tatsächlich auch einige andere schwarze Jeansjacken im Bikerstyle. (Ich hab da echt lange herumrecherchiert, wie man merkt.

)
Danke für die Infos.

Dünn und stretchig passt gut, glaube ich. Und angeblich gibt es noch "geringfügige" Mengen in meiner Größe in der Stuttgarter Filiale, die ich dann morgen mal überfalle (am 23. Dezember in die Stadt. Ob ich das überlebe?

)
Re: Metal (und andere) Kutten
Verfasst: 22. Dez 2015, 19:20
von Ravna
Noctua hat geschrieben:am 23. Dezember in die Stadt. Ob ich das überlebe?
Was tut man nicht alles für eine Kutte...
