Seite 8 von 34

Re: RE: Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 13. Sep 2015, 10:55
von kleinesSchwarzes
Lillie hat geschrieben:
kleinesSchwarzes hat geschrieben:Die meisten der Schnitte von McCalls, Simplicity etc. gibt es bei SewingPatterns.com auch als Download. Hat bei mir bisher immer einwandfrei geklappt und man spart sich den Versand und die Wartezeit.
Kann man das da irgendwie auch als PDF kriegen?
Nicht dass ich wüsste. Für dich jetzt ein bisschen spät, aber für alle anderen: Es gibt auf der Seite auch ein paar gratis Schnitte, da kann man ausprobieren, ob das technisch alles funktioniert.

Re: RE: Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 15. Sep 2015, 17:16
von kastanja
Lillie hat geschrieben: Kann man das da irgendwie auch als PDF kriegen?
Im Internet steht das man mithilfe der "Locklizard" Software die Datei in ein Pdf umwandeln könnte, vllt kannst du das zuhause ja mal ausprobieren?

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 15. Sep 2015, 19:46
von Caoilfhionn
Mit dem Locklizard kann man die Dateien nur anschauen und drucken, aber nicht umwandeln :?
Zumindest hab ich das nicht hinbekommen.
Das ganze dient der Wahrung von Copyright und Lizenzen. Man darf jeden Schnitt innerhalb des Jahres nach dem Kauf ja nur 3mal ausdrucken.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 16. Sep 2015, 11:17
von Lillie
Caoilfhionn hat geschrieben:Mit dem Locklizard kann man die Dateien nur anschauen und drucken, aber nicht umwandeln :?
Zumindest hab ich das nicht hinbekommen.
Das ganze dient der Wahrung von Copyright und Lizenzen. Man darf jeden Schnitt innerhalb des Jahres nach dem Kauf ja nur 3mal ausdrucken.
So schiens bei mir auch. Hab es dann auf dem Rechner bei meinen Eltern installiert, die haben aber keinen Drucker. Das Programm sperrt sogar PDF-Drucker, das wäre meine letzte Hoffnung gewesen.
Hach das ist echt ärgerlich und ich werd jetzt mal die Firma anschreiben dass ich das Teil als PDF oder mein Geld zurück will. Stand ja schließlich nirgends dass man nen eigenen PC mit Drucker dran haben muss.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 26. Sep 2015, 09:11
von Sakuko
Hi Leute. Ich suche Schnittmuster für eine 42cm Puppe, ein Winterkleid mit elegantem Mantel (so in der Art). Ich finde sehr viel Alltagskleidung und Sommersachen, aber Winterkleidung für Puppen scheint selten zu sein. Vielleicht kennt ja jemand was.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 28. Sep 2015, 08:22
von Eleanora
Neurotoxine hat geschrieben:
Nachtschatten hat geschrieben:Huhu :) Hier gab es mal eine Anleitung für Schulterdrachen... leider ist sie nicht auf der Page und nun nicht mehr da.
Eleanora hat geschrieben:@Nachschatten Ich kann dir leider nicht helfen, würde mich der Suche aber gerne anschließen. ^^
lenelein hat geschrieben:Fragt mal Neurotoxin, die hatte die Anleitung mMn erstellt!
Ich hörte meinen Namen? :mrgreen: Lene, das ist verdammt lang her... einerseits fühle ich mich grad ein bißchen, als wären wir alle Forumsomas, andererseits finde ich es toll, dass hier so vieles in Erinnerung bleibt :lol: :kicher:
Äh ja, also von mir gabs tatsächlich mal ein Schnittmuster und ich glaube auch eine Anleitung dafür... das sollte eigentlich noch auf meiner alten Festplatte zu finden sein. Am Wochenende bin ich nicht da, also kann ich vermutlich erst Anfang nächster Woche nachsehen - erinnert mich notfalls noch mal daran ;) :)
*erinner* ;)

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 1. Nov 2015, 12:56
von pinkcorsa
Hallo zusammen,

habt ihr vielleichten einen Tipp, wo ich eine passende Anleitung für folgendes Kleid finden könnte?

https://www.avocadostore.de/products/54 ... rmedangels

An sich ist es bestimmt ein einfacher Schnitt, aber ich denke ein entsprechendes Schnittmuster würde mir sehr helfen.

Danke für eure Mithilfe.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 1. Nov 2015, 20:38
von Medea
pinkcorsa hat geschrieben:Hallo zusammen,

habt ihr vielleichten einen Tipp, wo ich eine passende Anleitung für folgendes Kleid finden könnte?

https://www.avocadostore.de/products/54 ... rmedangels

An sich ist es bestimmt ein einfacher Schnitt, aber ich denke ein entsprechendes Schnittmuster würde mir sehr helfen.

Danke für eure Mithilfe.
Bei Burda gibt es sowas ab und an, ich hatte z.B. mal eins aus der 03/2009 genäht.

Bei den E-books könntest du aber auch fündig werden, z.B. kibadoo Strandkleid.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 2. Nov 2015, 22:18
von kermit
Hey :)

ich suche ein Schnittmuster für ein Kleid dass in etwa so werden soll. Meine Sammlung hat nichts ergeben und bei den üblichen Verdächtigen bin ich nicht fündig geworden. Habt ihr Tipps? Ist ja im großen und ganzen recht simpel aber ich bin nicht so gut im Schnitte erstellen...

Danke für eure Hilfe auf jeden Fall :)

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 15. Nov 2015, 23:12
von Maze
Ich suche auch etwas! :)
Und zwar habe ich letztens ca. 3 Meter eines hübschen satin-ähnlichen Stöffchens gefunden, also eher glatt und fließend. Er ist rot mit kleinen weißen Punkten, ungefähr so: https://media.fabfab.net/images/product ... 01_015.jpg
Nun dachte ich mir, dass daraus ein hübsches Sommerkleid (mit Spaghetti-Trägern?) entstehen soll. Allerdings bin ich bis lang nicht fündig geworden. Ich suche etwas, was für sehr dünne Träger gut funktioniert, bei dem das Muster nicht ganz so plakativ den ganzen Körper einnimmt. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was ich da erzähle? :D

kermit: Leider steht da, dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist. :?

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 16. Nov 2015, 18:38
von FrauHorror
Maze hat geschrieben:Ich suche auch etwas! :)
Und zwar habe ich letztens ca. 3 Meter eines hübschen satin-ähnlichen Stöffchens gefunden, also eher glatt und fließend. Er ist rot mit kleinen weißen Punkten, ungefähr so: https://media.fabfab.net/images/product ... 01_015.jpg
Nun dachte ich mir, dass daraus ein hübsches Sommerkleid (mit Spaghetti-Trägern?) entstehen soll. Allerdings bin ich bis lang nicht fündig geworden. Ich suche etwas, was für sehr dünne Träger gut funktioniert, bei dem das Muster nicht ganz so plakativ den ganzen Körper einnimmt. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was ich da erzähle? :D

kermit: Leider steht da, dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist. :?
Man kann leider nicht auf den Link klicken, da lange URLs nicht angezeigt werden.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 16. Nov 2015, 23:21
von Maze
So in etwa

Funktioniert das so vielleicht?
Und falls nicht, es ist einfach kräftig rot mit weißen, kleinen Punkten.

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 17. Nov 2015, 11:06
von Sara Tidwell
Hallo,
ich suche nach einem Schnittmuster für klassisches Schottenkaro.
Möchte einen kurzen Rock nähen, mag es nicht weitschwingend.
Aber zu eng geht glaube ich nicht wg. Wollstoff. Gern auch Materialmix mit Kunstleder ...
Mein Stil ist eher edelpunkig/gothic. Ich mag den Stil von "Emilie Autunm" sehr.
Habt Ihr Ideen für mich??


Danke LG
Sara
aka. Faymorgana

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 18. Nov 2015, 10:11
von DasGlückskind
Maze hat geschrieben:https://www.stoffe.de/80-su1001-015_dup ... otive.5%3B

Funktioniert das so vielleicht?
Und falls nicht, es ist einfach kräftig rot mit weißen, kleinen Punkten.

So funktioniert es nicht, da die Software so lange Links immer abkürzt.
Dabei ist es ganz einfach, Links mit Hilfe der Software einzufügen:

Über dem Rechtck in dem du deinen Text tippst, hast du eine Taskleiste. Dort steht URL. Das klickst du an, dann erscheint das hier: [ url ][/ url ] (ohne die Leerzeichen natürlich). Den Link fügst du jetzt mit diesem Zeichen: = in die eckige Klammer nach dem url ein. Zwischen die zwei eckigen Klammer schreibst du einen Text. Am Ende kommt das dann so raus: Pinterest

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II

Verfasst: 18. Nov 2015, 23:17
von Gräfin von Koks
Sara Tidwell hat geschrieben:Hallo,
ich suche nach einem Schnittmuster für klassisches Schottenkaro.
Möchte einen kurzen Rock nähen, mag es nicht weitschwingend.
Aber zu eng geht glaube ich nicht wg. Wollstoff. Gern auch Materialmix mit Kunstleder ...
Mein Stil ist eher edelpunkig/gothic. Ich mag den Stil von "Emilie Autunm" sehr.
Habt Ihr Ideen für mich??


Danke LG
Sara
aka. Faymorgana
Würde ich ne simple A Linie nehmen.