Seite 70 von 103
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 13:24
von chastity
batgirl hat geschrieben:Ich habs grad nochmal angefasst, fühlt sich an als wäre da beim Spinnen irgendwie die Wolle behandelt worden, fühlt sich irgendwie wachsartig an (Bienenwachs?) gibt es sowas beim Spinnen denn? Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus, aber das klebt echt fies, aber nur an den Händen, die Wolle also die Fäden selber kleben nicht zusammen ...
Es kann sein (ohne fundiertes Spinnwissen) das die Wolle viel Lanolin enthält und das halt nicht ausgewaschen wurde. Das wäre mal meine Mutmaßung, ohne Gewähr.
Ich würde die Wolle wirklich waschen.
chastity
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 13:26
von AgnesBarton
Hm... ist es eher klebrig, als ware was drübergelaufen oder eher fettig-klebrig? Handgesponnen oder ein kommerzielles Garn? Ich
könnte mir vorstellen, dass es, wenn es eher fettig-klebrig und was Handsgeponnenes ist, dass noch viel vom ursprünglichen Wollfett drin ist, nur so ins Blaue geraten. Da müsstest Du vielleicht gucken, ob das normale Wollwaschmittel reicht, um das ausreichend zu entfetten. Wenn es nicht reicht und die Wolle dann noch klebrig ist, würde ich es eventuell mal mit Spüli versuchen, wie bei Rohwolle.
EDIT Chastity war schneller.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 13:28
von batgirl
.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 13:30
von AgnesBarton
Bei Rohwolle kann man das jedenfalls. Oder Du machst einfach zwei Gänge, erstmal mit normalen Perwoll oder Shampoo und guckst, ob das alleine schon hilft.
EDIT Wie immer bei Wolle natürlich aufpassen, die Wolle nicht zu großen Temperaturschocks aussetzen und nicht viel bewegen, damit nichts filzt.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 13:31
von batgirl
.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 20:05
von AgnesBarton
Oh, schön, das klingt doch gut.

Wenn Du sowas öfter solche Wolle waschen willst, es gibt auch ein spezielles Waschmittel für den Zweck, Power Scour, z.B.
von Chantimanou erhältlich. Im Shop gibt's auch noch Probepäckchen. Schade, ich hab das Probepaket gehabt, das Power Scour aber die ganze Zeit nicht gebraucht - das hätte ich Dir schicken können, wenn ich es nicht genau letzte Woche weggeschmissen hätte.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 20:25
von batgirl
.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 20:35
von AgnesBarton
Hm, gute Frage. Ich gab selbst noch nicht mit Rohwolle gesponnen, aber in den Anleitungen, die ich gelesen habe, wurde immer gesagt, dass man die Wolle vor dem Spinnen waschen soll.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 3. Jun 2016, 22:03
von lady_spatz
vielleicht wollen manche die wolle in nem recht ursprünglichen zustand belassen? so aus wasserabweisenden gründen oder gesundheitlichen (soll voll gesund sein für... hab ich vergessen

) oder was auch immer für gründen

es gibt ja auch extra mittelchen, mit denen ma lanolin wieder reinbekommt in die wolle.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Jun 2016, 07:34
von batgirl
.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 4. Jun 2016, 10:12
von kalala
ich verarbeite sehr viel Rohwolle "ab Schaf"- also einschließlich sortieren, waschen, zupfen, spinnen, stricken
Manche Wolle neigt zum "Nachfetten"- ich hatte es einmal richtig schlimm. Nach dem Waschen und bis zum Spinnen fühlte sie sich toll an und auch fettfrei. Dann habe ich sie lange (vielleicht 6 Monate?) liegen gelassen und wollte sie danach verstricken. Sie war zu einem störrischen, klebrigen, harten Strang mutiert :evil: Waschen mit Shampoo oder Wollwaschmittel wäre witzlos gewesen, das soll ja gar nicht sonderlich entfetten. Spüli hat auch nur bedingt geholfen. Den Strang habe ich dann mit Spüli quasi aufgekocht! Diese Radikalkur hat das verharzte Fett dann gelöst. Ganz wichtig dabei: Während des Erhitzens im Spüliwasser keinesfalls bewegen, DANN gibt es Filz! So ist alles gut gegangen.
Warum manche Wolle bei mir so nachfettet, konnte ich noch nicht ergründen. Ist halt so- lässt sich aber normalerweise ganz einfach rauswaschen.
Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 9. Jun 2016, 06:16
von KimKong
Hallo, ich könnte bei meinem lace- Tuch Rat brauchen( ausser den Ratschlag zurück stricken, das ist keine Option, solange ich es irgend wie Deichsel kann. ich habe oft nicht die zeit und Konzentration, eine ganze Reihe zu sticken - aber viele solcher einzelnen Korrekturen bekomme ich gut im Alltag unter)
Ich habe leider zu viele perlen eingestrickt, und gehe an diesen Stellen ein paar Reihen runter (glatt rechts) um das zu korrigieren. Jetzt bin ich verunsichert. Sieht Version zwei vom Maschenbild aus wie die erste, oder übersehe ich irgendwo was? Danke für euer Feedback!
Zwei:

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 9. Jun 2016, 07:25
von lady_spatz
also ich find schon, daß das gleich aussieht.
was ist denn das für ein muster? ich hab grad auch so bock auf lace stricken und tu mir so schwer mit aussuchen

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 9. Jun 2016, 08:02
von AgnesBarton
KimKong, für mich sieht das auch richtig und gleich aus.
Lady_Spatz, wenn Du eine Lace-Anleitung suchst, ich habe grade dieses Tuch hier mit Eulen (wie putzig ist das denn?) gefunden:
Into the Woods. Ich selbst stricke grade ein
Ethereal, das macht auch Spaß.

Re: Wolle - Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 9. Jun 2016, 08:19
von lady_spatz
auch wenn ich eulen heiß liebe und das tuch auch richtig niedlich find- es löst leider keine "muß-ich-stricken-sofooort"- gefühle bei mir aus. aber danke für den tipp, is auf jedenfall in meine faves gewandert. das andere tuch is leider nur gechartet und ich strick lieber nach ausgeschriebenen patterns
