Ich möchte mir ein neues Maschinchen kaufen, Modell ist schon ausgesucht ( < 400 € ), jetzt stelle ich mir nur die Frage, ob ich lieber online oder im Geschäft kaufen soll?!
Der Fachhändler vor Ort bietet die Maschine in seinem Onlineshop sowie im Geschäft zum normalem Internetpreis an, dann aber ohne Beratung. Oder man zahlt etwas drauf und bekommt dafür einen Einführungskurs (wie näht man eine gerade Naht, Zick-Zack etc. - brauch ich nicht), einige Rabattgutscheine, ein zusätzliches Jahr Garantie (= 5 Jahre) und eine kostenlose Inspektion. Allerdings werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nächsten Sommer umziehen und könnte die Maschine nicht mal eben vorbeibringen, wenn etwas nicht stimmt.
Es gibt ja mittlerweile auch Shops mit einem großen Angebot an Nähmaschinen, wie Nähpark oder Dittrich Näschmaschinen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die aufgrund der Verkaufsart einfach unkomplizierter im Problemlösen per Email/Postweg sind... hat hier jemand Erfahrungen mit den Händlern? Welche Methode würdet ihr wählen?
(tut mir leid, wenn mein Beitrag nicht _ganz_ in diesen Thread passen sollte, es erschien mir jedoch am naheliegensten, meine Fragen hier zu posten...)
Danke für jede Hilfe
