Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Das mache ich auch immer so und es klappt prima. Ich nehme schnödes Druckerpapier und zum Schraffieren einen weichen Bleistift und zum Durchpausen einen harten. Hast du evtl. versucht auf Bambus zu pausen?MissWunderlich hat geschrieben: ↑13. Apr 2021, 17:11Selbstgemachtes Pauspapier funktioniert bei mir (für andere Anwendungen) eigentlich sehr gut. Wie hart ist denn dein Bleistift? Ich habe da extra einen ganz weichen (ich glaube 8B?) für. Damit wirklich eine ganz dicke Schicht auftragen, und beim durhpausen fest drücken (dafür verwende ich meistens einen leeren Kugelschreiber, der hat eine schöne Spitze, die nicht abbricht, und ich saue mir die Vorlage nicht voll).
Je nachdem, woraus deine Wände sind (Beton zB) , solltest du darauf achten, dass die Maschine eine Schlagbohrfunktion hat.MissWunderlich hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 23:04Ich habe eher studentisches Budget und keine großen Ansprüche, außer Löcher in die Wand zu machen. Bei all den lustigen Zahlen, die mir der Baumarkt da angibt, wird mir ganz schwindelig.
Funktioniert, habe ich mit den Kinder gemacht. Für kräftige Farben braucht man jedoch ziemlich viel Lebensmittelfarbe.rhuna hat geschrieben: Gips mit Lebensmittelfarbe als Kreide geht laut der Sendung mit dem Elefanten.Hier ab 14:18.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste