Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - beide Quilts einsatzbereit

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1783
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Sisu » 15. Jul 2025, 23:17

Die Nähte sind doch gerade, also ich sehe da nichts Schiefes. So ein riesiges Teil unter der Nähmaschine, das darf man nicht unterschätzen, da habe ich auch dazu gelernt. Hast du die Nähte vorgezeichnet, oder orientierst du dich an den alten Nähten daneben? Ich bin so gespannt, wie dein Quilt fertig aussehen wird!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3581
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Bluemoon » 15. Jul 2025, 23:30

Theoretisch an den Nebennähten. Du wirst es aber kennen, dass Muster und Naht voneinander abweichen, in den Fällen habe ich mich für einen Weg am Muster entlang entschieden, also zB: das Patchwork mit den vielen Streifen im Hintergrund und Zacken im Vordergrund
blog.bernina.com/en/2024/10/between-the-lines-qal-pattern-6-
, wenn da laut Abstandhalter die neue Naht das Streifenmuster leicht schräg hätt queren müssen, hab ich die Naht stattdessen leicht versetzt und parallel zum Hintergrund-Streifen laufen lassen. Auf die Weise sehen die Nadelstreifen eher wie rinnende Duschtropfen aus, ab und an "ausbrechend", und weniger wie 100% Xceltabellen.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1783
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Sisu » 15. Jul 2025, 23:38

Wenn eine Nebennaht schief ist, ist es doppelt schwierig, "gerade" weiter zu nähen. Durch die weissen Stoffstücke zwischen den Bunten sieht man sowieso nicht, ob die Naht schnurgerade ist, oder nicht. Ich sehe nicht die einzelne Naht, sondern einen, leider kleinen, Ausschnitt eines grossartigen Quilts!
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2233
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Morathi » 16. Jul 2025, 06:50

Die Nadelstreifen sind eine super Idee, das sieht großartig aus :klatsch: :klatsch:
*Motivationscookies für den Endspurt back*
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4239
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Thalliana » 16. Jul 2025, 07:36

Die Nadelstreifen finde ich als Kontrast zu den unterschiedlichen Quilt-Mustern total toll. Ansonsten bin ich bei Chaotic, wer überprüft denn bitte, ob ein Quilt schiefe Nähte hat, anstatt die wahnsinnige Arbeit zu bewundern?
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3581
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Bluemoon » 19. Jul 2025, 18:30

Fertig, fertiiiiig! :jippieh:

Bereits bekannte Ansicht, neu sind nur Schrägband und Nadelstreifen. Für Sisu un-gedreht. :mrgreen:
Bild

How not to quilt (an der leuchtendorangen Klammer sieht man die fette Falte, wo die Plakette handaufgenäht wird, und dass ich kein Batting verwendet habe. Und die Elefantenparade. :kicher: ):

Bild

Und meine 3 absoluten Lieblingsreihen von nahem:
Bild

Danke an euch für die lieben Durchhalte-worte,
sich einen DDR-Mixer-Quilt zu wünschen ist das eine, ihn auch wirklich fertig zu bekommen...nicht ganz der selbe Schnakk. ^^°
Danke besonders an dich, Sisu, fürs Mitnähen und besonders für das Mantra: "einen Schnipsel nach dem anderen. Nicht nachdenken, einfach immer weitermachen." Wie recht du hast! :knuddel:

So, und ab jetzt bin ich wieder frei, besonders im Kopf, um meine Garderobe aufzumöbeln. Das Mottenkleid, der Quilt und das nicht-nachproduzieren-aber-auch-nichts-kaufen-wollen haben ganz schöne Löcher reingerissen.

Alter, der Quilt ist fertig, ich glaub's nicht! Wird ne Weile dauern, bis der Gedanke ganz eingesickert ist. :lol:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1783
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - Sisu im Ziel, Bluemoon zuckelt nach

Beitragvon Sisu » 19. Jul 2025, 19:57

Bluemoon hat geschrieben:
19. Jul 2025, 18:30
Alter, der Quilt ist fertig, ich glaub's nicht! Wird ne Weile dauern, bis der Gedanke ganz eingesickert ist. :lol:
Das Gefühl kenne ich, dicht gefolgt von "Dieses ganze, riesige Ding habe ich gemacht, es ist fertig, und es ist wunderschön!" :D Genau das darfst du dir nämlich sagen, denn dein Quilt ist unglaublich! Ich liebe das kühle Grün und den gelben Übergang zum Rot, die zusätzliche Reihe passt wunderbar und deine kreative Auslegung der Muster macht ihn noch einzigartiger. Du bist toll und dein Quilt auch!

Habe ich vielleicht etwas zu viel "Queer Eye" geschaut? Wurscht, man soll die Feste feiern wie sie fallen. :party: :klatsch:

Ohne dich hätte ich diesen Quilt Along nicht begonnen, weil nicht gesehen. Es wäre mir Einiges erspart geblieben, darunter auch viele schöne Stunden, vor allem aber den das Wissen "das kann ich tatsächlich. " Ohne dich, dein paralleles Arbeiten und deine geteilte Motivation hätte ich schnell wieder aufgegeben, das Durchhalten war schwierig.
Nochmals ein grosses Dankeschön an die fleissigen Mitleser*innen und ihre lieben Worte. Es ist toll, dieses Forum zu haben!

Edit: Wir der Quilt als Tagesdecke verwendet werden?
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3581
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - beide Quilts einsatzbereit

Beitragvon Bluemoon » 19. Jul 2025, 20:07

Hehe "viel erspart geblieben" wäre uns tatsächlich. Aber so, wie es kam, ist es auch gut. :mrgreen:
Danke fürs fette Kompliment. :knuddel:
Und den Herzchenaugen fürs Forum schliesse ich mich an. Es ist kein Platz wie dieser. <3


Der Quilt geht ja als Dauerleihgabe zu meiner Mama. Was sie damit vorhat, weiss ich nicht, aber vermutlich passt er gut zum weinroten Sofa in der Stube meiner Eltern und landet dort, als.. Farbtupfer und Sofa-vor-den-Enkelschokohänden-schützer oder so. :)

Von ihr hab ich den Pragmatismus und "Seide, Wolle..egal, alles in der Maschine vorwaschen. Was nicht überlebt, darf nicht mitspielen."
Ich hoffe aaaaallerdings, dass sie im Quiltfall ne Ausnahme macht und ihr nicht etwa in den Sinn kommt, das schokobefleckte Teil bei 60 Grad zu waschen und 1400u/min zu schleudern, sonst müsste ich mit ihr doch noch mal ein ernstes Wörtchen wechseln. :P
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6344
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - beide Quilts einsatzbereit

Beitragvon chaotic » 20. Jul 2025, 08:29

Juhu, der Quilt ist fertig! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ich habe die riesige Falte übrigens erst bemerkt, nachdem ich reingezoomt und zwei Hinweise verwendet habe, um zu erkennen, wo ich suchen muss. Für mich sieht die ganze Rückseite irgendwie verknittert aus (wie so ein Crinkle-Stoff oder ungebügeltes Leinen...) da fällt die Riesen-Falte nicht so auf.

Ich finde deinen Quilt auch wunderschön, Bluemoon. Und durch das "leicht verknittert wirken" lädt er zum reinkuscheln ein, denn ich kann ihn ja nicht mehr verknittern. :kicher:
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3581
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - beide Quilts einsatzbereit

Beitragvon Bluemoon » 20. Jul 2025, 08:53

chaotic hat geschrieben:
20. Jul 2025, 08:29
Für mich sieht die ganze Rückseite irgendwie verknittert aus [...] Und durch das "leicht verknittert wirken" lädt er zum reinkuscheln ein, denn ich kann ihn ja nicht mehr verknittern. :kicher:
So hab ich das noch garnicht gesehen, aber stimmt! :kicher:

Mir ist es egal, aber neugierdehalber überleg ich natürlich, welche Technik bessere Ergebnisse bringen würde.
Mit Sprühkleber und/oder mehr Nadeln wäre es vermutlich genauer geworden, aber Kleber fällt aus (Ich nähe, um nicht kleben zu müssen! :schmoll: Und auswaschbar hin oder her, kein Kleber!, da bin ich eigen. :irr: )
...und bei dem Riesenteil mit random gesteckten Nadeln handtieren wollte ich auch nicht, zumal man vermutlich ganz schön viele verteilen müsste, um das "querverzogene" zu unterbinden.
Btw: Die ursprüngliche Überlegung war, dass bei Abständen von 1-3cm ja unmöglich so viel schief gehen könne, weil der Stoff ja direkt daneben (also via Vorgängernaht) schon fixiert ist.
Ja nun..ich will niemanden mit Quiltaufgaben entmutigen, aber.. also.. diese These kann als falsifiziert gelten. :lol:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5329
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - beide Quilts einsatzbereit

Beitragvon deepdarksin » 20. Jul 2025, 11:33

Wunderschön geworden!
Vielen Dank euch beiden, dass ihr uns habt an eurer Quiltreise teilhaben lasst! Ich fand es super interessant und toll mit anzusehen wie es Reihe für Reihe voranging.
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Sisu
****
****
Beiträge: 1783
Registriert: 19. Jan 2010, 10:34

Re: Sisu und Bluemoon zwischen den Zeilen - beide Quilts einsatzbereit

Beitragvon Sisu » 20. Jul 2025, 12:07

Bluemoon hat geschrieben:
20. Jul 2025, 08:53
Mit Sprühkleber und/oder mehr Nadeln wäre es vermutlich genauer geworden, aber Kleber fällt aus (Ich nähe, um nicht kleben zu müssen! :schmoll: Und auswaschbar hin oder her, kein Kleber!, da bin ich eigen. :irr: )
:) Nun, ich sehe Prühkleber als eine Unterstützung beim Arbeiten. Der Kleber alleine würde nie reichen, um die Lagen für länger zu verbinden. Applikationen bügle ich mit Vliesofix auf, damit es keine Falten gibt. Aber jede*r hat seine Macken und Tricks. :wink:
Gaaaaanz viele Sicherheitsnadeln und das Arbeiten von der Mitte aus sollten ebenfalls gegen Falten helfen.

Ich bin übrigens ganz bei chaotic, ich musste die Falte sehr suchen.
Always remember, you are braver than you believe, stronger than you seem, and smarter than you think.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste