Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Spielkind
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3703
Registriert: 7. Feb 2010, 18:50

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Spielkind » 21. Apr 2025, 21:40

Sehr cool, Boobs!

Ich war heute auch aktiv und habe ein paar Sachen von Hand gefixt:
2 Knöpfe angenäht
eine kleine Triangel in meinem Musselinhemd gestopft
IT'S A SWORD, said the Hogfather. THEY'RE NOT MEANT TO BE SAFE.”
― Terry Pratchett

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon chaotic » 21. Apr 2025, 22:20

Klasse, Boobs!

Ich habe heute die Riemen an der Cargo-Hose angenäht... Die gehen auf ca. Knöchelhöhe um das Hosenbein halb rum und entweder man macht damit das Bein total eng, was doof aussieht oder sie schlackern rum und gehen viel zu leicht auf. Jetzt sind sie angenäht, das Design ist identisch, aber sie können nicht mehr dumm in der Gegend rumhängen.

Und morgen (oder in den nächsten Tagen) kommt die zweite Hose dran.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Thalliana » 22. Apr 2025, 08:02

Ich habe ein Kleid gekürzt, dass ich mir letztes Jahr (neu mit Etikett) auf dem Flohmarkt gekauft habe. Das lag so lange rum, weil das ein ziemliches Gefummel war, ich musste die Länge nämlich aus dem Oberteil rausnehmen. Aber jetzt sitzt der Taillen-Gummi nicht mehr fast auf der Hüfte und die Gesamtlänge passt auch.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 24. Apr 2025, 21:14

Ich hab gestern früh beim Hochziehen einer Socke ein Loch unterhalb des Bündchens rein gerissen. :shock: Das hatte ich noch nie. Und noch dazu in einer meiner Lieblingssocken! :(
Das hab ich jetzt geflickt und hoffe, dass mir das so schnell nicht wieder passiert.
Bei der Gelegenheit hab ich auch direkt noch einen Riss in einem Halstuch repariert. Das ist zwar insgesamt schon sehr dünn und wird in absehbarer Zeit an weiteren Stellen reißen, aber da es auch so ein Lieblingsteil ist, darf es bis dahin noch bleiben.
Nur Mut!

Benutzeravatar
Spielkind
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3703
Registriert: 7. Feb 2010, 18:50

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Spielkind » 27. Apr 2025, 20:06

Handnähen ist gerade voll meins - dauert zwar länger als mit der Maschine, aber ich kann es ganz gemütlich auf dem Sofa oder im Park machen.
In den letzten Tagen habe ich:
- bei drei verschiedenen Teilen Nähte verstärkt, offene oder ausfransende Säume eingefangen und entstehende Löcher gestopft. Die Sachen habe ich von einer Kleidertauschbörse, sie sind alle drei wahrscheinlich ungetragen. Aber es ist erschreckend, dass sowas durch die Qualitätskontrolle geht :shrug:
- bei einer Cluch die Befestigung für einen Träger erneuert. Es war eine geflochtene Schlaufe, die ausfranste.
- einen Strickpulli gestopft, jetzt wird er mit den anderen Wintersachen eingelagert
- ein gestricktes Tuch aufgeribbelt ich fand es unbequem zu tragen. Jetzt weiß ich besser, was mir gefällt und kann es nochmal in etwas dehnbarer verstricken

Jetzt packe ich aber wohl doch noch die Nähmaschine aus schaue, was der Reparaturhaufen noch so hergibt :jippieh:

Edit, ein paar Stunden später:
Ich habe erfolgreich lebensverlängernde Maßnahmen an einem Deckenbezug durchgeführt.
Er ist schon ziemlich alt und der Stoff wird langsam mürbe - so kam der Bezug mit einem Riss aus der Waschmaschine.
Ich habe den Riss von Hand grob geschlossen. Dann von rechts großzügig ein Rechteck aus passendem Stoff aufgenäht. Dann gewendet und von links freihand ein geometrisches Muster darüber gesteppt, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die gerissenen Stellen.
Der Bezug ist weiß und ich habe kunterbuntes Garn genommen - man hätte es so oder so gesehen. Auf die Art hab ich zusätzlich noch drei kleine Garnspulen leer gemacht. Das zählt als zusätzlicher Win.
Zuletzt geändert von Spielkind am 27. Apr 2025, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
IT'S A SWORD, said the Hogfather. THEY'RE NOT MEANT TO BE SAFE.”
― Terry Pratchett

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 27. Apr 2025, 20:51

Ich hab mit meiner Wal-Tasche weitergemacht. Alle Teile für die Tasche an sich sind ausgeschnitten und die ersten Nähte auch schon gesetzt.
Außerdem hab ich beschlossen, für den Träger keinen Gurt zu kaufen, wie es die Anleitung vorsieht, sondern aus Stoffresten einen zu nähen. Innen rein kommt noch Volumenvlies, damit es bequemer wird.
Beim nächsten Näh-Tag muss ich dann noch gucken, ob ich eventuell auch ohne den gewünschten Endlosreißverschluss zurecht kommt, mit einem normalen RV stattdessen. Dann hätte ich nämlich tatsächlich alles aus ohnehin vorhandenem Material! Und der Großteil sind dann eher kleine Stoffreste und gerettete Kurzwaren, nur der RV für die Innentasche wird vermutlich einer, den ich mal gekauft hatte.
Nur Mut!


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste