Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Was soll zuerst genäht werden?

Umfrage endete am 19. Feb 2024, 18:57

Trenchcoat
9
29%
Bluse und Rock / Sailor Playsuite Probeteil
7
23%
Luftschutzbunker-Overall
9
29%
Latzhose für gröbere Arbeiten
3
10%
Kleid mit "viktorianischen" Details
3
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 8. Jan 2025, 19:41

Habemus schnittus corpus.
Immerhin.
Sehen Sie nun die finale Version (mit immernoch blöd aussehender rechter Seite, man erkennt sofort, wo das Schulterpolster, hier nur unzulänglich durch ein Stück Seife ersetzt, hin muss.. :? )
Und wegen der weiblichen Gewichtsfluktuation ist grad vorn etwas weniger Platz. Meine Bemühungen werden torpediert! :schmoll:

Bild

"gute Seiten"
Bild

"schlechte Seiten"
Bild


"ein Leben das neu be-he-gi-hinnt" *träller* :lol:
Bild

Ja, da sind noch leichte Falten der vorderen Abnäher nach unten, die ich eveeentuell kürze. Aber fürs erste bin ich sehr zufrieden mit der 4.Iteration. Die Schulterlöcher liegen eng an und offen fällt die "Weste" vorn fast genau gerade.
Hinten am Poppes wird es übrigens noch Weite geben, da ist im Schnitt eine sich überlappende Stelle, die aus Faulheit hier nicht mitgenæht wurde. Das macht die Seitennaht unten dann etwas grader.
Reicht eigentlich, wenn ich das Teil bis dort rauf einschneid, merk ich grad.. :gruebel:
Egal.
Fertiiig! :party:
Next step: Masz-Ärmel.
Übernext step: Trench und all der geile Shit.
Btw, ab diesem Jahr möchte ich zuverlässig ein Næhtagebuch führen. Verwendeter Stoff&Schnitt, wann genäht, Schwierigkeiten, Erkenntnisse/Lernerfolge. Gesamtnote für Zufriedenheit mit dem Werk (jeweils für næhtechnisch, als auch stil-, als auch tragetechnisch).
Mal gucken, wie das gibt.
Zuletzt geändert von Bluemoon am 9. Jan 2025, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Miss Porter » 8. Jan 2025, 20:13

Das sieht doch toll aus! Eine gute Basis für ne Menge Projekte ;)
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon deepdarksin » 8. Jan 2025, 21:06

Sieht vielversprechend aus :up: :)
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1314
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Alice* » 8. Jan 2025, 21:52

Kompliment, sieht echt gut aus! Und dein Durchhaltevermögen, unglaublich ... :up:
Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht :) und wie man aus so einem engen Teil dann einen Mantelschnitt macht (diese Herangehensweise klingt spannend,weil man dann ja nicht dauernd einen neuen Grundschnitt inkl. passender Weitenzugaben machen müsste - was mich bei Müller & Sohn ja doch recht "anzipft" wie man bei uns in Österreich so schön sagt :angel: )
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 9. Jan 2025, 06:55

Danke! ^^ Motiviert auf jeden Fall für die nächsten Runden. Kann nicht heut schon Wochenende sein!? :angel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 28. Feb 2025, 18:50

Yippieyayeah! Die Ärmel sind fertig. Vielleicht nicht perfekt, aber gut genug.

Bild

Bild

Bild

Somit hat der kleine Exkurs zum Thema "Welches Schnittmuster für den Trenchcoat?" fast ein Ende.
Das nächste und letzte Bettlakenmonster hier wird eine Art Trenchjacke, um den finalen Schnitt zu testen. Und eigentlich soll es ein tragbares Probeteil (Gartenjoppe, um im Baum mit der Astschere rumzukraxeln) werden. Heisst auch: Rosa und Weiss muss ich euren Augen höchstwahrscheinlich nicht mehr antun.
Gut, ja? :mrgreen:

(Und endlich habe ich eine Grundlage, um The Closet Historiens geniale Jacken, Tops und Kleider nachzunähen. :jippieh: )
Zuletzt geändert von Bluemoon am 28. Feb 2025, 20:15, insgesamt 3-mal geändert.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Miss Porter » 28. Feb 2025, 19:32

:jippieh:
Ärmel sind aber auch manchmal echt knifflig - toll, dass du es geschafft hast!
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 1. Mär 2025, 13:15

Danke. :D Bin auch sehr happy. Bevor ich das neue Spielzeug ausprobieren kann, muss der Quilt wieder im Zeitplan liegen, sonst blockiert es die Kreativität, merke ich. Aber ich freu mich mega aufs ganze Entwerfen und Schnitt manipulieren.
Mit diesem Werkzeugset ist Nähen endgültig wie zaubern können. :kicher:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 2. Mär 2025, 10:31

Der Entwurf.
Ohne Chichi gezeichnet. Vermutlich bekommt der Hunderunde-Trench die echt schrägen Aufnäher vom letzten WGT und der "cleane" Mantel Paspeln.
Ich habs echt probiert zu mögen, aber ich finde die 2-reihigen Knöpfe einfach nicht schön, allemal nicht als Fake (die innere Reihe).
Aber hier geht's erstmal nur um den Schnitt.

Also:
Mantel bis hoch an die Schulter verschliessbar.
Verschluss mit silbernem RV
leichte Puffärmel
Ärmelriegel ja, Kragen-aufstell-Riegel ja, Schulterriegel bein
Pellerine vornlinks und hinten.
Nahttaschen mit silbernem RV für Wertgegenstände
Aufgesetzte Taschen für Hände
Weitere Taschen im Futter (nie hat man ein Taschentuch, wenn man eines braucht)

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Priscylla » 2. Mär 2025, 12:06

Das sieht richtig gut aus!
Ich bewundere es, wenn Leute mit so vielen Zwischenschritten Schnittmuster entwerfen/anpassen.

Ich glaube das Endergebnis wird mir auch gefallen und als "für mich tragbar" gelten :up:
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1314
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Alice* » 2. Mär 2025, 12:08

Der Ärmel fällt echt sehr schön - gratuliere, die ganze Arbeit hat sich gelohnt!
Und dein Entwurf sieht auch sehr spannend aus. :)
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
Luthya
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3868
Registriert: 9. Feb 2006, 18:46

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Luthya » 3. Apr 2025, 06:23

Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, hier mal nachzulesen!
Der Schnitt sieht richtig gut aus! Das Probeteil sitzt wie angegossen. Die Arbeit hat sich echt gelohnt! (Und macht Lust, selbst wieder zu tüfteln, auch, wenn ich dafür keine Zeit habe, aktuell)

Ich bin gespannt, wie dann die Umsetztung aus finalem Stoff wird. :)
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 13. Apr 2025, 18:24

Klebst du ein Papier auf ein anderes Papier, hast du Trench-Schnitt.
Bild

Bevor Miss Porter und andere Auskenner ob der ineffizienten Arbeitsweise in Ohnmacht fallen :mrgreen: : ja, das geht anders schneller und besser.
Ein Mal möchte ich es aber in Tippeltappeltour durchgehen, weil ich ein haptischer Lerntyp bin und den Prozess be-greifen mag.

Das Vorderteil ist erst Nr.1 in der ganzen Reihe Schnitteile, stehe grad komplett am Anfang, folglich begleitet mich das Papier noch ne Weile..
Und das, obwohl ich dringend Buxen nähen müsst. :lol:
Gut, dass die Abstimmung war, sonst wäre die nächste Planabweichung bereits beschlossen.

PS bzw Notiz an mich: für die Unterkleider wurde laut Sears Viskose-Satin verwendet. Die Seide kann für Obendrauf aufgespart werden.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Miss Porter » 13. Apr 2025, 19:24

Vielleicht kann ich es auf dem Foto nicht erkennen, aber mir ist nicht klar, an welcher Stelle ich in Ohnmacht fallen müsste. Ich mache mir das Leben meistens wesentlich schwerer, weil ich mit meinem Papier geizig bin und Mini-Stücke reinklebe :shrug:

Und falls du glaubst, ich sei der absolute Schnitt-Crack: bin ich nicht. Absolut nicht. Nur, weil ich das mal gelernt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich alles aus dem Handgelenk aufs Papier werfe (oder auch nur mich an alles erinnere, was ich gelernt habe...)
Mir fehlt leider echt die Übung und ehrlich gesagt hoffe ich ein bisschen, dass ich mich von dir motivieren lasse, auch mal wieder was zu machen ;)

Ich bin ganz gespannt, wie es bei dir weiter geht!
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Kapselgarderobe 1940 - Schnittmuster erstellen für Grundlage Trenchcoat

Beitragvon Bluemoon » 18. Apr 2025, 08:52

Naja, 2 Papiere statt ein gedrehter Basic-schnitt ist schon etwas verschwenderisch. ^^° Schnippsel reinkleben tät ich gern, aber Klebeband hælt auf diesem Malerbedarfs-Rollpapier genau garnicht länger als 3 Minuten.

Oh, das würde mich sehr freuen, wenn ausgerechnet ein Noobi wie ich dich zu mehr Massschneiderei im Eigenbedarf bringen würde. :D

So, und mit viel anfänglicher Motivation gehts heute an die Rückenteile. Muss schliesslich noch was reissen, bevor ich mich zurück zum Quilten begebe. (Aber no pressure, nich!? :P :irr: )
Umwege erweitern die Ortskenntnis.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste