WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
lelith
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5818
Registriert: 3. Dez 2002, 15:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon lelith » 16. Mär 2025, 16:37

Miss Porter hat geschrieben:
16. Mär 2025, 15:27
Wie strickt sich das Garn? Ich überlege, das auch für ein Projekt zu verwenden.
Ich finde es strickt sich sehr gut weg, es ist glatt und läuft gut über die Finger und ist auch gleichmäßig was dicke und Farbe angeht.
Aber selbst als kurzer Cardigan hat es schon ziemlich viel Gewicht. Also ist nix für filigrane Sachen.
don't grow up, it's a trap

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 17. Mär 2025, 07:59

Ich stricke gerade ein Tuch aus einer handgefärbten Merino/Seide/Bambus zusammengehalten mit der Soffio von Lana Grossa. Das wird ein Flauschtraum :mrgreen: . Da das Muster allerdings sehr viele links verschränkte Maschen enthält komme ich recht langsam voran, da bin ich zweifädig echt langsam^^. Aber ich freue mich auf das Teil, vor allem, weil das endlich mal ein Tuch ist, das von beiden Seiten gleich aussieht (Luotsi aus dem Buch Urban Knit von Leeni Hoimela). Mich stört das bei gestrickten Tüchern oft etwas, dass die nur eine "schöne" Seite haben...
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Miss Porter
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 2338
Registriert: 28. Jan 2016, 21:56

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Miss Porter » 17. Mär 2025, 11:29

lelith hat geschrieben:
16. Mär 2025, 16:37
Miss Porter hat geschrieben:
16. Mär 2025, 15:27
Wie strickt sich das Garn? Ich überlege, das auch für ein Projekt zu verwenden.
Ich finde es strickt sich sehr gut weg, es ist glatt und läuft gut über die Finger und ist auch gleichmäßig was dicke und Farbe angeht.
Aber selbst als kurzer Cardigan hat es schon ziemlich viel Gewicht. Also ist nix für filigrane Sachen.
Es soll ein Pulli werden (bei dem ich vermute, dass er mir in Wolle zu warm wird und ich ihn dann nie anziehe), also passt das tatsächlich gut.
Danke dir!
You'd be surprised how many beautiful gowns have crazy women in them!
- Fairy Godmother, Rogers and Hammerstein's Cinderella

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 17. Mär 2025, 11:59

Thalliana hat geschrieben:
17. Mär 2025, 07:59
Ich stricke gerade ein Tuch aus einer handgefärbten Merino/Seide/Bambus zusammengehalten mit der Soffio von Lana Grossa. Das wird ein Flauschtraum :mrgreen: . Da das Muster allerdings sehr viele links verschränkte Maschen enthält komme ich recht langsam voran, da bin ich zweifädig echt langsam^^. Aber ich freue mich auf das Teil, vor allem, weil das endlich mal ein Tuch ist, das von beiden Seiten gleich aussieht (Luotsi aus dem Buch Urban Knit von Leeni Hoimela). Mich stört das bei gestrickten Tüchern oft etwas, dass die nur eine "schöne" Seite haben...
Klingt spannend. Gibts da ein Foto vom bisherigen Stand? :)
Ich hab den von Caterina inspirierten Häkelpulli nun "ernsthaft" angefangen. Erstmal nur in Petrol. Man kann ja über Drops sagen, was man will, (warum haben die eigentlich diesen ..hm..schlechten/ uncoolen Ruf?) aber die Anleitungen kommen sehr verständlich daher für Noobs wie mich.
Der hier wirds, aber am Ende soll noch ne Kapuze dran: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9381&cid=9

Bisheriger Stand:
Bild
:lol:
Mit total unregelmässigem Maschenbild.^^ Egal. Erstmal lernen, wie das so funktioniert.

Im Urlaub bzw auf der Fahrt in denselben dürfte richtig was vorangehen. Vor allem gefällt mir am Häkeln, dass man nicht unzählige Maschen vorm Abrutschen bewahren muss, sondern nur eine. Das macht es sooo viel entspannter! :up: :irr:
Dafür find ich es schwieriger, den Haken durch die Maschen zu friemeln. Irgendwas is ja immer. :angel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 17. Mär 2025, 13:35

Bluemoon hat geschrieben:
17. Mär 2025, 11:59
Thalliana hat geschrieben:
17. Mär 2025, 07:59
Ich stricke gerade ein Tuch aus einer handgefärbten Merino/Seide/Bambus zusammengehalten mit der Soffio von Lana Grossa. Das wird ein Flauschtraum :mrgreen: . Da das Muster allerdings sehr viele links verschränkte Maschen enthält komme ich recht langsam voran, da bin ich zweifädig echt langsam^^. Aber ich freue mich auf das Teil, vor allem, weil das endlich mal ein Tuch ist, das von beiden Seiten gleich aussieht (Luotsi aus dem Buch Urban Knit von Leeni Hoimela). Mich stört das bei gestrickten Tüchern oft etwas, dass die nur eine "schöne" Seite haben...

Klingt spannend. Gibts da ein Foto vom bisherigen Stand? :)
Ich hab den von Caterina inspirierten Häkelpulli nun "ernsthaft" angefangen. Erstmal nur in Petrol. Man kann ja über Drops sagen, was man will, (warum haben die eigentlich diesen ..hm..schlechten/ uncoolen Ruf?) aber die Anleitungen kommen sehr verständlich daher für Noobs wie mich.
Der hier wirds, aber am Ende soll noch ne Kapuze dran: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9381&cid=9
Griffbereit hab ich gerade nur eins vom Anfang, aber es ist auch ein Bild aus dem Buch mit drauf^^.
Ich glaube der etwas zweifelhafte Ruf von Drops kommt einerseits von den sehr günstigen Garnen (die dann auch nicht immer die beste Qualität haben, manche von denen pillen schon ganz arg^^) und andererseits daher, dass die Anleitungen ein bisschen Oldschool sind. Die sind ja eher so geschrieben, wie halt früher die Anleitungen in Strickzeitschriften waren. Wenn man die mit Anleitungen von z.B. Petit Knit vergleicht, die ja im Moment in der Strickszene sehr angesagt sind und wo es für jeden Mini-Schritt Bilder uns Anleitungsvideos gibt, dann kommen einem die Anleitungen von Drops vermutlich etwas karg vor^^
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Amhrán
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5337
Registriert: 6. Feb 2013, 18:45

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Amhrán » 17. Mär 2025, 14:48

Genau, der "schlechte Ruf" von den Drops Anleitungen kommt daher, dass viele an der Hand durch die Anleitung getragen werden wollen (je länger, desto besser!) und mit kurz-knackig und "at the same time" überfordert sind. Das hat durchaus länderspezifische Wurzeln, wenn man mit typisch deutschsprachigen Strick- und Häkelanleitungen (Burda-Stil) vertraut ist, gehts deutlich leichter. Ich hatte noch nie ein Problem mit Drops Anleitungen.
I'm a blood and bone - heya heya - primitive caveman
I can talk to the trees but I don't speak human
(Omnia ~ Reflexions ~ Caveman)

Benutzeravatar
Alphascorpii
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3437
Registriert: 2. Apr 2004, 17:10

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Alphascorpii » 17. Mär 2025, 18:21

Ich selbst bin mit Drops auch immer gut klar gekommen. Habe zwar schon eine Weile nichts mehr von ihnen gestrickt, aber einen Pulli habe ich z.B. immer noch (die anderen beiden Stücke haben die Motte nicht überlebt).

Ich kann übrigens vermelden, dass ich den zweiten Ärmel an meinem Pulli fertig habe :D nachdem ich Samstag noch gemeckert hatte, hatte ich dann den Rest des Wochenendes genug Mojo dafür. Vielleicht sollte ich öfter meckern :angel:

Inzwischen stricke ich brav am Körper weiter. Nächste Woche habe ich Urlaub, vielleicht kriege ich ihn in der Zeit auch fertig.
The great tragedy of Science - the slaying of a beautiful hypothesis by an ugly fact.
- Thomas Henry Huxley

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 17. Mär 2025, 19:58

Kurze Info von mir: mein Mann mag seinen Schal sehr und hat ihn am Wochenende auch schon gerne und eifrig benutzt.
Ich schau mal, ob ich mit meinen minimalen Fähigkeiten das Bild vom gespannten Schal so bearbeitet bekomme, dass die Farbe ordentlich erkennbar ist. Das ist eigentlich eher rote Rosenblätter als rosa.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 17. Mär 2025, 21:13

chaotic hat geschrieben:
17. Mär 2025, 19:58
Kurze Info von mir: mein Mann mag seinen Schal sehr und hat ihn am Wochenende auch schon gerne und eifrig benutzt.
Wie schön, dass er deine Arbeit wertschätzt! :yes:
Unter "Rosenblätterrot" kann ich mir was vorstellen, halt so Valentinstagsrosenrot, ganz klassisch, nich? :)

@Thalliana: das silberne Garn ist ja elfengleich bzw wie nicht von dieser Welt; sehr hübsch! Für das schicke Tuch mit den harten Zacken empfinde ich es als Stilbruch, aber als gelungenen.

Und interessante Hintergründe, was die Drops angeht.^^ Manches dort wäre in sattblauem, tannengrünen oder schwarzem Garn irgendwie auch gleich viel weniger altbacken, aber die scheinen eindeutig creme vorzuziehen. :P
Das mit der zweifelhaften Qualität ist natürlich schade. Falls es jemand weiss: Betrifft das nur die Wolle, oder auch Baumwolle und andere Fasern?
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 17. Mär 2025, 22:37

Bluemoon hat geschrieben:
17. Mär 2025, 21:13
chaotic hat geschrieben:
17. Mär 2025, 19:58
Kurze Info von mir: mein Mann mag seinen Schal sehr und hat ihn am Wochenende auch schon gerne und eifrig benutzt.
Wie schön, dass er deine Arbeit wertschätzt! :yes:
Unter "Rosenblätterrot" kann ich mir was vorstellen, halt so Valentinstagsrosenrot, ganz klassisch, nich? :)
Ja, das trifft es ganz gut.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 18. Mär 2025, 07:53

@Bluemoon: Vielen Dank :) .

Ich glaube, was das Pilling angeht sind hauptsächlich die Wollgarne von Drops betroffen. Ich habe bisher die Cotton Merino und die Belle (100% pflanzlich) verstrickt, die beide kaum bis gar nicht pillen. Mein Pullover aus der Puna (100% Alpaka) pillt allerdings wie Sau. Und von den reinen Merino-Garnen habe ich das in verschiedenen Strickpodcasts auch schon gehört. Manchmal ist es ja auch so, dass sich eine Wolle irgendwann "ausgepillt" hat, da hoffe ich bei meinem Puna-Pulli noch drauf, der ist ansonsten nämlich echt toll^^.
Zuletzt geändert von Thalliana am 18. Mär 2025, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Industrialwork
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2435
Registriert: 8. Dez 2003, 06:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Industrialwork » 18. Mär 2025, 08:35

Ich bin gerade in Kur und stricke einen Pulli nach einer Drops anleitung.

Füge nach der Anwendung mal Fotos vom aktuellen Stand in das Ravelry Projekt
Ich mag Drops Anleitungen - habe die Erfahrung gemacht dass man sie erst einmal komplett lesen sollte

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Morathi » 18. Mär 2025, 09:00

Tolle Sachen gibt´s hier mal wieder zu sehen :up: :) Mit dem Buch liebäugel ich auch noch :) Ich hab inzwischen die Tausch-Socken fertig, die Nebenbei-Socken zu 75% und einen Pulli für mich angeschlagen. Mal schauen, ob ich den noch fertig bekomme, bevor es mir zu warm wird :mrgreen:

@Drops: Ich finde manche der Garne nicht so schlecht. Die Lima (auch Alpaka) pillt und fusselt wie Sau, kommt mir nicht mehr auf die Nadeln. Schade um die ganze Arbeit :| Die Karisma find ich ganz ok und die Alaska mag ich echt gerne. Die flufft so schön auf nach dem Waschen, gibt ein schönes Maschenbild und wird schön weich.
Mit den Anleitungen komm ich auch ganz gut klar. Ich mag es eben, dass nicht jeder Schritt so ausformuliert und mit Fotos hinterlegt ist. Das stört mich nur im Lesefluss und ich mach mir sowieso meine eigenen Notizen. Und für die Stitches die sie verwenden, kann man sich auch separat Videos angucken, die ich auch gerne mag, weil da nicht 5min drum rum schwadroniert wird sondern nur das wesentliche gezeigt. Allerdings finde ich die englischen Anleitungen besser als die deutschen.
Ich finde es nur etwas langweilig, dass sich die Anleitungen gefühlt ständig wiederholen mit nur kleinen Veränderungen.
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 31. Mär 2025, 22:45

So ein Pulli hat ganz schön Fläche.
Oder positiv gesagt: Möglichkeiten, sich auszutoben.
Ich bin immer noch im Schulterpassenbereich. :lol: Und leider liegen die Maschen alles andere als eben, hier zu erkennen an den Wellen. Ist eure Erfahrung, dass sich das noch auswäscht oder aushängt?
Bild
Spass macht Häkeln jedenfalls, sogar diese merkwürdigen Noppen.
Die Ursprungsannahme, evt.nicht gut mit dem Kopf durchs Halsloch zu kommen, war jedenfalls unbegründet. :mrgreen:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Morathi
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2201
Registriert: 9. Sep 2003, 18:56

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Morathi » 1. Apr 2025, 07:26

Na das sieht ja schon mal gut aus :up: Ich hab zwar kaum Häkel-Erfahrung, aber eigentlich sollte sich das Maschenbild schon auch wie bei Gestricktem mit dem Waschen und Spannen glätten und nochmal gleichmäßiger werden. Wenn du ganz sicher gehen willst kannst du entweder eine Mapro erstellen und waschen oder einfach den Teil, den du jetzt schon hast: Masche sichern und ab ins handwarme Badewasser damit :yes:

Sneak peak auf meinen Pulli. Inzwischen schon etwas weiter, und es wird auch blau:
it takes courage to grow up and become who you truly are [e. e. cummings]

ravelry und pinterest


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 4 Gäste