Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
 ).
 ).


 Und der Schmetterlingsstoff könnte auch bekannt sein, den hab ich nämlich für nen Schlauchschal für den Hobbit schon genutzt, von dem ich meine, ihn auch schon hier im Forum gezeigt zu haben.
 Und der Schmetterlingsstoff könnte auch bekannt sein, den hab ich nämlich für nen Schlauchschal für den Hobbit schon genutzt, von dem ich meine, ihn auch schon hier im Forum gezeigt zu haben. Man kann nicht alles haben.)
 Man kann nicht alles haben.)

 
 
 Zu meiner Verteidigung: ich hab im Stehen genäht, weil mein Stuhl aufgrund des Besuchs in der Küche gebraucht wurde
 Zu meiner Verteidigung: ich hab im Stehen genäht, weil mein Stuhl aufgrund des Besuchs in der Küche gebraucht wurde  ) und Hosentasche geflickt.
 ) und Hosentasche geflickt.hast du da schon Erfahrungswerte was Gemütlichkeit und Haltbarkeit auf längere Sicht angeht? Oder hast du es das erste Mal so gemacht?chaotic hat geschrieben: Ich habe im Schritt von innen dünnen Sweatshirtstoff gegengenäht, damit die abgewetzten Stelen noch etwas länger durchhalten.
Mein Mann sagt, dass das sehr gut funktioniert. Er hat inzwischen zwei geflickte Jeans-Hosen. Bei der grauen Hose musste ich zuerst eine kleine Stelle flicken und habe beim zweiten "Kannst du bitte mal ausbessern" dann festgestellt, dass da ja schon ein Flicken war, und der schon ein paar Wochen lang getragen (und vergessen) wurde.rhuna hat geschrieben: ↑17. Feb 2025, 20:25Meine Lieblingshose steht gerade auch vor der Entscheidungsfrage, ob ich es noch probiere, im Schritt zu flicken, oder ob sie doch das zeitliche segnen wird. Die Knie sind schon geflickt. Und ich stell es mir schwierig vor, es im Schritt so zu schaffen, dass es gemütlich ist und gut hält. Einige Stellen sind dort durchgescheuert und direkt an der Mittelnaht Richtung Hinterteil ist der Stoff löchrig geschubbert. (Ich vermute, durchs Fahrradfahren alles.)
Daher:hast du da schon Erfahrungswerte was Gemütlichkeit und Haltbarkeit auf längere Sicht angeht? Oder hast du es das erste Mal so gemacht?chaotic hat geschrieben: Ich habe im Schritt von innen dünnen Sweatshirtstoff gegengenäht, damit die abgewetzten Stelen noch etwas länger durchhalten.

 
  
 
 Nun ja, ich habe Vlies druntergebügelt und das mehr schlecht als recht wieder zusammengeflickt. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man es gar nicht
 Nun ja, ich habe Vlies druntergebügelt und das mehr schlecht als recht wieder zusammengeflickt. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man es gar nicht  
 
 

 
 Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast