WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 2. Feb 2025, 19:47

...und es kleidet dich ganz hervorragend. Sehr schöne Farb-und Musterkombi auch. :sabber:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 2. Feb 2025, 20:18

MadebyMyri hat geschrieben:
2. Feb 2025, 19:08
Gekauft hatte ich damals die Mischung aus Rambouillet und Seide sowie die kleine Karbonspindel
Natürlich dreht die Spindel wie Hölle und nach dem zwirnen war ich bei Nadelstärke 3...
Ich stricke immer noch schnecklich langsam...
Es trägt sich sehr angenehm!!
Sehr schick! Aber das schnecklich langsam stricken bezweifle ich... du strickst ein ganzes Oberteil in der selben Zeit, in der ich einen Socken stricke. (schnecklich langsam ist aber ein sehr hübscher Begriff).

Oder anders gesagt: Schnecken, die jede Minute nutzen, sind trotzdem insgesamt schnell.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Zetesa » 3. Feb 2025, 10:07

Der sieht richtig toll aus. Da wünsch ich mir direkt, ich könnte vernünftig stricken.
Blau ist nicht meine Farbe, den würde ich aber sofort auch anziehen.
Ist der kleine diagonale Zopft die Markierung, welche Seite vorne ist? Oder gibt es noch mehr solche Details, die nicht sofort auffallen?
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

MadebyMyri
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2382
Registriert: 14. Jul 2014, 12:58
Kontaktdaten:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon MadebyMyri » 4. Feb 2025, 18:33

Zetesa hat geschrieben:
3. Feb 2025, 10:07
Der sieht richtig toll aus. Da wünsch ich mir direkt, ich könnte vernünftig stricken.
Blau ist nicht meine Farbe, den würde ich aber sofort auch anziehen.
Ist der kleine diagonale Zopft die Markierung, welche Seite vorne ist? Oder gibt es noch mehr solche Details, die nicht sofort auffallen?
Der diagonale Zopf war so eine idee ,ohne besonderen Nutzen....vorne und hinten wird über verkürzte Reihen gelöst.
mein Blog ist wiederbelebt und ich werde zukünftig dort Tutorials und Schnittmuster für Kinderkram veröffentlichen
http://le-saucisson.blogspot.fr/

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 5. Feb 2025, 10:13

Für andre ein Abendprojekt, ich musste mich etwas quälen.^^

Ein Stirnband, möglichst neutral, so dass es zur Not und ganz ketzerisch auch noch zu historischen Mänteln getragen werden kann, ohne modernen Fussgängern zu sehr negativ aufzufallen.
Und ausserdem hatte ich meine normale Wollmütze verlegt. (R.I.P.)

Labello for scale, man sieht, das Ding ist breeeeit. Also im Wesentlichen die untere Hælfte einer kompletten Mütze. ^^
Es besteht aus einer Art sehr langer, gestrickter Beinstulpe, die einfach an den offenen Enden zusammengenäht wurde. Doppel-lagig-> doppelt warm, so die Hoffnung. Mit Glück sogar etwas windabweisend. :)

Bild
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 5. Feb 2025, 13:21

Bluemoon, dein Stirnband ist klasse geworden. Ich wünsche dir, dass es dich ganz lange kuschlig warm hält.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 5. Feb 2025, 14:15

Danke. :) Hatte eben Gelegenheit, es in mässig starkem, aber a*kalten Wind zu testen. Der Plan gegen unfreiwillig zum Windfang umfunktionierte Gehörgänge ist schon mal aufgegangen. Für Wolle/Maschenware erstaunlich winddicht. <3
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

MadebyMyri
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2382
Registriert: 14. Jul 2014, 12:58
Kontaktdaten:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon MadebyMyri » 7. Feb 2025, 09:10

Nachdem der Pulli nun fertig ist (und ich ganze 5cm Restgarn habe *yay*) und sämtliche Ketten verwebt sknd (Webstuhl +Kircher)
Hier die aktualisoerte Projektliste:

- Bulky lace Vest aus Irgenwas hansgesponnenem (Alpaka?) , das mindestens 6-7 Jahre abgelagert hat + Mohair
- ein paar Socken für mich aus gekaufter Super Soxx 6-fädig. Socke 1 ist fertig, Socke 2 am Schaft
- immernoch Reste vom Corridale auf der Handspindel
- weisses Rambouillet auf dem Rad

Die letzteren beiden werden ein Pulli.
https://www.ravelry.com/patterns/library/kultaneito
Oder
https://www.ravelry.com/patterns/library/mabon-sweater
Oder
https://www.ravelry.com/patterns/library/silverlining
Etwas unentschlossen...
mein Blog ist wiederbelebt und ich werde zukünftig dort Tutorials und Schnittmuster für Kinderkram veröffentlichen
http://le-saucisson.blogspot.fr/

MadebyMyri
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2382
Registriert: 14. Jul 2014, 12:58
Kontaktdaten:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon MadebyMyri » 9. Feb 2025, 15:58

Ich habe heute blau gemacht
Mit Indigo
Bild

Jetzt rieche ich dezent nach faulen Eiern :o
Es war ein Ergebnis...deshalb gibts auch nur genau ein Bild...ich war viel zu hibbelig um irgendwas bildlich festzuhalten.
Due Kammzüge sind: Rambouillet, Corridale (grau) und Islandschaf.

Achja und an der Bulky lace Vest ging es auch weiter
Bild
mein Blog ist wiederbelebt und ich werde zukünftig dort Tutorials und Schnittmuster für Kinderkram veröffentlichen
http://le-saucisson.blogspot.fr/

Benutzeravatar
Industrialwork
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2435
Registriert: 8. Dez 2003, 06:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Industrialwork » 9. Feb 2025, 16:36

Ich mach die Tage mal Fotos und kann endlich mein Projekt beim Ravelry beenden
Ich stricke gerade endlich endlich mein Ufo zu Ende - Angefangen habe ich es November 2022 mit Wolle aus dem Stash meiner verstorbenen Mama

Dazwischen kam ein gebrochener Ellbogen 2023 und als ich endlich wieder stricken konnte massive Unlust :mrgreen:
Gleich kann ich den Kragen abketten und dann nur noch je 6 Reihe an den Ärmel, restliche Fäden vernähen und fertig.


Ich glaube danach fange ich ein Lace Tuch an um endlich mal Wolle abzubauen.
Bilanz dieses Jahr +1600 Gramm weil ich Sockenwolle von meiner Tante erhalten habe.

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 9. Feb 2025, 16:55

MadebyMyri hat geschrieben:
7. Feb 2025, 09:10

Die letzteren beiden werden ein Pulli.
[...]
https://www.ravelry.com/patterns/library/silverlining
Etwas unentschlossen...
:sabber: Ist das harmonisch!
Also meine Wahl wäre klar.. :mrgreen:

Dein Indigo ist ganz schön hell geworden, oder täuscht das? :gruebel:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

MadebyMyri
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 2382
Registriert: 14. Jul 2014, 12:58
Kontaktdaten:

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon MadebyMyri » 9. Feb 2025, 17:10

Bluemoon hat geschrieben:
9. Feb 2025, 16:55
MadebyMyri hat geschrieben:
7. Feb 2025, 09:10

Die letzteren beiden werden ein Pulli.
[...]
https://www.ravelry.com/patterns/library/silverlining
Etwas unentschlossen...
:sabber: Ist das harmonisch!
Also meine Wahl wäre klar.. :mrgreen:

Dein Indigo ist ganz schön hell geworden, oder täuscht das? :gruebel:
Zum einen war das Lichtverhältnis gut gestört (Wolken, Sonne, alles auf einmal) zum anderen war die blaue Wand dahinter wohl nicht der beste Plan.
Es ist ein gutes mittleres Jeansblau. Genau DAS wollte ich, nix zu dunkles, denn das steht meinem Mann nicht. Und der braucht ja einen neuen Pulli. Der von vor zwei Jahren ist zwar nicht so zu tode getragen, wie die Pullis meiner Tochter, aber halt auch nicht mehr ganz taufrisch (kaum zu glauben welche Filzwirkung ein langer Bart vorne auf dem Jacquardmuster entfaltet)
mein Blog ist wiederbelebt und ich werde zukünftig dort Tutorials und Schnittmuster für Kinderkram veröffentlichen
http://le-saucisson.blogspot.fr/

chaotic
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 6239
Registriert: 31. Jan 2008, 11:52

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon chaotic » 9. Feb 2025, 18:43

Ich hatte ja letztes Jahr mehrere Schlauchschals gestrickt und den letzten noch nicht gezeigt.
Hier in all seiner Pracht und mit einem wunderbaren Vorher-/Nachher-Bild:
vor dem Waschen:
Bild
nach dem Waschen, aufgespannt zum trocknen:
Bild

Trocken ist er übrigens wieder wunderbar flauschig.
Bei der normalen Nutzung merke ich, dass dieses Garn etwas dicker ist, und ich den Schal trotzdem mit der selben Nadelstärke gestrickt habe wie die anderen Schals. Er behält besser seine Form, schmiegt sich auch nach mehrfach an- und ausziehen immer noch gerne an den Hals an. Die anderen Schals, die ich mit identischem Muster und Nadeln aus dünnerem Garn gestrickt habe, werden durch Benutzung ein bisschen weiter, ziehen sich nicht mehr so zusammen und rutschen darum eher tiefer den Hals runter.

Also ist dieser Schal der Favorit für Minusgrade. :D

Aktuell stricke ich übrigens wieder mit dem selben Muster und den selben Nadeln einen Schal für meinen Mann. Aus wunderbar weicher gekaufter Merinowolle, die etwa so dick ist wie diese bunte Wolle.
Ich habe den Schal zwar angeschlagen, bevor ich wusste wie sich dieser hier verhält, aber ich bin sehr froh, dass ich keine Nadelstärke hochgegangen bin. Er braucht nämlich einen Schal, der sich an den Hals anschmiegt.
Ich spinne und stricke - wenn ich nicht gerade meinem Leben hinterherlaufe...

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Bluemoon » 9. Feb 2025, 19:04

Der Vorher-Nachher-Unterschied ist ja krass, da erschliesst sich mir langsam, warum die Könnerinnen sich die Arbeit mit dem Spannen machen. ^^

Wie schön, dass der so formstabil ist, nutzlose Pseudo-kälteschutze können einem den ganzen Spaziergang verderben. *bibber*
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: WOLLen wir mal weiter nach 2025?

Beitragvon Thalliana » 18. Feb 2025, 13:52

So, damit hier niemand denkt, ich kaufe nur Wolle und mache nix damit muss ich ja auch mal ein paar Ergebnisse präsentieren^^. Der Mann und ich waren ja beide hardcore neidisch auf die Mütze, die ich Mamas Mann zu Weihnachten gestrickt habe. Ich habe da das erste Mal mit der Yak von Lang Yarns gearbeitet und die Wolle ist echt ein Traum. Also habe ich nach Weihnachten noch einmal Wolle bestellt und jetzt haben wir auch solche Mützen^^

Für den Mann ganz schlicht:
Bild

Für mich mit Bommel :mrgreen: :
Bild

Außerdem sind ein paar Stulpen im gebrochenen Rippenmuster fertig geworden, das hat ewig gedauert, weil ich die Wolle irgendwie blöd zu verstricken fand :roll: . Die Stulpen an sich liebe ich jetzt aber^^.
Bild

Und zu guter Letzt noch ein Paar Sneakersocken, als Vorbereitung auf den Sommer und um das Knäuel endlich ganz aufzubrauchen^^
Bild
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste