Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 29. Okt 2024, 08:12

Loch in der Hosentasche - eben schnell mit der Maschine zugenäht. Der weiße Faden passt zwar farblich nicht, aber sieht ja eh keiner und jetzt ist es direkt erledigt! :D
Nur Mut!

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 16. Nov 2024, 11:20

Guckt mal, wie toll die neuen Bündchen zum Pullover passen! :party:
Bild
Der Pulli hatte schon längere Zeit seeehr zerfledderte Bündchen. Die letzten Monate habe ich ihn nur noch zuhause angezogen. :angel: Ich hatte schon zigmal alle Jerseys, die ich so hatte, als Kombistoffe in Erwägung gezogen und wieder verworfen, weil sie alle ein zu großer Kontrast zum restlichen Pulli gewesen wären. Und jetzt habe ich mal die Kiste durchwühlt, in der ich upcyclingwürdige Teile aufbewahre - und diese alte Leggings vom Hobbit, die ich im Sommer aussortiert habe, weil sie am Hintern völlig durchgerutscht war, passt meiner Meinung nach absolut perfekt zum Pullover. :mrgreen: So ist jetzt minimal Farbe dran, aber ohne ein krasser Bruch zu sein.
Der Stoff ist jetzt natürlich (auch mit dem doppelt genommenen) Welten dünner als der restliche Pulli (der ist so richtig dick und kuschelig), aber besser so als zerfleddert.
Nur Mut!

Benutzeravatar
deepdarksin
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5278
Registriert: 12. Mär 2008, 18:42

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon deepdarksin » 16. Nov 2024, 13:26

Sieht super aus :up:

Das gleiche muss ich auch noch mit nem Pulli machen, aber der Aufdruck auf dem Rücken ist auch total zerfeldert, das wäre dann auch noch ne Baustelle
Auf die Liebe, die Freude, das Leben heben wir an,
um Hass, Neiden und Zagen für heut aus dem Herzen zu bannen!


ps: deepdarkSIN, nicht -skin ;-)

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Bluemoon » 16. Nov 2024, 13:59

Wow, sieht absolut aus, als müsse das so, besonders der zarte Farbtouch.
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

horex_4
**
**
Beiträge: 265
Registriert: 30. Aug 2023, 09:10

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon horex_4 » 17. Nov 2024, 09:05

Sieht so aus als gehört es so. Super gemacht und sauber gearbeitet.

LG

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Thalliana » 6. Dez 2024, 09:31

Da ich gestern das Wichtelgeschenk genäht habe und die Nähmaschine noch auf weiß gefädelt war, habe ich auch gleich die Larp-Bruche vom Mann repariert. Da musste im Prinzip nur ein kurzes Stück Naht wieder geschlossen werden, aber Sachen wo das Maschine aufbauen länger dauert als das Nähen selber schiebe ich gerne mal vor mir her :angel: .
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
rhuna
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 6608
Registriert: 1. Mai 2006, 11:07

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon rhuna » 8. Dez 2024, 20:03

Heute zwei kleine Reparaturen direkt erledigt - Loch im Shirtärmel vom Hobbit und Loch im Plätzchenausstecherbeutel, der selbst mal ein Upcyclingprojekt aus Stoffresten war. Und als spontanes Upcycling hat der Hobbit sich einen "Rock" aus welchen von meinen Stoffresten gewünscht, als ich die sortiert habe - es ist mehr ein Lendenschurz oder so, aber der Hobbit ist zufrieden damit, dass ich ein altes genähtes Band zerteilt und als Bindebänder an den großen Stoffrest genäht habe. :lol: So kann die Kiste dank Kind also auch leerer werden. :mrgreen:
Nur Mut!

Benutzeravatar
lehmtoene
Pronomen: du :-)
Beiträge: 42
Registriert: 7. Apr 2024, 15:08

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon lehmtoene » 11. Dez 2024, 23:00

Am Freitag zwischen Arbeit und Rucksackpacken mal eben meine Hochtourenhose geflickt, wo ich mir mit den Steigeisen immer die Löcher reinreisse...

Quick und dirty-ohne Nahtauftrennen- ein ganz schönes gefrickel, vor allem weil die Hochtourenhose super dehnbar und die Verstärkung aus Tyvek super glatt, glitschig fast und steif ist. Naja, semisteif, nach ein paarmal knittern sieht es aus wie Papier, flutscht aber trotzdem wie blöd.

Bin ganz zufrieden, das Zeug ist auch ziemlich Wasser-/Schneeundurchlässig, nur hält das Hosenbein bei zugezogen Gummizug kaum noch um den Schuh, es glitscht wegen dem Tyvekumschlag einfach hoch. Bleibt also work in progress, da muss noch n Antirutschband dran.

Hier die fertigen Hosenbeine
Bild

Und hier Bilder vom Gefrickel
Bild

Benutzeravatar
Amhrán
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 5337
Registriert: 6. Feb 2013, 18:45

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Amhrán » 12. Dez 2024, 00:28

Achja die Steigeisenlöcher :kicher: ich kenn meine Hosen daran auseinander, welche wohin gehört.. frag nicht :lol: :up:
I'm a blood and bone - heya heya - primitive caveman
I can talk to the trees but I don't speak human
(Omnia ~ Reflexions ~ Caveman)

Benutzeravatar
Alice*
****
****
Beiträge: 1314
Registriert: 5. Jul 2005, 22:47

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Alice* » 6. Jan 2025, 18:31

Hier gabs auch mal eine Reparatur - ein Kleid meiner Schwester ist leider direkt am Ansatz der Cap-Sleeves beidseitig eingerissen ...
Erst wollte ich es einfach auf "Träger" umnähen, da wäre aber das vordere Armloch so weit ausgeschnitten gewesen, dass ich dachte das würde wsl. doof aussehen. Aus einem Ärmelchen konnte ich allerdings zwei kleine Keile fabrizieren, die sich optisch einigermaßen gut eingefügt haben:

Vorher

Bild

Nachher

Bild

Jetzt muss ich mir nur noch die Passform anschauen (befürchte, dass das Armloch zu weit geworden ist, nach dem ganzen herumfriemeln und weil jes ja ein "Ärmelarmloch" war).
>>who needs pain to survive, I need pain to change my life<< - Billy Corgan

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Bluemoon » 6. Jan 2025, 19:32

Coole Idee, überzeugt als Styling-Element. :up:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Zetesa » 8. Jan 2025, 20:09

Ich hab mich gestern spontan hingesetzt und an meine zu kurz geratene Leggins noch Bündchen angesetzt. Nicht perfekt, aber jetzt sieht die Länge halbwegs sinnvoll aus.
Und mal wieder den Taschenbeutel von meinem Mantel geflickt und bei der Gelegenheit am Ärmel noch einen zweiten Streifen Reflektorband angenäht.

Zwei Kopfkissenbezüge hab ich auch schmaler genäht und den Reststoff zu Bezügen für schmale Kissenrollen weiterverarbeitet.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Nria
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5435
Registriert: 16. Feb 2005, 14:13

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Nria » 22. Jan 2025, 13:02

Sehr schön, Alice*! Und meine Güte, ist das ein schöner Stoff!

Ich habe nach Wochen des Prokrastinierens eeendlich den Mantelaufhänger am Mantel meines Mannes wieder angenäht. War etwas knifflig, weil der Kragen sehr voluminös ist, deshalb konnte ich nicht einfach durch alle Stofflagen nähen (ich bin ja faul :mrgreen: ), aber ich habe dann einfach die Kragennaht etwas aufgetrennt, Aufhänger mit der Maschine festgenäht, Naht per Hand wieder geschlossen. Hat echt nicht lange gedauert.

Nächste Anlaufstelle: Der leicht überhandnehmende Ufo- und Reparaturstapel :oops: für eins der Ufos habe ich jetzt endlich passendes Jerseyschrägband, aber das dazugehörige Ufo ist irgendwie verschollen :gruebel:
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

Hana und ich bloggen: Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Priscylla » 22. Jan 2025, 20:47

Ich hatte vorletztes Jahr ein loose-fit Jersey Kleid gekauft, um beim Sonnenbad etwas zu haben, was ich fix überziehen kann (wenn einer klingelt, die Nachbarn quatschen wollen...).
Das war aber absolut nicht meines: zu weit, sah aus als hätte ich ne Birnenform und ich hab mich selbst im Bikini darunter nicht wohl gefühlt.
Also gestern auf die Schneiderpuppe gezogen und enger abgesteckt. Heute dann genäht und es ist immer noch lose aber die Teile ist schicker, Sanduhrform passt besser, gefällt mir besser.
Sieht zwar "brutal" aus ohne Ärmel (Muskel-Shirt) aber DAS ist genau meines!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
Alita
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 784
Registriert: 29. Jun 2009, 20:22

Re: Der 1. große nähkromantische Repair Along (Upcycling & Recycling welcome)

Beitragvon Alita » 23. Jan 2025, 08:03

Ich habe ALLE Hosen auf dem Reparaturstapel geflickt. Leider ist jetzt das Schrankfach für Hosen zu klein.
Aber bei den anstehenden Renovierungen kann ich mit Sicherheit ein oder zwei Paar opfern, statt zu waschen.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast