Butterfly Kleid Ready-Made

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Leander
***
***
Beiträge: 1001
Registriert: 30. Apr 2007, 20:18
Kontaktdaten:

Butterfly Kleid Ready-Made

Beitragvon Leander » 19. Sep 2024, 11:51

Hello Hello,

vor kurzem habe ich mir bei einem online shop dieses Kleid hier gekauft.

Klick

Und ich möchte es gerne ein wenig aufpeppen. In den 20ern und früher, gab es einige Damen die diese hübschen Schmetterlingskleider trugen.
Oder allgemein Insektenkleider.

Nur bin ich gerade aktuell etwas ratlos.
Ich habe einen schwarzen Fellschal, den ich als Kragen um den Hals wickeln kann, der so ein bisschen den Puschelkragen einer Motte wiedergeben könnte. Aber mir ist das zu wenig.... hat jemand Ideen, was man noch machen kann?

Das Kleid wird Abends beim Curtain Call bei den Burlesque Shows getragen oder auch mal so, wenn ich zu Shows fahre.

:confused:

Benutzeravatar
Thalliana
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 4187
Registriert: 27. Apr 2010, 19:13

Re: Butterfly Kleid Ready-Made

Beitragvon Thalliana » 19. Sep 2024, 13:04

Vielleicht irgendwas kopfputzmäßiges mit Federn?
Gemüse schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzt!
Mein Jahres-WIP 2022

Benutzeravatar
Bluemoon
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3412
Registriert: 23. Okt 2005, 21:19

Re: Butterfly Kleid Ready-Made

Beitragvon Bluemoon » 19. Sep 2024, 13:24

Jede Art von klimperndem Stass-Schmuck um Hände/Unterarme, als Schulterschmuck (Epauletten in weiblich und schön!?) könnt ich mir gut dazu vorstellen.
Oder Glasperlen/Pailetten, die man dann im Kopfputz gleich wieder aufgreifen könnte.
Denn, da bin ich ganz bei Thalliana, irgendwas für die Rübe tut diesem schicken Kleid sicher gut bzw dem Gesamteindruck.
=> Der Fummel als Held, aber der Kopfputz als Sidekick. :mrgreen:
Umwege erweitern die Ortskenntnis.

Benutzeravatar
KimKong
Forumaddict
Forumaddict
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 3460
Registriert: 5. Jul 2006, 18:41

Re: Butterfly Kleid Ready-Made

Beitragvon KimKong » 20. Sep 2024, 06:19

Das mit dem schwarzen Fell klingt gut - Headpiece / fascinator definitiv auch. wenn es sehr on the nose sein darf: bei Hunger Games inspirieren lassen? :angel: die Dame mit den Schmetterlingen :sabber: ...
Vllt auch noch was feines cape mäßiges, was eine Flügelform aufgreift?
The Wheel of time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again. In one Age, called the Third Age by some, an Age yet to come, an Age long past, a wind rose in the Mountains of Mist... RIP Robert Jordan

Benutzeravatar
Leander
***
***
Beiträge: 1001
Registriert: 30. Apr 2007, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Butterfly Kleid Ready-Made

Beitragvon Leander » 20. Sep 2024, 09:24

Danke für euren Input! :)

Der Kopfschmuck wird auf jeden Fall aufgegriffen.

Gestern habe ich nochmal auf Pinterest gestöbert und etwas gekritzelt. Ich denke ich werde die Ränder der schwarzen Streifen mit Pailetten nachziehen (Pailettenband, keine einzelnen Pailetten....), dann eine große, glitzernde Brosche auf den Knoten an der Taille und daaaaannnn muss ich überlegen :D
Ich dachte auch kurz ob ich den Saum mit Fransen verzieren soll. Also kurze, handlange Fransen in schwarz. Eventuell sogar den Gehschlitz hoch. Das Ganze kann schon sehr extravagant sein, damit hab ich kein Problem.

Das Kleid kam gestern übrigens in der Post an und ich zeige euch am Wochenende mal Fotos an mir. Wusste gar nicht, dass man ein so tolles Kleid SO langweilig fotografieren kann, aber das Model hat's echt geschafft :gruebel: :angel:
Man kann auch gar nicht anders, als mit den "Flügeln" zu wedeln :D

Benutzeravatar
Dragon_Angel
***
***
Beiträge: 858
Registriert: 8. Jul 2006, 16:01

Re: Butterfly Kleid Ready-Made

Beitragvon Dragon_Angel » 20. Sep 2024, 11:44

Was ist mit ner extragroßen, glitzrigen (Sonnen-)Brille? Oder ist die für den Insektenaugen-Effekt schon fest eingeplant?
Am Ende wird alles gut.
Und wenn es nicht gut ist,
dann ist es nicht das Ende.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste