Ich verstehe dich vollkommen! Ich war auch kurz davor, auch den zweiten Keil noch längs zu teilen und hab überlegt, ob ich für den hinteren Keil nicht doch noch Stoff nachkaufen sollAlita hat geschrieben: ↑30. Jun 2024, 18:15Du bist mir eine Inspiration! Danke, dass du auch die Innenverarbeitung und die geteilten Keile zeigst. Theoretisch weiß ich ja, dass so gearbeitet wurde. Trotzdem widerstrebt es mir gewöhnlich. Aber nach deinen Bildern ist es viel besser, denn die sind sehr gelungen.

Aber nachdem im Mittelalter ja teilweise dann sogar mit anderen Stoffen gestückelt wurde (und das oft auch sehr kleinteilig), konnte ich mich doch überwinden