
Letztes Jahr hab ich nicht so viele Projekte genäht, aber mein Hochzeitskleid als großes Projekt gehabt und dabei eine Menge über Schnittkonstruktion und Schnittanpassungen gelernt!
Das war richtig gut, denn eine der Dinge, die mich davon abgehalten hat, in den letzten Jahren viel zu nähen war der Frust, dass die Sachen immer nicht so sitzen, wie ich mir das gewünscht habe. Vor allem Oberteile habe ich im kopf. Da finde ich im laden nämlich nie was ich suche und richtig sitzen sie sowie so nie.
Ich bin letztes Jahr auf Closet Historian gestoßen, die ihre Schnitte alle selbst macht und viele Infos hat, wie man mit Dart-Manipuation arbeitet und wie man einen Basic Bodice Block herstellt. Mich spricht das sehr an. Ich habe nämlich keine Lust, nach passenden Schnittmustern zu suchen, abzuschätzen, ob die für mich richtig sind, Geld dafür auszugeben und sie dann noch an mich anzupassen.
Das hat in den letzten Jahren viel Zeit gefressen und hat oft trotzdem nicht gut geklappt, weil die Schnitte nicht so saßen, wie ich gedacht habe.
Ich kann vom Schnitt alleine nicht gut abschätzen, was ich an Änderungen vornehmen muss, und ich habe keine Lust, für jedes Projekt ein Probeteil zu nähen. Ich mag außerdem die vorstellung, "meine" Grundschnitte zuhaben, die ich bearbeiten kann, wie ich es will und brauche.
Die VHS bietet Bodice-Block-Erstellung an, vielleicht mache ich da mal einen Kurs für Oberteile.
Aber nun zu meinen Projekt-Ideen:
"das perfekte -T-shirst"
-Finde ich im laden nie. Sie kneifen unter den Armen, haben ne doofe Qualität, die Farbe gefällt mir nicht. Sie sind zu kurz, zu weit im Rücken, zu Eng an Bauch und Brust, die Schulternähte sind falsch. Irgendwas ist immer.
Ich hab das basic instinct Schnittmuster hier, aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht nutzte ich das, um mich an den richtigen Schnitt ranzutasten.
Elegantere Oberteile mit Dart-Manipulation oder schönen Ausschnitten:
ZB: fließend 1 fließen 2
kragen 1 Kragen 2 spannende Dart-Manipulation asymetischer Ausschnitt
Cap-Sleeve-Oberteil
Wie z.B. sowas oder sowas
dieses Kleid/longshirt
habe ich schon zwei mal genäht und liebe es. Dieses mal will ich es aus diesem irisierenden Stoff nähen. Stoff ist bestellt (Ich hoffe, er kratzt nicht).
Morgenmantel fertig umarbeiten
Hatte ich mit diesem Schnitt aus roter Seide genäht und es sitzt an mir garnicht so, wie ich wollte. Hinten zu weit, vorne nicht genug Stoff dass er immer offen ist, Ärmel zu puffig, schultern sitzen bei mir nicht schön.
Ich hab schon angefangen in umzuarbeiten, dabei hat meine Ovi gezickt (sodass die Nähe innen nicht sehr schön sind momentan), und ich hab aus versehen die Ärmel zu eng gemacht, und es daraufhin erstmal bei Seite gelegt. Da darf ich mir noch was ausdenken.
Kuschel Onesie
Stoff habe ich schon.

Ich hatte sogar schon einen Schnitt gekauft. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich den nutzten möchte nach ein paar Projektverläufen wie beim Morgenmantel...
schöne Baumwoll-Unterhosen
-Ich möchte mehr schöne Unterhosen in Baumwollqualität mit Mesch/Spitzen/Cut-out/oä. Details und möchte dafür kein Vermögen ausgeben. Also selbst machen.
Yogatasche
die ich auf dem Rücken Tragen kann und die ein Fach für meine Matte, ein Fach für Klamotten und kleine Fächer für Handy, Schlüssel etc. hat.
Ich hab sowas im Kopf, wie die Manduka go steady. Ich bin aber nicht nicht sicher, ob das das sinnvollste Konzept für mich ist, und wenn ja, wie ich vorgehen möchte.
Collegejacke
Ich hatte letztes Jahr mit diesem Schnitt einen Probeversucht gestartet. Die Probejacke trage ich auch gerne, aber sie ist mir zu kurz am Bund und an Ärmeln und zu klein (Sie geht nicht zu) für das eigentliche Projekt. Die Schultern sitzen außerdem etwas weit außen für meinen Geschmack, aber ich habe das Gefühl, das soll bei diesen Jacken so? Stoff ist aus Seide und eigentlich etwas türkiser aus auf dem Bild.


Hochzeitskleid einfärben

Petrol oder blaustichiges Tannengrün hab ich im kopf. Mal sehen.
Mal sehen, was davon ich dieses Jahr umgesetzt bekomme.