Ich hab was anderes gemacht als Hosen geflickt!
Heute entstanden aus drei alten Shirts drei quick&dirty-Kissenhüllen für im-Bett-Knuddelkissen. - Shirt auf links gedreht, passende Kissenhülle draufgelegt, mit Stecknadeln abgesteckt und mit Zickzack genäht.
Für die kleinen Kissen gab es die ultimativ-schnellen Kissenhüllen: aus alten Still-Shirts (die mir mal ne Freundin genäht hat) und somit mit schon eingebautem Hotelverschluss.

Die Idee kam mir gestern vorm Schlafen und ich finde sie sehr praktisch.
Bunt:

Die Rückseite ist da ganz gelb. (Also, eigentlich ist ja die Seite mit dem Verschluss die Rückseite. Aber ich habe die bunte Seite zur Vorderseite deklariert.)
Weiß-blau mit Drachen:

Da ist auch die andere Seite im gleichen Maß in beiden Stoffen.
Aus einem alten Schlaf-Shirt (das leicht kratzig geworden ist und ich deshalb nicht mehr angezogen habe - und ich hab mehr als genug Schlaf-Shirts...) gab es dann noch eine Hülle fürs größere Kissen:

(Die Hülle ist etwas krumm und schief, aber vor allem ist das Kissen schon total zerbeult, so dass es noch viel schlimmer aussieht.

)
Da hab ich auch wieder so weit oben angesetzt, wie es ging (Motiv ist trotzdem ziemlich hoch oben gelandet, aber ging halt nicht anders) und den unten überstehenden Stoff nach innen umgeschlagen, für nen Hotelverschluss-light.
Aus dem einen Ärmel vom bunten Shirt wurde dann noch ein superschneller
Rock fürs Lieblingskuscheltier vom Hobbit. (Beim Kuscheltier verschwindet der Vokuhila-Effekt, da das einen großen Popo hat.

)
Und aus einer alten Kissenhülle, die an den Ecken schon durch war, hab ich dann die kaputten Stellen "weggenäht" und sie zum Gemüsebeutel für den Kühlschrank umdeklariert.
Jetzt hab ich leider fürs erste genug Kissenhüllen für Kissen dieser Größe (und für größere Kissen reicht dann wiederum ein Shirt nicht). Mal gucken, was mit dem Rest passiert. Ein paar möchte ich (vmtl. zusammen mit Jeansresten) für ne Druckerhülle nehmen. Wird sich zeigen.