@ horex: Die bunte Buxe ist der Hammer - positive energy im wahrsten Sinne des Wortes!
‐----------
Im Flusi'schen Chaos haben nach Urzeiten einige kaum nennenswerte Dinge ihren Nutzen nach minimalinvasiven Eingriffen zurückerhalten und dürfen sich auf ein zweites Leben freuen (bis der Verschleiß uns scheidet):
Diverse leicht gelöchterte Socken.
Das Problem, das zur Verzögerung führte: Stopfgarn gibt es gefühlt nirgendwo mehr, aber Halleluja, der Krimskramsladen hatte billige Poly-Sockenwolle als Knäuel, die mein kritisches Auge als "wird scho bassn" qualifizierte und die nun viele Jahre lang als Stopfmaterial herhalten wird.
Die Lieblings-Alltags-Jeans mit beidseitigem unterm-Schritt-Verschleiß mit Rissen, eben da, wo die Beine miteinander kuscheln. Last Minute vor einer Zugreise zusammengeflickt, natürlich konnte ich das zu keinem anderen Zeitpunkt machen. In Anbetracht des Zeitdrucks ist das Ergebnis sehr ansehnlich geworden - so ansehnlich Zickzackstiche eben sein können.
Neue Klettverschlüsse an meiner Alltags-Schlunz-Alternativ-Umhängetasche. War dringend nötig, das Flauscheband war völlig abgegrast, sodass die Gefahr bestand, dass der Haustürschlüssel aus dem Seitenfach purzelt. Ein untragbares Risiko! Zehn Minuten und einige Nadelpiekser dank eines nicht vorhandenen Fingerhuts später konnte wieder Seelenfrieden einkehren.
Weil hier DIY-mäßig sonst nix läuft, musste ich halt mal ein paar Winzigkeiten aufbauschen
