Wie eben schon angeteasert, habe ich eine alte Pfaff creative 2140 geerbt. Dazu auch Stickgarn, etwas mysteriöses Stickflies, und ne riesige Menge CDs mit Stickdateien.
Zuerst einmal hab ich also ein Stickmuster von der Maschine ausgesucht, um mal auszuprobieren. Und wurde mit ner Meldung über Applikation überrascht.

Irgendwie hab ichs dann aber tatsächlich halbwegs hinbekommen.

Ich hätte wohl vorher die Ränder abschneiden müssen. Aber hey, kein Totalchaos, schonmal nicht so schlecht.

Dann hab ich gleich mutig losgelegt, einen Schmetterling auf Jersey gestickt, und dieses Top genäht. Schnittmuster heißt Miami Wrap Top von Ellie&Mac. Die Platzierung gefällt mir nicht ideal.

Das nächste musste dann was größeres sein. Aber erstmal hab ich stunden und Wochen dran verbracht, die Stickmaschine dazu zu bringen, vom PC Stickmuster zu empfangen. Ich hab sogar einen Treiber selbst kompiliert. Am Ende wars aber eigentlich ganz einfach

Mitten im Kuchen ging mir dann der Unterfaden aus. Der neue Unterfaden war irgendwie anders gewickelt und die Unterfadenspannung hat nicht gestimmt. Mittlerweile weiß ich auch, dass hier Schneidvlies viel besser gewesen wäre als das Reißvlies das ich da verwendet habe.

Mit dem Beamer ist richtig positionieren ziemlich einfach.

SM ist von Pattydoo

Dann entstanden wieder ein paar Nähwerke, aus 2x1m Stoff ein Langarmshirt (Freebie SM von George and Ginger), ein Tshirt (von Schwalbenliebe) und eine Unterhose (Apostrophe Patterns)

Und ein größeres Projekt, Alba von Sinclair. Ein asymmetrischer Zip-Hoodie. Hier muss man ganz schön aufpassen, was in welche Richtung.

Ein kleiner Break vom Nähen, denn mein Zuschneidetisch wurde vom 3D-Drucker beansprucht.
Hier musste ich mal voll von meiner Farbpalette abweichen. Das sind Lotta von Pattydoo. Als Hochzeitsgeschenk.
Kürzlich habe ich hier im Forum nachgefragt wegen Taschen für Leggings wenn man keine Seitennaht hat. Den ersten Versuch will ich euch auch nicht vorenthalten.
Tasche 1 hat eine etwas komische Positionierung, aber sieht ansonsten richtig aus.

Tasche 2.. das sollte so.. ich schwörs... na gut, ich hab die Tasche erst in die falsche Richtung genäht. Der Stoff hat nämlich keine sichtbare Vor- und Rückseite. Und so hatte ich plötzlich zwei rechte Beine. Also aufgemacht und die Tasche andersrum eingenäht. Die Vlieseline zur Verstärkung ging dabei nicht ab, deshalb ist die jetzt außen

Bei der nächsten: Taschen müssen 6cm nach vorne. Und richtig rum.
Dann wurde Urlaub gebucht, und ich stellte fest, dass ich unbedingt einen Bikini brauche.
Schwarzer Bikinistoff war da, also ein Probemodell genäht. SM ist jeweils von Apostrophe.
Ich habe jeweils vollständig gefüttert, und an den Kanten Badegummi mit in die Ovinaht gefasst. Wo das Badegummi ein bisschen länger als die Naht ist, bewirkt dass beim Wenden das Futter nicht hervorsteht.

Kein Tragebild gemacht, weils mir nicht so gut gefallen hat. Das Höschen war ein bisschen niedrig, und das Oberteil ein kleines bisschen eng, hat "Brötchen" gemacht

Das Badefutter ist eher kratzig. Außerdem hat meine Cover hier mega gezickt, deshalb nur mit Kettstich abgesteppt. Bei allen anderen Stichen ist früher oder später ein Stich ausgelassen worden.

Also die Parameter angepasst, verändertes Schnittmuster gebeamt, und auf ein Neues mit schönerem Stoff. Diesmal mit Uni Badestoff gefüttert, das war viel besser. Gleiche Verarbeitung mit dem Badegummi zwischen den Lagen.
Ich war einfach mal mega mutig mit der Cover. Das Bauschgarn passt ja auch so geil zum Stoff.

Satz mit X

Das war wohl nix.

Beim Oberteil hab ich dann aufgegeben und wieder Kettstich genommen. Die gekreuzten Träger bilden Möbius-mäßig eine einzige Naht komplett rum. Dabei ist immer irgendwo was ausgesetzt.
Aber man beachte mein Streifen matching. Das war schwierig bei dem flutschigen Zeug.

Hier bin ich einfach mal mega mutig und zeige Tragebilder.
Der Bikini ist definitiv der stabilste Bikini den ich je hatte. Wir waren in einem Wasserrutschenpark. Ich bin viel gerutscht, der Bikini nicht

Habe grinsend den Mädels zugesehen die sich nach jeder Runde wieder anziehen mussten
