ah cool, dankeMiss Porter hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 09:57https://www.simplicol.de/faq/allgemeine ... ssel-eimer
Hier gibt es eine Anleitung für das Färben in Schüssel oder Eimer.

blöde Frage, wie fixiert man denn danach?
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
ah cool, dankeMiss Porter hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 09:57https://www.simplicol.de/faq/allgemeine ... ssel-eimer
Hier gibt es eine Anleitung für das Färben in Schüssel oder Eimer.
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
So hab ich das "damals" gemacht.
Hab mal ein bisschen im Netz geschaut, das scheint es hier so direkt tatsächlich nicht zu geben. Ich schau erstmal, ob ich noch von ner andern Marke ein schönes lila bekomme.Sisu hat geschrieben: ↑23. Jan 2021, 19:54Ich färbe meistens mit "ideal". Ich hatte bisher immer leuchtende Ergebnisse (knallrot, sattes smaragdgrün, ...)
Aber ob das auch in Deutschland erhältlich ist, ist die Frage. Zut Not kann ich es dir auch per Post schicken, aber die Portokosten nach Deutschland sind abartig.
Homepage Ideal
Onlineshop
Genau das, genau so.
Mod Spruchmadeye hat geschrieben:Um ehrlich zu sein halte ich sie für eine menschliche Strickmaschine
(Echter) Denim ist mit Indigo gefärbt. Dieser Farbstoff bindet sich vergleichsweise leicht an den Stoff und wird bei Beanspruchung und Waschen abgelöst. Farbstoffe binden sich z. T. anders an die Fasern. Ich bin beim googlen auf dieser Seite hängen geblieben. Unter FAQ werden hoffentlich alle deine Fragen beantwortet. Wichtig ist, den Stoff in der Maschine gefärbt wird. Die Färbung soll sich wie bei einem neuen Produkt verhalten, ist also stabil, gleicht aber irgendwann trotzdem aus.MissWunderlich hat geschrieben: ↑2. Feb 2021, 10:41Ich bräuchte eine Produktenpfehlung, ich bin Färbenovizin.
Hintergrund ist, dass mein bestelltss Baumwollbettlaken nicht wie auf dem Bild dunkelblau, sondern ein mittleres hellblau ist. Deshalb würde ich gerne auf ein dunkleres blau umfärben.
Durch meine Erfahrung mit dunkelblauen Jeans bin ich da aber etwas panisch, dass das am Schluss abfärbt-auf dem Ding liegt man dann doch Stunden, und im Sommer ist es vielleicht auch noch feucht. Ich will auch nicht, dass der Stoff durchs Färben steif oder kratzig wird.
Kennt ihr ein Produkt, mit dem ich es umfärben könnte?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste