
Ein Tragefoto gibt es hier.
Ein Klick auf die Bilder führt zur Großansicht.

Das sind die Materialien, die ihr zustätzlich zum Strass noch braucht:
- eine Unterlage, die dreckig werden darf
- kleine Kugeln aus Styropor oder anderem leichten Material
- Acrylfarbe und einen Pinsel dafür
- Kleber, der die Rückseite vom Strass nicht angreift
- optional ein Hilfsmittel zum Aufnehmen der Strasssteinchen
- Haarnadeln

Sucht euch passenden Haarnadeln für euch aus. Für einen großen Dutt braucht ihr lange, feste Nadeln. Für kleine Kugeln und einen kleineren Dutt reichen kürzere Haarnadeln.

Schneidet ein Loch in die Styroporkugel oder weitet das Loch in der Papierkugel.

Tropft etwas Kleber in das entstandene Loch und steckt die Haarnadel tief in die Kugel hinein. Dann tropft ihr noch etwas Kleber nach. Papierkugeln saugen den Kleber gerne auf, da müsst ihr nach eine Zeit noch einmal nachlegen.
Lasst das Ganze gut trocknen, zum Beispiel während ihr die anderen Kugeln befestigt.


Grundiert nun die Kugel mit der Acrylfarbe. Es gibt unterschiedliche Effekte, die erzielt werden können. Entweder nehmt ihr eine passende Farbe, damit die Farbe nicht durchscheint, oder ihr nehmt eine Kontrastfarbe. Ganz nach Geschmack. Den Schritt bitte nicht überspringen. Besonders Papierkugeln saugen den Kleber ohne Grundierung einfach weg und der Strass fällt wieder runter.

Wenn die Farbe getrocknet ist, wird es endlich glitzerig. Verteilt auf einem Teil der Kugel großzügig den Kleber. Mit Hilfe eines Wachsstiftes, einer Pinzette oder einfach mit den Fingern werden dann sorgsam die Strasssteinchen dicht an dicht auf der Oberfläche verteilt. Arbeitet euch Stück für Stück vor, damit der Kleber nicht zu schnell trocknet.

Hier lässt sich gut erkennen, dass immer ein paar Zwischenräume bleiben und die Grundierung durchscheint. Und dass ich auf die Haarnadel gemalt habe. Allerdings fällt das beim Tragen ja nicht mehr auf.

Fragen?
Gerne.