
Ich habe auch keine modernen Maschinen und nähe ab und an Jersey (nicht, weil es nicht geht, sondern weil es nicht mein bevorzugtes Material ist). Es sieht nicht alles so hübsch aus wie mit der Overlock genähte Projekte, aber sonst klappt das schon.
Jersey verhält sich einfach anders als Webware. Achte darauf, nicht zu fest zu ziehen, den Füsschendruck nicht zu hoch einzustellen und auf eine dünne Nadel (es gibt spezielle Jerseynadeln, aber ich habe auch schon mit normalen, dann aber eher dünnen Nadeln genäht. Soll man nicht unbedingt, weil die Jerseynadel eine abgerundete Spitze hat und somit sicher zwischen die Maschen sticht und keine Laufmaschen verursachen kann, aber war damals die einzige Lösung, die funktionierte und bei dem Projekt eine vernünftige Naht ergab.)
Und sonst gilt ähnliches wie auch bei Webware: Such dir nicht gerade die schwierigsten Stoffe für den Anfang aus. Was flutschiger Satin oder Chiffon bei der Webware, dass sind Seidenjersey oder hochelastischer Lycra bei den elastischen.