Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
das denk ich in letzter Zeit auch immer wieder. Bei Hobbys, die einem im Alltag begegnen, im besten Fall über Freunde, kann man sich zum Ausprobieren ja mal Handwerkszeug ausleihen (und verleiht natürlich dann entsprechend auch zum Anfixen anderer mal sein eigenes). Im Internet ist es immer gleich "ok, spinnen sieht interessant aus. Was brauch ich denn mindestens um nen Eindruck zu gewinnen, lass mir das neue Hobby nicht einfach von schlechtem Material verleiden und hab dann aber trotzdem bei Nichtgefallen nicht zu viel Geld in den Sand gesetzt und haufenweise Zeug unnütz hier rumliegen." das Internet ist gemeinGwilwileth hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 17:25Ich sollte wirklich weniger im Netz unterwegs sein, sonst sehe ich viel zu viele coole DIY Dinge die ich noch haben/machen will![]()
Muss gestehen, ich nutze lieber die Silhouette Software und das Kabel, weil ich ein Foliengeizhals bin und so genauer positionieren kannMara Macabre hat geschrieben: ↑21. Aug 2018, 11:46Ich bin tatsächlich jetzt kurz vor dem Kauf eines Plotters und noch nicht sicher, ob es der Portrait oder Cameo wird. Ich hab mir jetzt die Unterschiede durchgelesen, im Großen und Ganzen ist es ja die 10cm mehr Schnittweite und das man vom speichergerät aus arbeiten kann.
Frage: nutzt ihr tatsächlich das direkte vom Medium plotten? Beim Portrait läuft es dann indem man den pc anschließt oder?
- wo kauft ihr eure Folien?
- welche Folien sind zu empfehlen und welche nicht?
Ich habe erst einmal vom USB Stick direkt geplottet, weil mein Mann die Sachen an seinem PC erstellt hatte, generell könnte ich auf das Feature wohl verzichten... Ich habe mir damals den Cameo 3 wegen der größeren Schnittbreite/länge geholt.Mara Macabre hat geschrieben: ↑21. Aug 2018, 11:46Ich bin tatsächlich jetzt kurz vor dem Kauf eines Plotters und noch nicht sicher, ob es der Portrait oder Cameo wird. Ich hab mir jetzt die Unterschiede durchgelesen, im Großen und Ganzen ist es ja die 10cm mehr Schnittweite und das man vom speichergerät aus arbeiten kann.
Frage: nutzt ihr tatsächlich das direkte vom Medium plotten? Beim Portrait läuft es dann indem man den pc anschließt oder?
- wo kauft ihr eure Folien?
- welche Folien sind zu empfehlen und welche nicht?
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste